Baden-Baden (for) – Die jeweilige Teststrategie obliegt dem Hausrecht der einzelnen Krankenhäuser. Das Klinikum Mittelbaden testet bei Corona-Verdachtsfällen ihre Mitarbeiter mit der PCR-Methode.€
Baden-Baden (for) – Die jeweilige Teststrategie obliegt dem Hausrecht der einzelnen Krankenhäuser. Das Klinikum Mittelbaden testet bei Corona-Verdachtsfällen ihre Mitarbeiter mit der PCR-Methode.€
Rheinstetten (red) – Am Samstag registrierte die Polizei bei einer Kundgebungen in Rheinstetten viele Verstöße gegen die Corona-Verordnung.€
Rastatt (sl) – Die Mitarbeiter der Corona-Hotline im Gesundheitsamt Rastatt sind Helfer im Wirrwarr der Verordnungen und Regeln. Mitunter sind sie auch Tröster oder müssen mit Beleidigungen umgehen. €
Baden-Baden/Bühl (for) – Die neuen Besucherregeln für Pflegeheime und die Antigen-Testpflicht stellen für die Einrichtungen eine zusätzliche Belastung dar. Bundeswehrsoldaten sollen Abhilfe schaffen.€
Gernsbach (stj) – Böllerschüsse, Saufgelage, Corona-Verstöße: Untragbare Zustände herrschen seit Wochen im Bereich Stadtbahn-Haltestelle Mitte – Sozialstation – Nahkauf.€
Offenburg (for) – Die Polizei will stichprobenartig prüfen, ob Bürger die Ausgangsbeschränkungen einhalten. Bei einer Kontrolle genügt die sogenannte Glaubhaftmachung.€
Offenburg (for/fk) – Im privaten und im öffentlichen Raum gelten derzeit strenge Corona-Vorschriften. Die Polizei und der Gemeindevollzugsdienst sind für die Überwachung dieser Regeln zuständig.mehr...
Stuttgart/Rastatt (fk/bjhw) – Sport in der Schule ist erlaubt, im Verein nicht: Das liegt unter anderem an der unterschiedlichen Nachvollziehbarkeit von Infektionsketten.€
Baden-Baden (moe) – Halle statt Wald lautet das Motto für die Drittliga-Handballerinnen der SG Steinbach/Kappelwindeck. Aufgrund eines Passus in der Corona-Verordnung darf die Rebland-SG trainieren.€
Rastatt (red) – Seit Tagen weist Rastatt in der Region die höchste Zahl von Neuinfektionen mit dem Coronavirus aus. Nun hat das Gesundheitsamt die Makenpflicht in Teilen der Innenstadt ausgeweitet.mehr...
Kuppenheim (ar) – Immer neue Corona-Verordnungen und Hygienekonzepte führen zu deutlich erhöhtem Arbeitsaufwand und Überstunden in den Ordnungsämtern der Region€
Gaggenau (tom) – Keine Martinslieder, keine Laternen: Stille und Dunkelheit statt Kerzenschein und frohe Kinderaugen? Das kann’s nicht sein, sagen sich Oliver Maier und André Weber aus Sulzbach. €
Rastatt (naf) – Individualsportler dürfen zwar spielen doch der Badische Tennisverband ärgert sich über Änderungen in der Corona-Verordnung, die kurzfristig vorgenommen und nicht kommuniziert wurden.€
Baden-Baden (moe/naf) – Trotz steigender Zahlen bleibt die Corona-Sport-Verordnung unverändert. Die regionalen Vereine werden vorsichtiger.€
Baden-Baden (red) – Maske auf, das gilt nun auch in bestimmten Bereichen der Innenstädte. Die BT-Redaktion hörte sich in Mittelbaden um, was das in den größeren Städten konkret bedeutet.€
Stuttgart (bjhw) – Lehrer und Schüler ab Klasse 5 müssen künftig auch im Unterricht Masken tragen, wenn die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz 35 übersteigt. Am Donnerstag lag der Wert bei 38,0.€
Bühl (sga) – In der Gemeinderatssitzung am vergangenen Mittwoch hat Andreas Bohnert, Abteilungsleiter des Ordnungsamts, einen aktuellen Corona-Bericht vorgestellt.€
Stuttgart (bjhw) – Drei Tage vor dem Start ins neue Schuljahr wird eine weitreichende Corona-Maßnahme bekannt: Lehrer in Baden-Württemberg müssen künftig im Lehrerzimmer Maske tragen.mehr...
Gernsbach (stj) – Die Stadt lobt die Vereine für deren Engagement bei der Umsetzung der Corona-Verordnung im Vorfeld der Hallensaison.€
Gernsbach (stj) – Eine abendliche Veranstaltung im Igelbachbad hat Passanten irritiert, die Verstöße gegen die Corona-Verordnung ausgemacht haben wollen. Der Gastronom weist das zurück.€
Bühlertal (fvo) – Corona macht auch dem Verkehrsverein Bühlertal einen Strich durch die Rechnung. Die Verantwortlichen sagen den kulinarischen Weinwandertag notgedrungen ab.€
Rastatt (red) – Die Stadt Rastatt legt mit Vereinen trotz Corona ein Ferienspaßprogramm auf – allerdings in abgespeckter Form.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Der Corona-Lenkungskreis hat weitere Beschlüsse für Baden-Württemberg gefasst und sieben Bereiche neu geordnet.€
Stuttgart (red) – Ab dem 1. Juli tritt eine neue Fassung der Corona-Verordnung in Kraft, die übersichtlicher und leichter verständlich sein soll. Die wichtigsten Punkte sind hier für Sie zusammengefasst.mehr...
