Was das Hochwasser für die Region bedeutet

Rastatt (naf) – Die Hochwasservorhersagezentrale kann die kommenden Niederschläge nur schwer abschätzen. Diese entscheiden jedoch über den Verlauf des Hochwassers in der Region.

Wo normalerweise die Straße vom Sportplatz Illingen zum Goldkanal führt, findet man nur Wassermassen. Foto: Manuel Haubrich/Freiwillige Feuerwehr Elchesheim-Illingen

© red

Wo normalerweise die Straße vom Sportplatz Illingen zum Goldkanal führt, findet man nur Wassermassen. Foto: Manuel Haubrich/Freiwillige Feuerwehr Elchesheim-Illingen

Von BT-Redakteurin Nadine Fissl

Die Sonnenstunden lassen noch immer auf sich warten und mit ihnen die Entspannung in den möglicherweise gefährdeten Hochwassergebieten in Mittelbaden. Für die Nacht zum Donnerstag erwartet die Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) den vorerst höchsten Wasserstand von 8,3 Metern am Pegel Karlsruhe/Maxau. Wie die Lage am Wochenende aussehen wird, ist allerdings noch unklar.
Wie könnte sich das Hochwasser entwickeln?
„Der Oberrhein ist aktuell schon auf einem sehr hohen Niveau“, bestätigte Manuela Nied dem BT. Die Hydrologin der HVZ rechnete mit einem Höchstwert in der Nacht, wie es danach weitergeht, sei jedoch „extrem unsicher“. Man rechne zwar mit weiteren Anstiegen, um welche Wassermassen es dabei genau geht, sei aufgrund der Wettervorhersagen nur schwer zu prognostizieren. „Das hängt sehr stark von den Niederschlägen der kommenden Tage ab“, sagte Nied.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.