Alle Artikel zum Thema: Transport und Logistik

Transport und Logistik

Muggensturm/Bietigheim (dms) – Lange Wartezeiten für neue Lkw, keine Fahrer zu bekommen: Die großen Logistik-Unternehmen in Mittelbaden klagen über Probleme. Dem Verbraucher drohen steigende Preise.

Offizielle Inbetriebnahme (von links): OB Hans Jürgen Pütsch, Rainer Huber, Vorsitzender der Geschäftsführung Edeka Südwest, Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut sowie Klaus Fickert, Geschäftsführer Edeka Südwest. Foto: Thomas Schindel
Top

Rastatt (BT) – In rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist auf einer Grundfläche von 36.000 Quadratmetern entlang der A5 das neue Zentrallager von Edeka Südwest entstanden.

Das Logistikunternehmen Karl Dischinger ist unter anderem am Baden Airpark ansässig. Foto: Janina Fortenbacher
Top

Rheinmünster (for) – Großbritannien macht der Mangel an Lkw-Fahrern seit einigen Monaten zu schaffen. Ein Experte aus Baden-Württemberg sieht die Situation auf der Insel als Weckruf für Deutschland.

Das Bild zeigt einen Oberleitungs-Hybrid-Lkw beim offiziellen Projektbeginn am 28. Juni auf der B462. Foto: Thomas Senger/Archiv
Top

Murgtal (BT) – Der Regelbetrieb der Teststrecke mit elektrischen Oberleitungs-Lkw kann am Dienstag 21. September, starten. Dies hat das Landesverkehrsministerium am Dienstagnachmittag gemeldet.

Genügend Abstand: Auch Umzugsfirmen achten bei ihrer Arbeit auf die Einhaltung der Hygieneregeln. Foto: Markus Scholz/dpa
Top

Baden-Baden/Rastatt (naf) – Durch die Corona-Maßnahmen kann nur eine haushalts-fremden Person, beim Umzug in ein neues Zuhause helfen. Umzugsspeditionen sind gefragt – die Auftragslage bleibt gleich.

Der Verkehr rollt: Während der Transport von Gütern im ersten Lockdown noch deutlich unter die Räder kam, läuft das Geschäft im Moment wieder besser. Foto: Patrick Pleul/dpa
Top

Baden-Baden/Rheinmünster (tas) – Corona stoppte die Logistikbranche über Wochen, nun rollen wieder mehr Lkw trotz der anhaltenden Pandemiewelle über die Straßen.