Gernsbach (red) – Die Turn- und Sportvereine dürfen ihr Trainingsangebot in den Gernsbacher Sporthallen unter Einhaltung der geltenden Infektionsschutz-Regelungen wieder aufnehmen.mehr...
Rastatt (sawe/ema) – Die Freibäder dürfen ab 6. Juni wieder öffnen. Das stellt die Verantwortlichen von Herausforderungen. Das Natura in Rastatt wird daher frühestens am 15. Juni den Badebetrieb sta€
Elchesheim-Illingen (dm) – Der Goldkanal bleibt für Besucher geöffnet. Auch nach dem Start der Pfingstferien gibt es demnach keinen Anlass, die Öffnung des Areals wieder einzuschränken. Über die Feiertage€
Baden-Baden (naf) – Polizeimeister Bodo Haffner vom Polizeirevier Baden-Baden berichtet im Gespräch mit BT-Volontärin Nadine Fissl, wie der Streifendienst in Zeiten von Corona aussieht und wie es sichmehr...
Bühl (fvo) – Weil sie sich durch die Corona-Verordnungen quasi der Grundlage für ihrer Berufsausübung entzogen fühlt, hat Daniela Fromme, die in Bühl eine Tanzschule führt, einen offenen Brief an die€
Stuttgart/Rastatt (red/for) – Aufgrund einer Rechtsverordnung des Kultusministeriums können Volkshochschulen (VHS) in Baden-Württemberg seit gestern unter Auflagen ihren Präsenzkursbetrieb weitgehend€
Gernsbach (red) – Die Stadt Gernsbach will die Kinderbetreuung wieder langsam hochfahren. Allerdings dürfte es erst ab 26. Mai Verbesserungen für einen Teil der Kinder und Eltern geben.mehr...
Stuttgart (bjhw) – Die Verantwortlichen für Schulen und Kitas vor Ort haben seit Tagen auf klare Vorgaben für die schrittweise Öffnung am Montag gewartet. Nun gibt es eine Verordnung.mehr...
Rastatt (red) – Seit Beginn der Pandemie verzeichnet die Bußgeldstelle im Landratsamt Rastatt mittlerweile 263 Anzeigen im Zusammenhang mit Verstößen gegen die Corona-Verordnung. 250 Verfahren davon wurdenmehr...
Karlsruhe (red) – Bei Kontrollen bezüglich der Einhaltung der Corona-Verordnungen haben gestern Beamte der Einsatzeinheit Karlsruhe einen mutmaßlichen Drogendealer in der Karlsruher Nordstadt festnehmenmehr...
Baden-Baden/Rastatt (red) – Die Maßnahmen der Corona-Verordnung und die damit verbundenen Einschränkungen wirken sich auch auf das Einsatzgeschehen der Polizei im Stadtkreis Baden-Baden und den Landkreisenmehr...
Weisenbach (red) – Das Weisenbacher Rathaus wurde, wie auch viele andere öffentliche Einrichtungen, im Rahmen der Corona-Krise Mitte März für den Publikumsverkehr geschlossen. Ab Montag, 4. Mai, sollmehr...
Gaggenau (red) – Um die Ausbreitung der Corona-Pandemie weiter einzudämmen, müssen sich seit Ostersamstag Personen, die aus dem Ausland nach Baden-Württemberg einreisen, unverzüglich bei der Ortspolizeibehördemehr...
Gaggenau (red) – Zum ersten Mal in der jahrzehntelangen Tradition des Gaggenauer Maimarktes findet dieser nicht statt. Dies meldet die Stadtverwaltung.mehr...
Rastatt (red) – Die Stadt Rastatt zieht eine positive Bilanz des zurückliegenden Frühlingswochenendes: „Die große Mehrheit der Rastatter hält sich an die Corona-Verordnung“, teilt die städtische Pressestellemehr...
Rastatt (ema) - Abhol- und Lieferdienste sind Gastronomen in Corona-Zeiten erlaubt. Doch oftmals entsteht Gedränge vor den Abholstellen. Jetzt gab es in Rastatt ein Bußgeld für einen Eisverkäufer.mehr...
Gaggenau (red) – Verstöße gegen die Corona-Verordnung des Landes werden auch in Gaggenau streng geahndet. Das betont die Stadtverwaltung. Auch Grillpartys mit Freunden oder Verwandten, die nicht im gleichenmehr...
Baden-Baden (moe) – Die Corona-Verordnung der baden-württembergischen Landesregierung hat dem Vereinssport den Stecker gezogen – nicht jedem Bewegungswilligen in Mittelbaden gefällt das.€
Baden-Baden (dpa) - Der Verkehrsminister bekommt seine Pkw-Maut nicht - jetzt nimmt er sich die E-Scooter-Fahrer vormehr...