Sasbachwalden (BNN) – Seit 1983 werden für das Breitenbrunnen-Areal immer wieder Nutzungen gesucht, gefunden und verworfen. Nach dem Aus für die Anima Tierwelt geht es nun in die nächste Runde.€
Sasbachwalden (BNN) – Seit 1983 werden für das Breitenbrunnen-Areal immer wieder Nutzungen gesucht, gefunden und verworfen. Nach dem Aus für die Anima Tierwelt geht es nun in die nächste Runde.€
Bühl (BNN) – Ein rabiater Mäh-Einsatz hat in Bühl Folgen: Weil Sandbänke in der Bühlot radikal abgemäht wurden, waren Enten schutzlos der Sonne ausgesetzt und haben ihre Nester verlassen.mehr...
Baden-Baden (cn) – Am Varnhalter Kirchberg vermutet eine Anwohnerin, dass ihr ein Wolf begegnet ist. Das Tier wurde mit einer Wildtierkamera aufgenommen.€
Rastatt (rjk) – Der Naturschutzbund (Nabu) lädt vom 13. bis 15. Mai zu seinem Aktionswochenende mit Vogelzählung ein. Dabei gibt es auch Preise zu gewinnen. mehr...
Gernsbach (kos) – Damit die Schafwolle nicht einfach im Müll landet, bietet der Gernsbacher Dominik Sämann seine Wolle auf dem Gaggenauer Wochenmarkt zum Verkauf. Nutzen könne man sie etwa als Dünger€
Baden-Baden (BNN) – Drohnen in der Nähe von Storchenhorsten gefährden die Tiere. Warum ist das so? Und machen sich die Drohnenpiloten strafbar? €
Gaggenau (ama) – Im Kurpark von Bad Rotenfels wachsen mehrere Kohlmeisen-Küken im Zigarettenbehälter eines Mülleimers heran. Die Stadt hat den Bereich abgesperrt. €
Baden-Baden/Rastatt (sre) – Seit zwei Jahren ist ein junger Storch aus Oos nun mit einem Sender auf dem Rücken unterwegs. „Mario“ flattert durch halb Europa und schläft gerne auf Schloss Favorite.€
Karlsruhe (BNN) – Die Unterwasserkamera im Naturkundemuseum Karlsruhe nahm am Sonntag eine tragische Verfolgungsjagd zwischen den Haien Kalli und Karla auf. Waren Frühlingsgefühle im Spiel?€
Gaggenau (vgk)– Der junge Schafhalter Elias Dannenmaier hält daheim in Hörden eine 25-köpfige Herde, dazu ein Zuchtschwein, Kaninchen und Hühner.€
Murgtal (ama) – Wildtierexperten aus dem Murgtal appellieren an die Vernunft der Hundehalter.€
Rastatt (as) – Bei Dr. Michael Götz aus Wintersdorf ist das Eierfärben zu Ostern kein Thema. Denn er weiß, wo und wie er natürlich bunte Eier bekommt – aus artgerechter, ökologischer Haltung.€
Baden-Baden (BNN) – Baulärm, viel Verkehr und neugierige Blicke in der Baden-Badener Innenstadt: Für Kutschfahrerin Sabrina Möller ist das normal. Wir werfen einen Blick in ihren Alltag.€
Karlsruhe (BNN) – Neugierig präsentiert sich Eisbär Lloyd an seinem ersten Tag im Karlsruher Zoo. Auch mit Eisbär-Dame Charlotte scheint sich das Männchen gut zu verstehen.€
Rastatt (ema) – Die finanzielle Situation im Rastatter Tierheim wird prekärer. Der Präsident des Deutschen Tierschutzbunds findet nun deutliche Worte.€
Bühl/Rastatt (pak) – Was tun, wenn man einen verletzten Vogel auffindet? Eine Option ist die Kontaktaufnahme mit Martin Hauser, dem Wildtierbeauftragten des Landkreises. Er erhält 300 Anrufe pro Jahrmehr...
