Weisenbach (mm) – Der Bau der neuen Brücke über den Triebwerkskanal in der Unteren Schlechtau soll am 18. April beginnen. €
Weisenbach (mm) – Der Bau der neuen Brücke über den Triebwerkskanal in der Unteren Schlechtau soll am 18. April beginnen. €
Murgtal (stj) – Die Murgtal-Bürgermeister wollen eine Lösung für das Problem fehlender Lkw-Parkplätze entlang der B462.€
Forbach (birk) – Mitten in der Krise zu investieren – Axel Blessing hat es gewagt. Nach der Planung im vergangenen Frühjahr verfügt der Forbacher Getränkemarkt jetzt über eine neue Innenausstattung.€
Weisenbach (ww) – Anspruchsvolle Instandsetzungsarbeiten am Felsenweg sorgen derzeit dafür, dass ein beliebter Wanderweg und die Tour de Murg gesperrt sind.€
Weisenbach (mm) – In der BT-Serie über die Stationen der Historischen Runde in Weisenbach und Au geht es diesmal um Dr. Jakob Bleyer, den einstigen ungarischen Minister mit Auer Wurzeln.€
Weisenbach (mm) – Der Weisenbacher Gemeinderat vergibt in seiner nächsten Sitzung die Arbeiten für den Neubau der Brücke über den Triebwerkskanal in der Unteren Schlechtau. €
Weisenbach (mm) – Der Heimatverein Weisenbach erhält Fördermittel aus dem Leader-Programm für die Webseite der „Historischen Runde“. €
Weisenbach (uj) – Auf der Murgtalbahn heißt es seit Freitag Morgen wieder „freie Fahrt“ für Stadtbahnen. Die Sperrung zwischen den Haltepunkten Hilpertsau und Langenbrand konnte aufgehoben werden. €
Murgtal (uj) – Wegen eines Felsabgangs ist derzeit der Streckenabschnitt der AVG-Linien S8 und S81 zwischen den Haltestellen Hilpertsau und Langenbrand für den Stadtbahnverkehr komplett gesperrt. €
Rastatt (BT) – Dichter Schneefall bedingte am Mittwochmorgen schwierige Straßenverhältnisse. Aufgrund von drei Defekten an Fahrzeugen gab es Probleme bei der Schneeräumung im Landkreis Rastatt.€
Murgtal (BT) – Zwei Wanderwege der Nationalparkregion Schwarzwald sind im Rennen um den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2021“. Darunter die Mehretappentour „Murgleiter“.€
Baden-Baden/Rastatt/Bühl (BT/nie) – Bund und Land investieren in diesem Jahr in eine Reihe von Straßenbaumaßnahmen in Mittelbaden. Das teilte das Regierungspräsidium Karlsruhe mit.€
Weisenbach (mm) – In einer Serie stellt das Badische Tagblatt die Stationen der neuen Historischen Runde durch Weisenbach und Au vor. €
Weisenbach (mm) – Es dampft, die Brille beschlägt, und es riecht nach warmem Most – Claudius Ebel öffnet den großen Kupferkessel in der Schnapsbrennerei in der Auer Jakob-Bleyer-Straße 10. €
Weisenbach (mm) – Die Historische Runde in Weisenbach ist ein finanziell von Leader unterstützter Rundweg und ein typisches Kleinprojekt zur Förderung von Heimatgeschichte, Kultur und Tourismus.€
Forbach (vgk) – Das BT hat sich zum Ende der Ära Mungenast bei den Kunden des „Nah und Gut“-Markts in Forbach umgehört. Sie sind froh, dass ein Nahversorgungsangebot im Zentrum erhalten bleibt.€
Forbach (mm) – Zu wenig Personal: Damit begründet Inhaber Karl-Heinz Wilhelm das Aus seiner Johannes-Apotheke zum 31. März. Es ist die einzige Apotheke in Forbach.€
Murgtal (red) – Die nächtlichen AVG-Stadtbahnverbindungen der Linien S8 und S81 zwischen Rastatt und Gaggenau werden im Februar durch Busse ersetzt.€
Gernsbach (stj) – Wolfgang Baecker aus Hilpertsau hat im Ruhestand eine neue Leidenschaft entdeckt: Die Komparserie.€
Weisenbach (mm) – Der Neubau einer Brücke über den Triebwerkskanal in der Unteren Schlechtau ist mit 890.000 Euro die größte Einzelmaßnahme im Weisenbacher Haushalt 2021. €
Weisenbach (mm) – So ganz ohne Fastnacht geht es für die Narren der Karnevalsgesellschaft Hohle Eiche trotz Corona nicht. Die Narretei findet auf andere Weise statt.€
Gernsbach (stj) – Ein 54-Jähriger aus Gaggenau musste sich am Dienstag wegen Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt vor Gericht verantworten. Er kam mit einer Geldauflage davon.€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – Am 22. Dezember hat das Klinikum Mittelbaden seinen Covid-Bereich um eine dritte Station erweitern müssen. Der Normalbetrieb sei dadurch in Teilen eingeschränkt.€
Loffenau (vgk) – Das junge Loffenauer Start-up-Unternehmen namens Bernstein Eco-Consulting F. Wagner will mit seiner Arbeit den Stellenwert des Umwelt- und Artenschutzes erhöhen.€
