Alle Artikel zum Thema: Verkehr

Verkehr
Die Polizei bittet nach dem tödlichen Motorradunfall um Hinweise. Symbolfoto: F.Hörhager/dpa
Top

Hambrücken (BT) – Bei einem Unfall auf der A5 in Höhe Hambrücken ist ein Motorradfahrer am Mittwochmorgen gestorben. Wie es dazu kam, ist noch unklar. Deswegen sucht die Polizei nun Zeugen.mehr...

Rückkehrer: So unvermittelt, wie sie im Frühjahr abgezwitschert sind, bevölkern die E-Scooter der Firma Bird wieder die Straßen Rastatts. Die Stadt will Verlässlichkeit. Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt (dm) – Im Frühjahr waren sie plötzlich weg, jetzt sind sie unvermittelt wieder da: Die E-Scooter der Firma Bird in Stadt Rastatt. Die „unerquicklichen Erfahrungen“ sollen Konsequenzen haben.

Einladend breit: Die Einfahrt auf der K3714 (Bischweierer Straße) nach Rauental. Anwohner klagen über Tempoüberschreitungen und fürchten künftig noch mehr Verkehr. Foto: Daniel Melcher/BT
Top

Rastatt (dm) – Anwohner der Bischweierer Straße in Rauental sehen sich im Zuge der Verkehrsberuhigung der Hauptstraße benachteiligt. Einige haben sich nun zusammengeschlossen und fordern Maßnahmen.

An dem Wagen entstand ein Schaden von circa 5.000 Euro. Symbolfoto: Armin Weigel/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Eine 38-Jährige war am Mittwoch zwischen Balg und Haueneberstein mit knapp drei Promille unterwegs. Sie fuhr Schlangenlinien, bevor ihr Fahrzeug mit einem Betonpfeiler kollidierte.mehr...

Gaggenau (BT) – Ein 82-Jähriger wurde am Mittwoch von der Polizei erwischt, als er betrunken und ohne Fahrerlaubnis mit seinem Roller in Hörden unterwegs war.mehr...

Menschen, die das Auto viel oder für lange Strecken brauchen, sind besonders stark von den hohen Preisen betroffen. Foto: Hans-Jürgen Collet/BNN
Top

Rastatt (BNN) – Die Kraftstoffpreise sind im März explodiert – und bleiben hoch. Den ein oder anderen Spritspar-Tipp kennt jeder. Der Rastatter Fahrlehrer Markus Joos hat davon gleich zehn auf Lager.mehr...

Gaggenau (hu) – Eltern-Taxis sorgen vor der Hans-Thoma-Schule immer wieder für gefährliche Situationen. Anwohner schlagen Alarm – und sind skeptisch, ob beschlossene Verbesserungen wirklich nutzen.mehr...

Stete Staugefahr: Die Fahrbahn wird während der Baustellenarbeiten in beiden Richtungen auf jeweils zwei Spuren verengt. Foto: Jörg Donecker
Top

Karlsruhe (ser) – Die A5 wird zwischen Karlsruhe und Ettlingen zur Dauerbaustelle. Bis November stehen in beiden Fahrtrichtungen jeweils nur noch zwei Spuren zur Verfügung.mehr...

Malsch (BT) – Ein schwerer Unfall ereignete sich am späten Samstagabend auf der A5 bei Malsch in Fahrtrichtung Basel. Die Autobahn musste voll gesperrt werden.mehr...

Wo jetzt Laster parken, fuhren zuvor Züge: Nach Verlegung der Rheintalbahn sind die alten Gleise entfernt. Darunter liegt seit fast fünf Jahren „Wilhelmine“ begraben. Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt (dm) – Wie geht’s weiter an der Tunnel-Baustelle in Niederbühl? Laut Bahn wird voraussichtlich bis Mitte kommenden Jahres die Baugrube zur Sanierung der Oströhre hergestellt.mehr...

Viel Handlungsbedarf: Beim Fußverkehrs-Check rückt auch die Situation zwischen Bernhardus- und Hindenburgplatz (im Bild die Lange Straße) in den Blickpunkt.  Foto: Henning Zorn
Top

Baden-Baden (hez) – Parkende Autos, Poller und lange Wartezeiten an den Ampeln: Für Fußgänger und Radfahrer gibt es in der Kurstadt viele Hindernisse. Die Verwaltung will nun für Abhilfe sorgen.mehr...

Rauschgift oder Banknoten im Fahrzeug versteckt? Der Spürhund von Tamara Zickenrott unterstützt die Kontrolle mit seiner feinen Nase. Foto: Nadine Fissl
Top

Iffezheim (naf) – Am bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“ kontrollierten Beamte des Polizeipräsidiums Offenburg am Grenzübergang in Iffezheim. Im Blick war dabei die Fahrtüchtigkeit.mehr...

Brigitta, Jürgen und Timo Karcher (von links) schließen die Tore des Familienbetriebs: Damit endet ein Kapitel der Steinbacher Wirtschaftsgeschichte. Foto: Henning Zorn
Top

Baden-Baden (hez) – Es gibt sogar der dortigen Kreuzung ihren Namen: das Autohaus Karcher in Steinbach. Nun gibt Jürgen Karcher den Familienbetrieb Betrieb am Monatsende auf. Die Tankstelle bleibt.mehr...

