Baden-Baden (BNN) – Sigrun Lang, ehemalige Oberbürgermeisterin von Baden-Baden, engagiert sich für den Förderverein des Hospizes. Jetzt ist sie selbst mit der Landesehrennadel ausgezeichnet worden.€
Baden-Baden (BNN) – Sigrun Lang, ehemalige Oberbürgermeisterin von Baden-Baden, engagiert sich für den Förderverein des Hospizes. Jetzt ist sie selbst mit der Landesehrennadel ausgezeichnet worden.€
Gernsbach (stj) – Ein neuer Spitzenverband vertritt die Interessen von mehr als 100 Unternehmen sowie rund 47.000 Mitarbeitern der deutschen Zellstoff- und Papierindustrie.€
Baden-Baden (nof) – Der Bundestagsabgeordnete Kai Whittaker möchte Chef des CDU-Kreisverbands Baden-Baden werden. Sein Ziel: „Mehr Frauen und junge Menschen in unserer Partei.“mehr...
Kuppenheim (sawe) – Neuanfang beim Harmonika-Spielring Kuppenheim: Nach der coronabedingten Zwangspause planen die Musiker ihr Bockbierfest erstmals in und an der neuen Veranstaltungshalle.€
Rastatt (for) – Pflegekräfte haben am Montag um 12.05 Uhr vor dem Landratsamt Rastatt für bessere Arbeitsbedingungen in der Branche demonstriert. Gefordert wurden faire Löhne und mehr Personal. mehr...
Karlsruhe (BNN) – Eine Textpassage in einem Schreiben der Landesvereinigung Baden in Europa hat zu Kritik geführt. Auch der Antisemitismus-Beauftrage des Landes meldete sich zu Wort.mehr...
Forbach/Gernsbach/Loffenau (rag/ueb) – Fast 100 Anmeldungen gab es für die Traditionsveranstaltung des Kleintierzuchtvereins C189, die wieder viele Familien nach Bermersbach lockte. €
Forbach (kos) – Der Verein Ziegenfreunde Bermersbach plant, insgesamt 45 Heuhütten im Sersbachtal entweder zu sanieren oder neu zu bauen.€
Rastatt (ema) – Die finanzielle Situation im Rastatter Tierheim wird prekärer. Der Präsident des Deutschen Tierschutzbunds findet nun deutliche Worte.€
Karlsruhe (BNN) – Der Frust über die Lernlücken aus der Pandemie hat die Debatte um das unbeliebte Turbo-Gymnasium G8 neu befeuert. Der Landeselternbeirat fordert eine Grundsatzdebatte. €
Karlsruhe (BNN) – Stefan Siebert, Chef der LBS Südwest ist sich sicher: In Krisenzeiten wird den Menschen Wohneigentum wieder wichtiger. Unter anderem darüber spricht er im Interview mit Dirk Neubaue€
Gaggenau (ham) – Traumhaftes Wetter lockt zahlreiche Besucher zum Ostermarkt und dem verkaufsoffenen Sonntag in der Gaggenauer Innenstadt.€
Stuttgart (bjhw) – Winfried Kretschmann distanziert sich von der Idee des Gesundheitsministers Lucha, die pandemische Lage Ende April für beendet zu erklären. Andere unterstützen den Minister aber.€
Bühl (kkö) – In unserer Serie „Power-Frauen“ geht es heute um Steuerberaterin Patricia Hemmer. Sie plädiert dafür, Arbeit und Freizeit allein ihrem Naturell gemäß zu gestalten.€
Bühl (BNN) – Timo Gretz macht seiner Wut in öffentlicher Sitzung Luft: Er schlägt vor, das Schlosshotel Bühlerhöhe zu enteignen. Oberbürgermeister Hubert Schnurr will beim Land nachhaken.€
Rastatt (sawe) – Die NABU-Ortsgruppe Rastatt will Kinder an Natur und Landschaft heranführen und baut eine Naturschutzjugend-Gruppe unter pädagogischer Leitung auf, die sich bei Förch trifft.€
Kuppenheim (sawe) – Nach der coronabedingten Schließung ist wieder eine Zeitreise in Kuppenheims Vergangenheit möglich: Das Heimatmuseum bietet im zehnten Jahr seines Bestehens auch neue Exponate.€
Kuppenheim (sawe) – Das Schuh- und Sporthaus Kolb besteht seit 100 Jahren in Kuppenheim und wird in dritter Generation geführt. Begonnen hatte der Familienbetrieb als Schuhmacherwerkstatt.€
Gernsbach (ans) – Der Obst- und Gartenbauverein Staufenberg steht kurz vor der Auflösung. Eine Entscheidung über das mögliche Aus treffen die Mitglieder bei einer Generalversammlung am 11. März.€
Loffenau (BT) – Was steckt hinter einem Premium-Wanderweg und mit welchem Aufwand ist die Auszeichnung verbunden?mehr...
