Berlin (bms) – Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat zum Gipfel geladen. Mit den Vertretern von über 40 Wirtschaftsverbänden will er sich per Videokonferenz zur aktuellen Lage austauschen. €
Berlin (bms) – Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat zum Gipfel geladen. Mit den Vertretern von über 40 Wirtschaftsverbänden will er sich per Videokonferenz zur aktuellen Lage austauschen. €
Rastatt (ema) – Sind die richterlichen Vernehmungen im Wintersdorfer Fall von mutmaßlicher sexueller Gewalt nicht kindgerecht? Unter Betroffenen regen sich Zweifel.€
Gernsbach (stj) – Jugendliche Unruhestifter belasten Anwohner im Bereich Gernsbach Mitte. Das Polizeirevier Gaggenau reagiert mit einem Schwerpunktprogramm.€
Rastatt (ema) – 37 Abmeldungen muss der katholische Kindergarten Wintersdorf mittlerweile hinnehmen. Nach den Sexualgewalt-Vorwürfen gegen einen Ex-Erzieher steht nun der Plan für den Umbau.€
Elchesheim-Illingen (HH) – Nächste Runde im Streit um die Sportplatzfrage: Im Gemeinderat ging es um die Instandsetzung der einstmals vom inzwischen aufgelösten FC Illingen genutzten Plätze.€
Rastatt (ema) – Noch in diesem Jahr beginnt die Modernisierung des Rastatter Bahnhofs. 20 Millionen Euro kostet der Umbau, der Ende 2023 fertig sein soll.€
Rastatt (for) – Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat in seinem Maßnahmenplan Landesstraßen als Neubaumaßnahmen die „Anbindung an den Zubringer Baden-Airpark bei Hügelsheim“ aufgeführt.€
Karlsruhe (vo) – Verbraucher achten beim Kauf von Produkten darauf, dass Verpackungen aus recycelten Abfällen hergestellt werden. Für die Unternehmen ist das ein gutes Marketinginstrument.€
Rastatt (mak) – Der Rastatter Verein „Die Brücke“ setzt sich mehr denn je für den interreligiösen Dialog ein. Nach den weltweiten Terroranschlägen suchen sie das Gespräch in den Kirchengemeinden.€
Stuttgart (bjhw) – Würde Marian Schreier neuer Stuttgarter Oberbürgermeister, hätte er das auch einer strategischen Neuausrichtung seiner Südwest-SPD zu verdanken.€
Kehl (for) – Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Arbeit des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz (ZEV) aus. Dort steigen die Anfragen seit Beginn der Krise stetig an.€
Bühl (fk) – Bau eines Zentralklinikums in Mittelbaden? Die Verantwortlichen von Politik und Klinikum haben bei einer Online-Veranstaltung Stellung zu Fragen und Ängsten der Bürger genommen.€
Stuttgart (bjhw) – Wochenlang war der Druck auf Bund und Landesregierungen groß, sich auf gemeinsame Corona-Regeln zu einigen. Seit Mittwoch sind sie verabschiedet – nicht jeder zeigt sich zufrieden.€
Steinmauern (dm/ema) – Der neue Bürgermeister von Steinmauern heißt Toni Hoffarth. Er siegte klar mit 75,9 Prozent. €
Rastatt (ema) – Der Ausbau des A-5-Anschlusses Rastatt-Nord ist frühestens 2030 fertig – wenn nicht dagegen geklagt wird. Im Rastatter Gemeinderat erging ein Appell an die Gemeinde Muggensturm.€
Steinmauern/Bischweier (mak/ema) – Bei den Bürgermeisterwahlen am 25. Oktober in Steinmauern und Bischweier kommt es jeweils zu einem Duell. Im Flößerdorf wurde ein Bewerber nicht zugelassen.€
Rastatt (ema) – Der Pop-up-Freizeitpark in Rastatt ist am Sonntag zu Ende gegangen. Die Schausteller sind zufrieden. Andere Stadtverwaltungen haben das Event mit Interesse verfolgt.€
Rastatt (ema) – Nach einem Krisengespräch im Landratsamt soll den Opfern des mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs im Wintersdorfer Kindergarten möglichst zügig geholfen werden.€
Rastatt (ema) – Jetzt scheint es doch zeitnah mit dem Umbau des Rastatter Bahnhofs zu klappen. Der Planfeststellungsbeschluss liegt vor.€
Hügelsheim (sawe) – Der Erländersee in Hügelsheim ist ab sofort wieder für den Badebetrieb freigegeben, nachdem er seit Donnerstag wegen eines Algenteppichs gesperrt war. mehr...
