Baden-Baden (sga) – Die Adventsmarktbuden, die auch nach der Weihnachtszeit in Baden-Baden stehen geblieben waren, werden derzeit in „Frühlingsbuden“ umgewandelt. €
Baden-Baden (sga) – Die Adventsmarktbuden, die auch nach der Weihnachtszeit in Baden-Baden stehen geblieben waren, werden derzeit in „Frühlingsbuden“ umgewandelt. €
Baden-Baden (sre) – Nachdem die Weihnachtsmarkt-Buden in der Innenstadt für Aufregung gesorgt haben, wirbt Christkindelsmarkt-Organisator Jörg Grütz weiterhin für die Hütten im Zentrum.€
Baden-Baden (nof) – Oberbürgermeisterin Margret Mergen hofft auf eine Wiederbelebung des vorweihnachtlichen Angebots in den Buden in der Fußgängerzone nach dem Ende des Lockdowns.€
Baden-Baden (ela) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Daniela Jörger diese Woche über das Weihnachtsgefühl in Corona-Zeiten.€
Rastatt (for) – Vor den Feiertagen mal kurz in den Flieger steigen, um Weihnachten am Strand zu verbringen? 2020 fallen Pläne wie diese flach. Das Coronavirus hat viele Reisepläne zunichtegemacht.€
Au am Rhein (HH) – Warteschlange vor der Rheinauhalle: Am Wochenende wurden dort die beliebten Auer Streffer verkauft. Die Hausschuhe gibt es sonst nur auf dem Weihnachtsmarkt.€
Bühl (mf) – Viele Weihnachtseinkäufer waren am dritten Adventssamstag in den Bühler Geschäften unterwegs. Diese Woche wird das aufgrund des Lockdowns nicht mehr möglich sein.€
Rastatt (fuv) – Der Rastatter Winterzauber-Drive-In im Industriegebiet sorgt am dritten Adventswochenende für Stau. Bis zu zweieinhalb Stunden warten Besucher auf Glühwein, Crêpes oder Würstchen.€
Karlsruhe (win) – In der Fächerstadt hat die Polizei alle Hände voll zu tun, um größere Menschenansammlungen zu verhindern und Verwarnungen wegen Corona-Verstößen auszusprechen.€
Baden-Baden (zei/sre) – In Baden-Baden sind nun auch einige Buden aufgebaut worden, um Weihnachtsstimmung in der Innenstadt zu verbreiten.mehr...
Rastatt (for) – Andreas Freund und Dirk Flackus haben vor fünf Jahren die „Nikolaus-Zeit“ der Citypastoral Rastatt ins Leben gerufen. 2020 muss der Nikolas-Besuch coronabedingt aber anders ablaufen.€
Rastatt (ema) – Die Stadtverwaltung liegt mit der Technik über Kreuz. Prompt erklingt die Weihnachtsmusik im Zentrum sogar nachts – zum Ärger von Anwohnern.€
Baden-Baden (hol) – Die Stadtverwaltung kontaktiert die Beschicker des Christkindelsmarktes: In der Innenstadt sind nun doch Stände mit Kunsthandwerk geplant.€
Baden-Baden (hol)– Eine lange generalstabsmäßige Planung mit dem Ordnungsamt ging voraus. Jetzt kann die „Hafenweihnacht“ im Rantastic starten. Tickets gibt es online, Glühwein nur zum Mitnehmen.€
Baden-Baden (hawo) – Mit der Besprechung des zweiteiligen Romans „Fortunat“ von Otto Flake beginnt der BT-Adventskalender. Darin werden in der Vorweihnachtszeit täglich Bücher und CDs vorgestellt. €
Straßburg (vkn) – Der Lockdown ist in Frankreich deutlich härter als in Deutschland. Speziell die Gastronomie im Elsass leidet, wie der Präsident des Gastro-Verbandes im BT-Interview erläutert.€
Rastatt (ema) – Die Stadt kündigt eine Alternative zum Weihnachtsmarkt ab 2. Dezember an. Unterdessen gibt es aktuell Glühwein-Ärger um eine Bude vor der Schloss-Galerie.€
Achern/Baden-Baden (red) – Startrompeter Walter Scholz, der in Achern wohnt, sorgt sich um Musikvereine, Stadtkapellen und Chöre. Sie leiden unter finanziellen Schwierigkeiten durch Corona.€
Baden-Baden (hez) – Der Tourismus in der Kurstadt leidet weiter heftig unter der Corona-Pandemie.€
Rastatt (dm) – Auch ohne die beiden abgesagten Weihnachtsmärkte will sich die Stadt Rastatt im Advent weihnachtlich präsentieren. Der Lichterschmuck wird derzeit aufgehängt, Aktionen werden geplant.€
Iffezheim (kba) – Der Wahl-Iffezheimer Hotelier Arne Schumacher hat einen Krimi geschrieben: „Die Schattenarmee“. Drei Jahre Arbeit stecken darin.€
Kuppenheim (ar) – Immer neue Corona-Verordnungen und Hygienekonzepte führen zu deutlich erhöhtem Arbeitsaufwand und Überstunden in den Ordnungsämtern der Region€
Stuttgart (bjhw) – Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch drängt im BT-Interview auf eine stärkere Beteiligung des Parlaments in Corona-Zeiten.€
Stuttgart/Baden-Baden (fk) – In der Landesbevölkerung gibt es 67.514 mehr Frauen als Männer. Verhältnismäßig besonders viele Frauen gibt es in Baden-Baden. Das BT beleuchtet die Gründe.€
Baden-Baden (hol) – Nach den Pferderennen, New Pop und den Festspielen nimmt Corona der Kurstadt ihren nächsten Touristenbringer: Der Christkindelsmarkt ist abgesagt.€
Baden-Baden (red) – Lange hat man in Baden-Baden an der Ausrichtung des Christkindelsmarktes festgehalten. Am Donnerstagmittag zog man die Reißleine – und sagte das Event ab.mehr...