Gaggenau (ama) – Sie sind wieder da. In Bad Rotenfels paaren sich derzeit zwei Störche. Doch davor hatte es einen heftigen Kampf um das Nest gegeben. €
Seebach/Baden-Baden (BNN) – Wie wirkt sich der Klimawandel in der Region aus? Das will der Nationalpark Schwarzwald mit dem Projekt „Phänowatch“ herausfinden. Dafür braucht es die Hilfe von Bürgern.€
Rastatt (as) – Der Goldschakal war hier. Sesshaft geworden ist er im Landkreis Rastatt aber nicht, sagt WIldtierbeauftragter Martin Hauser. Doch Experten rechnen langfristig mit seiner Ansiedlung.€
Stuttgart (vn) – NABU und Fledermausexperten legen ein Schutzkonzept für die bedrohten Tiere vor. 18 von 23 Arten gelten als „windenergiesensibel“. Mit Windrädern kommen sie nicht zurecht.€
Gaggenau (galu) – Ulrike Traub aus Bad Rotenfels sammelt Hilfsgüter für Tiere in der Ukraine. Afghanistan-Veteranen übernehmen den Lkw-Transport.mehr...
Karlsruhe (BNN) – Hunde, Katzen und sogar eine Ratte: Im Tierheim in Karlsruhe-Daxlanden sind bereits mehrere Tiere aus der Ukraine angekommen.€
Rastatt (dm) – Der NABU-Vorsitzende Karl-Ludwig Matt hat das Landratsamt über einen umgepflügten Wiesenstreifen und gerodete Obstbäume informiert, was seiner Meinung nach zu Unrecht geschehen ist.€
Malsch/Gaggenau (BNN) – Von einer Wolfssichtung bei Malsch-Völkersbach berichtet ein Jäger. Er hat keinen Zweifel, das Foto ist indes nicht sonderlich gut. Die Sichtung muss noch ausgewertet werden.mehr...
Gernsbach (ueb) – Amphibiengruppe wieder im Einsatz entlang der Straße nach Staufenberg / Viele Kinder und Jugendliche helfen mit€
Rastatt (as) – In den vergangenen Jahren sind einige Wildtiere in den Landkreis Rastatt zugewandert. Unter anderem auch Luchs Toni. Wildtierbeauftragter Martin Hauser ist ihnen auf der Spur.mehr...
Karlsruhe (BT) – Die Tiere des Karlsruher Zoos werden einmal im Monat auf der Kinderseite des BT-Magazins vorgestellt. Diesmal im Mittelpunkt: Schneeziege Elsa.mehr...
Baden-Baden (hös) – Zirkus-Inhaber Rudolf Renz ist am Samstagmorgen noch immer fassungslos. Sturm „Zeynep“ hat sein Zirkus- und Stallzelt in Sandweier zerstört. Was nun?€
Rastatt (as) – Luchs, Wolf oder Biber: Auch tierische Zuwanderer mögen unsere Region und beschäftigen den Wildtierbeauftragten Martin Hauser. Zum Auftakt einer neuen Serie über die wilden Nachbarn stellen€
Bühl (BT) – Unbekannte Täter haben in Unzhurst einen Weidezaun demoliert und geöffnet. Die Rinder und weitere Tiere, die auf der Fläche weideten, büxten daraufhin aus. mehr...
Bischweier (sawe) – Wolfgang Huber vom NABU Murgtal hat einen neuen Standort für die „Wildtierpflegestation Mittelbaden“ im Blick. Die Stadt Gaggenau prüft jetzt den Erschließungsaufwand.€
Gernsbach (dk) – Bei einer Exkursion am Kaltenbronn erfahren die Teilnehmer, was Abdrücke, Losung und Löcher verraten über die Waldbewohner, die Spaziergänger meist nicht zu Gesicht bekommen. €
Forbach (stn) – Die Landschaftspflegearbeiten im Wildgehege Bermersbach sind beendet. Abschließend soll noch der Zaun wolfssicher gemacht werden.€
Karlsruhe (BT) – Im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe wurden mittlerweile rund 90 Fälle der „hochpathogenen aviären Influenza“, auch bekannt als Vogelgrippe, bekannt.mehr...