Baden-Baden (red) – Die CDU-Gemeinderatsfraktionen von Baden-Baden, Ettlingen, Malsch und Forbach fordern eine Energiewende unter Beachtung des Schutzes von Mensch und Natur. Deshalb soll die „10H-Regel“mehr...
Rastatt (red/ema) – „Mein Herz schlägt für Rheinau-Nord“: Unter diesem Motto wurden erste Ideen in einem Nachbarschaftsprojekt gesammelt, das das Land mit 15.000 Euro fördert.€
Baden-Baden (red) – Die Rathaus-Chefs der vier baden-württembergischen Staatsbäder haben sich am vergangenen Freitag, 31. Juli, zu einem gemeinsamen Austausch in Baden-Baden getroffen.mehr...
Rheinmünster (ar) – Der Gemeinderat Rheinmünster kann sich nicht einigen: Für einen Ortsbeauftragten in Schwarzach ist eine erneute Abstimmung im Herbst erforderlich.€
Stuttgart (bjhw) - Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle (Emmendingen) wird – quotenbedingt – den Sitz ihres Fraktionskollegen Sascha Binder im SWR-Rundfunkrat übernehmen. Am Donnerstag ist Wahl.mehr...
Rastatt (ema) – Der Widerstand gegen die anhaltende Schließung der Rastatter Geburtsstation wächst. Ein Bündnis hat jetzt Kreisräten eine Resolution überreicht.€
Rastatt (ema) – Noch mehr Tempo-30-Abschnitte in der Rastatter Kernstadt und den Dörfern – das sieht der Entwurf des Lärmaktionsplans vor.€
Rastatt (ema) – Im Bahnhofsviertel startet die Stadt mit finanzieller Förderung des Landes Baden-Württemberg ein neues Nachbarschaftsprojekt.€
Rastatt (ema) – Das Benz-Werk wird künftig direkt an die Ottersdorfer Straße heranreichen. Das Wäldchen wird verschwinden. €
Rastatt (ema) – Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Freiburg äußert sich sehr kritisch zu den Plänen für ein Projekt zur Belebung der Rheinauen bei Rastatt.€
Baden-Baden (moe) – Die Fußballvereine aus dem Bezirk haben abgestimmt: 26 Delegierte aus 26 unterschiedlichen Vereinen stimmen beim Verbandstag über den Abbruch der Runde ab.mehr...
Baden-Baden (moe) – Im Vorfeld des Verbandstags sind einige Fragen noch ungeklärt. Im Rahmen einer Videokonferenz hat Fußball-Bezirk nun einige Aspekte diskutiert, unter anderem das Thema Delegierte.€
Rastatt (fuv) – Der Rastatter Vogelschützer Pierre Fingermann wirft die Brocken hin, weil er sich von den Behörden drangsaliert fühlt. Ob sein Enkel übernimmt, ist noch offen.€
Gernsbach (vo) – Gernsbacher Verpackungsspezialist Casimir Kast kommt bislang unbeschadet durch die Corona-Krise.€
Gaggenau (red) – Im Stadtwald wurden jüngst vier sogenannte „Himmelsliegen“ von den Förstern Martin Melcher und Jochen Müller in Zusammenarbeit mit der Stadtkämmerei, als Vertreter des Waldbesitzers,mehr...
Baden-Baden (fvo) – Kunst oder Umgehungsversuch eines Strafzettels? Was uns ein Falschparker bei den Kurhauskolonnaden mit seiner kuriosen Installation sagen möchte, darüber spekuliert BT-Redakteur Franz€
Baden-Baden (vn) – „Erinnern – Nicht vergessen“, unter diesem Titel veröffentlichte das Badische Tagblatt von Mitte März bis Mitte Mai 1995 eine Artikelserie zum Kriegsende in der Region 50 Jahre zuvor.€
Baden-Baden (kli) – Im Bundestag hat sich die Arbeit in Zeiten der Corona-Krise verändert. Das gilt auch für die beiden mittelbadischen Vertreter Gabriele Katzmarek (SPD9 und Kai Whittaker (CDU). €
Durmersheim (rap) – Faustdicke Überraschung: Die A-Jugend der SG Würmersheim hat sich am Samstag in Freiburg als süddeutscher Vizemeister für die deutsche Futsalmeisterschaft in Gevelsberg Ende März €
Rastatt (ema) – Die Rastatter Rheinauen sollen vor dem Austrocknen bewahrt werden. Das Auen-Institut des KIT erstellt derzeit dazu eine Machbarkeitsstudie.mehr...