Loffenau (stj) – Einstimmig hat der Gemeinderat am Dienstagabend den Auftrag zur Sanierung des Kunstrasenspielfelds an die Firma Fieldturf Tarkett für knapp über 246.000 Euro brutto vergeben.€
Murgtal(vgk) – Fastnachtsvereine im Murgtal wollen trotz Corona-Lockerungen an den Absagen großer Veranstaltungen festhalten: Ein Überblick.€
Karlsruhe (BNN) – Der Daimler-Truck-Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht spricht im Interview über „Unverschämtes“ bei VW, Chancen für Wörth und Gaggenau sowie sein Lkw-Gen.€
Baden-Baden (hol) – Nach dem Meldeschluss für die OB-Wahl am 13. März gab es am Montag eine Überraschung: Drei bisher unbekannte Aspiranten haben eine Bewerbung abgegeben.€
Bühl (BNN) – Die ganze Welt vereint im Mangel: Das ist das verbindende Element bei den Kunden des Tafelladens in Bühl. Eine segensreiche Einrichtung, die für eigentlich alle unerlässlich zum Überleben€
Gernsbach/Weisenbach (ama) – An einer Mahnwache vor der insolventen Firma Baden Board nehmen am Mittwoch rund 50 Menschen teil.€
Gernsbach/Weisenbach (stj) – Nach 140 Jahren gehen in der „Badischen“ die Lichter aus. Die Belegschaft ist sauer und tief enttäuscht.€
Baden-Baden/Karlsruhe (naf) – Jeder hat weiterhin Anspruch auf einen PCR-Test, allerdings sollen Labore bei Engpässen priorisieren. Haben diese überhaupt genügend Informationen über die Getesteten?€
Rheinmünster (fvo) – 40 Jahre NABU-Ortsgruppe: Vorsitzender Herbert Schön spricht im BT-Gespräch mit Redakteur Franz Vollmer über Erfolge beim Erhalt der Landschaft und seine persönliche Wunschliste.€
Murgtal (hu) – Weil der klassische Neujahrsempfang wegen Corona erneut ins Wasser fällt, setzen die meisten Rathauschefs im Murgtal aufs Digitale oder auf den Sommer.€
Gaggenau (ko) – VFB-Vorsitzender Vito Bentivegna will den Fußballsport in der Gesamtstadt Gaggenau zukunftsfähig machen.€
Rastatt (ema/sie) – Roland Oberst ist tot. Der Rastatter AfD-Fraktionschef starb am Sonntag nach einer Corona-Infektion im Krankenhaus.€
Baden-Baden (wyst) – Das Fernsehjahr 2022 ist geprägt von teuren Serien, umstrittenen Sportevents und jeder Menge starker Frauen. €
Gernsbach (BT) – Dietmar Paul aus Rastatt verabreichte am vergangenen Wochenende mit seinem Team in der Stadthalle Gernsbach vor allem Booster-Impfungen.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Obwohl laut Erhebungen der Kassenärztlichen Vereinigung weder in Rastatt noch in Baden-Baden eine Unterversorgung im hausärztlichen Bereich vorliegt, äußern Ärzte Sorgen. €
Forbach (stj) – Katrin Buhrke tritt nicht für eine zweite Amtszeit an: Nach der Bekanntgabe am Dienstagabend bleiben nur drei Monate bis zur Bürgermeisterwahl.€
Rastatt (BT) – In rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist auf einer Grundfläche von 36.000 Quadratmetern entlang der A5 das neue Zentrallager von Edeka Südwest entstanden.€
Rastatt (ema) – Schweren Herzens hat der Vorstand des Hospizvereins Rastatt entschieden, die offene Tür an Heilig Abend abzusagen.€
Rastatt (ema) – Wer den politischen Impfappell beherzigen will und auf einen schützenden Pieks in der Hausarztpraxis hofft, muss sich zurzeit darauf gefasst machen, erst mal leer auszugehen.€
Gaggenau (BT/stj) – Montags, fünf nach zwölf: Unter diesem Motto kündigen die Pflegeeinrichtungen in Gaggenau ab 6. Dezember immer zu dieser Zeit Warnstreiks an.€
Gernsbach (vgk) – Der Verein „Kunstweg am Reichenbach“ haucht seinen Freiluft-Kunstwerken in Zusammenarbeit mit Studenten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zusätzliches Leben ein.€
Stuttgart/Baden-Baden (fk/bjhw) – Alarmstufe II: Welche neuen Regularien und Vorschriften ab Mittwoch in Baden-Württemberg gelten.€
Ottersweier (mf) – Kaninchen, Hühner, Tauben standen im Rampenlicht bei der erfolgreichen Lokalschau der Kleintierzüchter Ottersweier in Unzhurst. 289 Tiere in 45 Rassen waren zu sehen.€
Baden-Baden (naf) – Michael Holz ist vor 5 Jahren an Brustkrebs erkrankt. Im Gespräch mit dem BT erzählt er wie die für Männer sehr seltene Krankheit sein Leben veränderte. €
Rastatt (hr) – Um den Ausbau des A5-Anschlusses Rastatt-Nord wird weiter gerungen. Auch NABU-Aktivist Wolfgang Huber will notfalls vor Gericht – ihm geht es um die Durchgängigkeit von Tierwanderwegen€
Ötigheim (manu) – Die Volksschauspiele haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Jetzt soll 2022 endlich der Klassiker „Wilhelm Tell“ nachgeholt werden.€
Rastatt (ema) – Das Ziel ist unverändert und seit Corona drängender denn je: „Wir brauchen mehr Leben in der Stadt“, sagt die Vorsitzende des Gewerbevereins RA³, Sabine Karle-Weiler.€
Stuttgart (bjhw) – Die baden-württembergische Landesregierung will zusätzlichen Wohnraum aktivieren. Die Erfolge sind bislang aber sehr bescheiden.€
Gaggenau (tom) – Gina Winkler ist dritte stellvertretende Vorsitzende des Vereins Gaggenauer Altenhilfe. Damit ist erstmals eine Mitarbeiterin aus dem Pflegebereich im Vorstand vertreten.€
Rastatt (yd/mak) – Nachdem die letzte Kampagne der Pandemie zum Opfer fiel, macht sich bei Fastnachtsvereinen Hoffnung auf eine „relativ normale“ Saison 2021/22 breit – unter Pandemiebedingungen.€