Baden-Baden (hez) – Der Tiernotruf des Baden-Badener Tierheims ist seit zehn Jahren täglich rund um die Uhr zu erreichen. Das hat schon manches Leben gerettet.€
Rastatt/Muggensturm/Malsch (sl) – Die Kleintierzüchter in der Region machen sich Sorgen um die Ausbreitung des Vogelgrippe-Virus. Bisher gibt es noch keine Fälle im Landkreis.€
Rastatt (BT) – Fälle von Geflügelpest haben in Karlsruhe, Mannheim und Heidelberg für Unruhe gesorgt. Das Landratsamt Rastatt mahnt zur Vorsicht - und gibt praktische Tipps für Geflügelhalter.mehr...
Rastatt (fuv) – Bald kehren die Weißstörche aus dem Süden zurück. Ihre ehrenamtlichen Betreuer reinigen deshalb derzeit die Nester. Annette Jung aus Bischweier ist neu dabei.€
Karlsruhe (BNN) – Neben drei bestätigten Vogelgrippefällen gibt es im Karlsruher Stadtgarten weitere Verdachtsfälle. Der Zoo ist deshalb seit Freitag für Besucher geschlossen.€
Karlsruhe (BNN) – Mit den bestätigten Infektionen im Zoo und mehreren toten Tieren ist die Vogelgrippe in Karlsruhe angekommen. Wie gefährlich ist das Virus für Mensch und Tier?mehr...
Gaggenau (mo) – Philipp Müller aus Gaggenau ist frustriert. Seit November sucht der 26-Jährige mit seiner Freundin eine Wohnung. Das Fazit liest sich ernüchternd. €
Gaggenau (mo) – Kater Yoshi ist in Gaggenau stadtbekannt. Zu Hause lässt die Fellnase sich nur selten blicken, denn das Reisebüro ist sein Lieblingsort.€
Bad Wildbad (BNN) – Ein Hundehalter aus Bad Wildbad soll seinen Hund mehrere Male in die eiskalte Enz geworfen haben. Nach Hinweisen von Tierschützern hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen.€
Karlsruhe (for) – Fälle von Zootieren, die sich über den Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert haben, sind keine Seltenheit mehr. Der Karlsruher Zoo will seine Tiere deshalb bestmöglich schützen.€
Rastatt (fuv) – Das Rastatter Tierheim hat auch im zweiten Corona-Jahr seinen Betrieb aufrecht erhalten. Doch die Kosten steigen, die Einnahmen stagnieren. Die neue Hundehalle liegt erst mal auf Eis.€
Elchesheim-Illingen (kos) – Ein Fasan spaziert seit Wochen immer wieder durch Gärten in Elchesheim-Illingen – und Fotos davon kursieren im Netz. Menschenscheu ist der echte Wandervogel offenbar nicht€
Bühl (kkö) – Es ist Freitagmorgen, es herrscht Frost – und das Storchennest auf der Platane auf dem Kirch- und Marktplatz ist eingefroren. Doe geplante Reinigung muss verschoben werden.€
Sinzheim (nie) – Die Neue Tierhilfe Kartung zieht ein Fazit des vergangenen Jahres. Tiere waren beliebte Anschaffungen in der Corona-Zeit. Jetzt landen viele von ihnen im Heim.€
Gernsbach (stj) – Ein spannendes Jahr liegt vor dem Infozentrum auf dem Kaltenbronn und dem ganzen Naturschutzgebiet zwischen Gernsbach, Bad Wildbad und Enzklösterle.mehr...
Rastatt (stem) – Wie feiert eine Zirkusfamilie Weihnachten? Bei Bely hat das Fest eine große Bedeutung. Ein Besuch auf dem Rastatter Merzeau-Gelände.€