Kaum lesbar: Marianne Horn (links) und Christine Laabs monieren die schadhafte Markierung der 30er-Zone. Fotos: Michael Rudolphi
Top

Baden-Baden (BNN) – Bewohner rund um die Rotenbachtalstraße in Baden-Baden leiden unter Rasern und Posern. Sie fühlen sich von der Polizei und der Stadt im Stich gelassen.

Schwerer Unfall: Ein Fahrzeug überschlägt sich mehrmals und bleibt auf dem Dach liegen. Foto: Bernhard Margull
Top

Bühl/Achern (BT/bema) – Zu einem schweren Unfall auf der Autobahn 5 kam es am Samstagabend. Die Fahrbahn musste kurzzeitig voll gesperrt werden.mehr...

Forbach (BT) – Eine 36-jährige Autofahrerin ist am Donnerstagnachmittag auf der B462 bei Forbach in das Heck eines Busses gekracht. Sie war zuvor durch ihre Fahrweise aufgefallen und alkoholisiert.mehr...

Durchgangsverkehr: Auf der Bühler Hauptstraße ist trotz Tempo-20-Zone wenig Platz für Fußgänger und Straßencafés. Jetzt wird über die Einrichtung einer Fußgängerzone diskutiert. Foto: Ulrich Coenen
Top

Bühl (BNN) – Eine Umfrage zeigt: Nicht nur Kommunalpolitiker und Einzelhändler streiten über die Umwandlung der Hauptstraße, auch in der Bürgerschaft gibt es unterschiedliche Meinungen.

Bestseller: Die C-Klasse ist das volumenstärkste Modell von Mercedes. Foto: Dennis Schmidt
Top

Baden-Baden (fde) – Durchgängig elektrifiziert und umfassend vernetzt: So präsentiert sich die neueste Generation der Mercedes C-Klasse als Kombivariante. Sogar Features aus der S-Klasse sind an Bord

Vor dem Bahnhof kreuzt der Radweg den Fußgängerbereich. Foto: Lukas Gangl
Top

Rastatt (galu) – Das Fahrrad boomt. Doch wie sieht es mit der Sicherheit im Straßenverkehr aus? ADFC und BT sichten Problemstellen in Rastatt und fragen bei der Stadt nach Lösungen.

Von wegen Rücksichtnahme: Auf dem Teilstück bis zum Ortsschild Elchesheim-Illingen darf 100 gefahren werden, beklagt Erwin Hars gefährliche Situationen und Lärm.Foto: Anja Groß
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Was tun gegen Raser und Lärm? Erwin Hars fordert seit Jahren eine Änderung an der Durmersheimer Straßen, wo teils 100 erlaubt ist. Nun hat er eine Petition eingereicht.

Quer durch das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands verläuft die Trasse der Bundesstraße 10. Foto: BT
Top

Landau/Pirmasens (vn) – Rheinland-Pfalz treibt das Fernstraßenprojekt auf der B10 voran. Naturschützer befürchten eine neue Autobahn und fordern den Stopp der Planungen.

Zur Behandlung in die Klinik: Der Rollerfahrer wird bei dem Sturz verletzt. Symbolfoto: Jochen Denker/Archiv
Top

Iffezheim (BT) – Ein 17-jähriger Rollerfahrer ist am Dienstag auf der L75 bei Iffezheim beim Zusammenstoß mit einem Auto verletzt worden. Die Fahrerin flüchtete, konnte aber gestellt werden.mehr...

Schwerbewaffnete Polizisten sichern am Dienstagabend den Bahnhof in Offenburg. Foto: Christina Häußler/Einsatz-Report24
Top

Offenburg (BNN) – Gab es eine Bombendrohung? Laut Polizei lag ein Hinweis auf eine Gefahrenlage im Bahnhof Offenburg vor. Der sorgte am Dienstagabend auf der Rheintalbahn für Chaos.mehr...

•Unterscheidet ganz klar zwischen Biker und Poser: Peter Westermann. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Ist jeder Biker ein Poser? Im Gespräch mit BT-Redakteurin Sarah Gallenberger beantwortet Peter Westermann als Leiter der Verkehrspolizei Fragen über tödliche Motorradunfälle.

Mit dem Elektro-Fahrrad zur Arbeit: Viele Arbeitnehmer können monatlich bis zu 148 Euro ihres Bruttoentgelts in das Leasen eines E-Bikes stecken. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Top

Stuttgart (bjhw) – „Das Land bewegen“ haben Grüne und CDU ein Kapitel des Koalitionsvertrags genannt und nachhaltige Mobilität zum Schlüsselelement für Klimaschutz und wirtschaftliche Zukunft erklärt

Es rollen wieder Züge zwischen Rastatt und Baden-Baden: Ein ICE „schlängelt“ sich bei Niederbühl auf die Ausweichstrecke. Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt (dm) – Die Ausweichtrasse bei Niederbühl – notwendig zur Bergung der havarierten Tunnelbohrmaschine – ist am Netz. Ab Donnerstag soll auch der Regionalverkehr wieder uneingeschränkt rollen.mehr...

Weit fortgeschritten: In Rastatt-Niederbühl hat die Bahn über das Osterwochenende eine Ersatztrasse ans Schienennetz angeschlossen. Nach Angaben eines Sprechers gab es dabei keine Verzögerungen. Foto: Hans-Jürgen Collet
Top

Rastatt/Baden-Baden (BNN) – Seit Karfreitag und noch bis zu diesem Dienstagmorgen ist die Rheintalbahn zwischen Rastatt und Baden-Baden komplett gesperrt. Ein vorläufiges Fazit.