Rastatt (fuv) – Elena und Eugen Gorr sind neu auf dem Rastatter Wochenmarkt. Sie bereichern das Angebot mit ihrer Torteninsel. €
Rastatt (fuv) – Elena und Eugen Gorr sind neu auf dem Rastatter Wochenmarkt. Sie bereichern das Angebot mit ihrer Torteninsel. €
Rastatt (ema) – Das Landratsamt hat in aller Stille die Verfügung zur verschärften Maskenpflicht in der Rastatter Fußgängerzone gelockert. Das sorgt für Verwirrung.€
Rastatt (fuv) – Auf dem Rastatter Wochenmarkt zeigt sich ein neuer Anbieter: Thorsten Heizmann alias „Der Heizer“ – ein Kaffeeröster.€
Baden-Baden (tas) – Das BT sprach mit dem Experten für Stadtplanung und Raumentwicklung, Donato Acocella, über die Stadt der Zukunft und die Probleme des Einzelhandels.€
Rastatt (fuv) – Höhen, Tiefen und ein „blaues Auge“: Die Beschicker des Rastatter Wochenmarkts erleben die Corona-Pandemie unterschiedlich. €
Rastatt (dm) – Mit einer Reihe von Maßnahmen wollen Stadt und Gemeinderat dazu beitragen, den Standort Rastatt zu stärken. Ein besonderer Blick gilt den Gastronomen und der Innenstadt. €
Gaggenau (tom/red) – In Gaggenau wird es eine erweiterte Maskenpflicht geben. Sie soll an Markttagen von 6 bis 14 Uhr nicht nur auf dem Marktplatz, sondern in der ganzen Fußgängerzone gelten.mehr...
Gaggenau (red) – Zum fünften Mal verkauft der Lions Club Gernsbach-Murgtal in der Vorweihnachtszeit einen Murgtal-Adventskalender. Vekaufsbeginn ist am 2. November.mehr...
Gernsbach (vgk) – Manuela Warth und Elke Matz freuen sich zum zweiten Mal über den Gewinn des beliebten Gernsbacher Marmeladen-Wettbewerbs.€
Baden-Baden (red) – Maske auf, das gilt nun auch in bestimmten Bereichen der Innenstädte. Die BT-Redaktion hörte sich in Mittelbaden um, was das in den größeren Städten konkret bedeutet.€
Baden-Baden (red) – Nachdem Baden-Baden aufgrund der steigenden Infektionszahlen zum Risikogebiet erklärt worden ist, hat das Gesundheitsamt für den Stadtkreis verschärfte Corona-Regeln erlassen.mehr...
Baden-Baden (hez) – Die massiv zunehmenden Corona-Neuinfektionen in Baden-Baden verschaffen der Stadt negative Schlagzeilen.€
Gaggenau (red) – Um Kindern langfristig etwas vom Ferienspaßprogramm mitzugeben, entstand die Idee des Notfallkochbuchs. Die „Überlebensrezepte“ sollen schnell und einfach zubereitet werden können.mehr...
Gernsbach (ham) – Die Schüler und Lehrer der Handelslehranstalt Gernsbach kämpfen um den Erhalt ihrer Einrichtung. Am Freitag sammelten sie auf dem Wochenmarkt Unterstützerstimmen.€
Ludwigsburg (sre) – Im Ludwigsburger Märchengarten spricht sogar die Hexe aus „Hänsel und Gretel“ schwäbisch. Sarah Reith hat einen Tag „Urlaub daheim“ in der Barockstadt gemacht.€
Rastatt (sl) – Die Corona-Krise hält den Rastatter Kinderbuchautor Hans Peter Faller nicht vom Schreiben ab. Im Frühjahr soll der vierte Band mit Geschichten über „Ludwig, die Stadtmaus“ erscheinen.€
Rastatt (fuv) – Dem Vorschlag, die Öffnungszeiten des Wochenmarkts auszuweiten, stehen die meisten Marktbeschicker ablehnend gegenüber.€
Gernsbach (ham) – Eine süße Konstante gibt es in Gernsbach auch in Corona-Zeiten: den Schlecksel-Wettbewerb. Bei der neunten Auflage ist die Brombeere der „Star“. €
Baden-Baden (vr) – Am Augustaplatz in Baden-Baden können Bedürftige montags und donnerstags kostenlos Kaffee trinken, manchmal gibt es eine Waffel dazu. Eine Klammer verrät, ob es so weit ist. €
Rastatt (ema) – Die Entscheidung, ob Rastatt den Zuschlag für eine Landesgartenschau erhält, verzögert sich. Unterdessen hat die Stadt bei einem Aktionstag Meinungen von Bürgern eingeholt. €
Bühl (red) – Mitglieder der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Bühl haben mit einer Aktion zum Muttertag auf die Auswirkungen der Corona-Krise für Kleinbauern im Globalen Süden hingewiesen. mehr...
Rastatt (red) – Unser Autor gibt seine Beobachtungen wieder zur Kunst des Schlangestehens und anderen Verwicklungen in Zeiten von Corona.€
Rastatt – Der Rastatter Wochenmarkt hat einiges zu bieten, in einer losen Serie macht ihn das BT seit einigen Jahren zur Quelle von Geschichten. Neuerdings gibt es dort frisch zubereitete Dampfnudeln€
Ottersweier (mig) – Allein in Ottersweier gibt es sechs Legehennen-Betriebe. Um Ostern können sie die Nachfrage kaum decken. Das BT hat sich bei den Produzenten in der Region umgehört. €
Rastatt (sl) – Überwiegend halten sich die Besucher des Rastatter Markts an das Abstandsgebot von anderthalb Metern. Weil das anfangs nicht so war, setzt die Stadt nun einen Sicherheitsdienst ein. €
Gernsbach – Wochenmärkte dienen der Grundversorgung der Bürger mit Lebensmitteln und finden deswegen weiterhin statt. Marktbeschicker Walter Westhoff ärgert sich allerdings über das Verkaufsverbot vonmehr...
Bühl (red) – Der Bühler Wochenmarkt bleibt eine Konstante in Zeiten der Coronakrise. Spielplätze, Schwimmbäder und Sporthallen hingegen bleiben vorerst zu. mehr...
Rastatt (ema) – Die Metzgerei Vogt darf nun doch einen Verkaufswagen vor ihrem Lokal in Rastatt aufstellen, wenn die Filiale umgebaut wird. OB Hans Jürgen Pütsch pfeift sein Ordnungsamt zurück.mehr...