Wenn Priester ins Zweifeln kommen

Freiburg (BNN) – Im Erzbistum Freiburg gibt es Anlaufstellen für Pfarrer, die angesichts der sinkenden Mitgliederzahlen ihren Beruf hinterfragen oder denen die Kritik an der Kirche nahe geht.

Für schlechte Zeiten: Wenn Priester selbst einmal Redebedarf haben, können sie sich an vier Anlaufstellen im Erzbistum Freiburg wenden. Foto: Federico Gambarini/dpa

© picture alliance / dpa

Für schlechte Zeiten: Wenn Priester selbst einmal Redebedarf haben, können sie sich an vier Anlaufstellen im Erzbistum Freiburg wenden. Foto: Federico Gambarini/dpa

Von BNN-Redakteur Sebastian Raviol

Alles verändert sich, aber gerade auf dem Dorf bleibt eines dann doch immer gleich. Der Pfarrer, der Polizist, der Bürgermeister – das sind Konstanten. Friedrich Dürrenmatt hat mit dem „Besuch der alten Dame“ eine ganze Tragikomödie um diese Personen gesponnen. Vor allem der Pfarrer ist als moralische Institution nicht wegzudenken. Er gibt ratsuchenden Menschen eine Richtung, hilft in Krisen oder bei der Beichte. Was aber, wenn ein Pfarrer selbst einmal in der Krise steckt?

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.

Zum Artikel

Erstellt:
15. April 2022, 18:00 Uhr
Lesedauer:
ca. 3min 16sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen