Loffenau (stj) – Das für Hustensaft benötigte Elixier aus Fichtentriebspitzen kommt auch aus dem Nordschwarzwald – unter anderem aus dem Gemeindewald Loffenau.€
Loffenau (stj) – Das für Hustensaft benötigte Elixier aus Fichtentriebspitzen kommt auch aus dem Nordschwarzwald – unter anderem aus dem Gemeindewald Loffenau.€
Kutzenhausen (vkn) – Der Letzte seiner Art: Ernest Ehresmann aus Kutzenhausen im Elsass hält die Profession des Küfers am Leben: Er zimmert Holzfässer. Allerdings nur noch zu Schauzwecken.€
Stuttgart (bjhw) – Die Landesregierung regelt ab Mittwoch kurzzeitige Grenzübertritte neu. Künftig muss man zehn Tage in Quarantäne, wenn man touristisch reist oder zum Einkaufen rüber fährt. €
Straßburg/Kehl (lor) – In Frankreich gilt eine harte Ausgangssperre, in Deutschland ein Teil-Lockdown. Was das für die Bewohner nahe der Grenze bedeutet, ist im Folgenden zusammengestellt. mehr...
Baden-Baden (hez) – Am Schartenberg in Neuweier finden Wanderer den Höhepunkt des neuen Naturpark-Rundwegs.€
Gaggenau (uj) – In Gaggenau wurde am Montag mit der Erschließung eines neuen Baugebiets begonnen. Es entstehen mehr als 17.000 Quadratmeter Baulandfläche, das sind 37 Baugrundstücke.€
Rheinmünster (ar) – Die Fähre „Drusus“ verbindet seit Jahrzehnten die Menschen links und rechts des Rheins. Ab 7. September wird sie in der Werft in Freistett gewartet. €
Riquewihr (vr) – Das malerische Mittelalterörtchen Riquewihr wird „Perle der Elsässer Weinregion“ genannt. Veruschka Rechel hat sich für die BT-Serie „Urlaub daheim“ dort umgesehen. €