Wenigstens bessere Luft im Corona-Jahr
Berlin (bms) – Die Belastung mit Feinstaub und Stickoxiden in deutschen Städten sinkt laut Umweltbundesamt stark. Der Lockdown spielt für diese positive Veränderung aber nur eine geringe Rolle.

© dpa
Die Weltgesundheitsorganisation arbeitet an deutlich schärferen Feinstaub-Grenzwerten. Symbolfoto: Rolf Vennenbernd/dpa/Archiv
Dass das Umweltbundesamt in Sachen Luftqualität fast nur Positives zu verkünden hat, kommt wirklich selten vor und widerspricht auch dem Selbstverständnis der Dessauer Behörde. Doch die am Dienstag veröffentlichten Daten zur Belastung der Luft mit Feinstaub und Stickstoffdioxid ließen gar keine andere Möglichkeit. Die Zahlen für 2020 haben sich hervorragend entwickelt – und das liegt nach Angaben der Experten nicht mal in erster Linie am Lockdown im Frühjahr. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten:
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.