Murgtal (stj) – Die als Premiumwanderweg zertifizierte Murgleiter steht zur Wahl für Deutschlands schönsten Wanderweg 2021.€
Baden-Baden (red) – Um 1.20 Uhr ist am Neujahrstag das erste Baby des Jahres in Baden-Baden geboren worden. Die Eltern des kleinen Arian leben in Weisenbach.€
Offenburg (red) – Insgesamt ziehen die Polizeipräsidien Offenburg und Karlsruhe eine positive Silvesterbilanz. Allerdings war in Karlsruhe häufiges Abbrennen von Feuerwerkskörpern festzustellen.€
Weisenbach (mm) – Zwischen Hilpertsau und Weisenbach ist schweres Gerät im Einsatz, um ein Langzeitprojekt fertigzustellen: Die neue Radfahrerbrücke zum Lückenschluss der Tour-de-Murg-Strecke.€
Gernsbach (uj) – Petra Seehase und ihre Glücksmomente: Nur 13 Wochen nach einer Hüftoperation steht sie wieder auf 3200 Metern Höhe unterhalb des Matterhorns.€
Gernsbach (stj) – Norbert Götz war vor 50 Jahren der schnellste Mann im Murgtal, ehe ihn eine Verletzung ausbremste und sein frühes Karriereende besiegelte. Am 29. Dezember feiert Götz 70. Geburtstag€
Weisenbach (vgk) – Neue Wege beschritt der Musikverein Weisenbach in diesem Jahr mit seinem Weihnachtsspielen. Die Musiker zogen von Haus zu Haus und erfreuten die Bevölkerung.€
Weisenbach (mm) – Fünf Freunde, die gemeinsam für Freude und Unterhaltung sorgen – das ist „Wendelins Eventschmiede“ aus Weisenbach.€
Weisenbach (mm) – Eine Verbesserung der Parkmoral ist in Weisenbach bereits zu beobachten. Dort war der Gemeindevollzugsdienst bereits zweimal im Einsatz, und er kommt dauerhaft wieder.€
Weisenbach (red) – Anders als bisher stimmen die Aktiven des Musikvereins Weisenbach auf die Feiertage ein - von Balkonen, aus geöffneten Fenstern oder vor der Haustür. €
Baden-Baden (red/dpa) – Corona ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Das BT informiert fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen. mehr...
Weisenbach (mm) – Zunächst sah es am Samstagvormittag in der Unteren Schlechtau aus wie in einem riesigen Technik-Baukasten – am Abend war die Behelfsbrücke über den Triebwerkskanal fertig. €
Gernsbach (vgk) – Ein Luchs hat Mitte Dezember auf dem Kaltenbronn und der Gemarkung Weisenbach für Aufsehen gesorgt. Inzwischen fühlt sich das seltene Tier im Murgtal offensichtlich wohl.€
Weisenbach (mm) – Der Klimawandel sei eine gigantische Herausforderung für den Wald, sagte Forstdirektor Markus Krebs. €
Murgtal (stj) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck am Glasfaserausbau: Alleine im Murgtal gibt es sieben Bauabschnitte für das Backbone-Netz, von dem aus dann weitere Anschlüsse erfolgen.€
Weisenbach (mm) – Der Wald ist im Murgtal zurzeit nicht mehr die „Spardose“ einer Kommune – vielmehr entwickelt er sich zum Kostenfaktor. Käfer- und Sturmholz auf dem Markt drücken die Preise.€
Weisenbach (red) – Unbekannte haben an der Kneippanlage in Weisenbach gewütet und dort Geländer mutwillig zerstört.mehr...
Forbach/Weisenbach (mm) –Sechs Kirchen, vier Pfarreien, eine Einheit: So sieht sich die Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach. Deren Leiter ist Pfarrer Thomas Holler. €
Weisenbach (mm) – Der Gemeindewald ist eines der Themen der Ratssitzung in Weisenbach am Donnerstag, 19. November, 19 Uhr, in der Festhalle. Auch gibt es Informationen zur Breitbandversorgung.€
Weisenbach (mm) – Die Montage der Schilder für die „Weisenbacher Runde“ ist erfolgt, gestern wurde es offiziell.€
Weisenbach (mm) – Die Anpassung der Elternbeiträge im Kindergarten St. Christophorus in Weisenbach war Thema bei der jüngsten Gemeinderatssitzung. €
Weisenbach (mm) – Der Tenor im Weisenbacher Gemeinderat war eindeutig. Der Bau einer Behelfsbrücke über den Triebwerkskanal in der „Unteren Schlechtau“ kommt denkbar ungünstig und wird teuer. €
Weisenbach (red) – Nachdem einem Senior aufgrund einer Partnervermittlung hohe Kosten entstanden sind, prüft die Polizei nun eine möglicherweise strafrechtliche Relevanz des Vorgangs.mehr...
Weisenbach (mm) – Die ersten Schilder für die „Historische Runde“ in Weisenbach und Au sind montiert. Insgesamt soll es auf dem Rundweg 31 Stationen mit Informationstafeln geben.€
Weisenbach (mm) – In Kenia haben die Kinder dem Schulbeginn entgegengefiebert, berichtet Nino Di Fede, Vorsitzender des Fördervereins Kids Amani. Nicht alle durften allerdings in den Unterricht. €