Rastatt (dm) – Die Corona-Pandemie verursacht weitere Einschnitte im Veranstaltungskalender: Die Stadt Rastatt sagt sowohl den Weihnachtsmarkt als auch den Neujahrsempfang ab.€
Gaggenau (tom) – Es hat sich nicht rentiert. Dies ist die entscheidende Bilanz für die Schausteller nach der letzten der drei „kleinen Herbstmessen“. €
Steinmauern (ema) – Toni Hoffarth hat seinen ersten öffentlichen Auftritt als Bürgermeisterkandidat absolviert. Knapp 60 Zuhörer kamen.€
Stuttgart (bjhw) – Gäste aus Regionen mit kritischem 7-Tage-Inzidenz-Wert dürfen in Baden-Württemberg nicht übernachten. Diese Regel gilt nach wie vor.€
Stuttgart (bjhw) – Ministerpräsident Winfried Kretschmann zieht ein Corona-Zwischenfazit und blickt auf kommende Maßnahmen voraus.€
Rastatt (ema) – Der Pop-up-Freizeitpark in Rastatt ist am Sonntag zu Ende gegangen. Die Schausteller sind zufrieden. Andere Stadtverwaltungen haben das Event mit Interesse verfolgt.€
Forbach/Gaggenau (mm/uj) – In Forbach wird es in diesem Jahr nach einstimmigem Votum des Gemeinderats keinen Weihnachtsmarkt geben. Gaggenau sagt seinen Adventsmarkt dagegen vorerst nicht ab.€
Gaggenau (tom) – Christof Florus will die Fastnachtsvereine bei Veranstaltungen unterstützen. Das BT hat sich bei ihnen umgehört, nachdem die Grokage ihre Kampagne abgesagt hat.€
Rastatt (sawe) – Die Corona-Krise hat die Schausteller hart getroffen und Existenzängste ausgelöst. Der Pop-up-Freizeitpark in Rastatt ist nach der Zwangspause ohne Einnahmen ein kleiner Lichtblick.€
Stuttgart (bjhw) – Weihnachtsmärkte in Corona-Zeiten: Entzerrte Buden, eingezäuntes Areal – oder doch komplett absagen? Die Entscheidung ist noch nicht gefallen, doch die Kommunen wappnen sich.€
Gernsbach (ham) – Die Altstadtfest-Absage trifft vor allem Pro History, die seit langem in Gernsbach aktive Agentur für historische Themenfeste, und die Murgflößer hart. „Das bedeutet schmerzhafte finanziellemehr...
Gaggenau (tom) – OB Florus will eine Unterstützung der Werbegemeinschaft ohne Mehrkosten für die Bürger.€
Baden-Baden (bjhw) – Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) stellt im BT-Interview eine Rückkehr zur Normalität im Land erst in Aussicht, „wenn es einen Impfstoff gibt“.mehr...
Rastatt (ema) – Gibt es infolge der Corona-Krise erstmals eine Verlängerung für den Rastatter Weihnachtsmarkt? SPD-Fraktionschef Joachinm Fischer jedenfalls hat sich im Gemeinderat dafür ausgesprochen,mehr...
Baden-Baden (nof) – Die Fieser-Brücke ist bis auf ein Reststück abgerissen. Zwischen Kreuzstraße und Lichtentaler Allee liegt die Oos nun offen. €
Baden-Baden (nof) – Die vergangene Woche in 20 Teile zersägte Fieser-Brücke wird nun Stück für Stück abtransportiert. Ein Autokran hebt die tonnenschweren Teile auf bereitstehende Tieflader.€
Baden-Baden (hol) – Der Baden-Badener Christkindelsmarkt hat am zweiten Weihnachtsfeiertag laut Tourismus-Chefin Nora Waggershauser „mehr als 30000 Besucher angezogen“. Generell sei der Markt, was diemehr...