Stuttgart (tom) – Die Nutzfahrzeugsparte von Daimler sieht sich für die Transformation zu emissionsfreien Antriebsformen gerüstet.€
Stuttgart (tom) – Die Nutzfahrzeugsparte von Daimler sieht sich für die Transformation zu emissionsfreien Antriebsformen gerüstet.€
Gaggenau (vgk/tom) – Der Gemeinderat billigt eine Machbarkeitsstudie für den Hochwasserschutz entlang der Murg. €
Gaggenau (tom) – Steigende Ausgaben, sinkende Einnahmen: In den nächsten Jahren lebt die Stadt Gaggenau vom Gesparten.€
Gaggenau (tom) – Harry Schneider, Mit-Geschäftsführer des City-Kaufhauses, und auch Friseurin Tanja Döppel hoffen auf ein baldiges Ende des Lockdowns.€
Gaggenau (BT) – Mit einem Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann bittet die Bürgerinitiative (BI) „Keine Deponieerweiterung – kein PFC“ um Unterstützung,€
Gaggenau (tom) – Mit einem umfangreichen Kursangebot richtet sich die Akademie Schloss Rotenfels auch im zweiten Corona-Jahr an die kunstinteressierte Öffentlichkeit. €
Murgtal (BT) – In der Nacht zu Samstag, 20. Februar, kommt es zu einer Vollsperrung an der B 462 zwischen der Anschlussstelle L67 und dem Unimogmuseum.€
Gaggenau (tom) – „Brotsack Helau“ und „Kra, Kra Hurra“: Die Umzugsstrecken in Bad Rotenfels und Hörden waren am Wochenende nicht ganz verwaist.€
Gaggenau (tom) – Die Gartenabfallplätze im Stadtgebiet werden zu jeder Jahreszeit rege genutzt. Das Rathaus lehnt aber eine Ausweitung der Öffnungszeiten ab.€
Gaggenau (tom) – Am Fastnachtssonntag ist Marion Striebich von der Grokage Gaggenau bei der Sendung Fernsehfastnacht der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine im SWR-Fernsehen zu sehen. €
Gaggenau (tom) – Bis etwa Ende März wird es beim Unimog-Museum die Behinderungen wegen Arbeiten für eWayBW geben. €
Murgtal/Baden-Baden/Bühl (tom) – Einzelhändler in Mittelbaden fordern eine Perspektive für die Öffnung ihrer Geschäfte unter Corona-Bedingungen.€
Gaggenau (tom) – Der Fotograf und Bürgerpreisträger Slobodan Mandic wird am 7. Februar 75 Jahre alt.€
Gaggenau (tom) – Bei der Gaggenauer Altenhilfe ist die Corona-Impfung angelaufen. Auch für das Kursana-Haus Franziskus steht nun der erste Impftermin fest.€
Gaggenau (tom) – Kampfkunsttrainer Juri Fleischmann startet eine Spendenaktion zum Erhalt seiner Schule in Michelbach.€
Gaggenau (tom) – Homeoffice, das englische Wort für das Arbeiten von zu Hause aus, ist aktuell wie nie – und für die team2work GmbH mit Sitz in Gaggenau Grund für anhaltenden Aufschwung.€
Gaggenau (tom) – Überarbeitung der Homepage, Aktionen über die Sozialen Medien: Eigentlich wäre jetzt „Sitzungswoche“ für die Grokage, nun aber laufen Online-Aktionen. €
Gaggenau (tom) – Oberbürgermeister Christof Florus hat in der Jahnhalle die Bürgerpreise 2020 an Slobodan Mandic und Rudolf Krumrey verliehen.€
Gaggenau (tom) – Mit „Sitzung daheim“ setzt die Narrenzunft Schmalzloch Hörden einen Meilenstein in der Murgtäler Fastnacht.€
Gaggenau (tom) – „Auch im Lockdown sind die Einzelhändler für ihre Kunden da“, betonen die Mitglieder der Werbegemeinschaft Gaggenau. €
Gaggenau (tom) – Nach über einem Jahrzehnt weitestgehenden Leerstands ist nun das Ziel in Sicht: Spätestens Ende 2022 sollen im Eisenhöfer-Gebäude insgesamt 21 neue Wohnungen bezugsfertig sein. €
Gaggenau (tom) – In seiner Neujahrsansprache verbreitet Oberbürgermeister Florus Zuversicht auch angesichts großer Herausforderungen. €
Gaggenau (tom) – Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises bestätigt, dass von 1985 bis 2004 auf der Deponie Oberweier insgesamt 328.000 Tonnen Abfälle aus der Papierindustrie angenommen wurden. €
Gaggenau (tom) – Die Geschäftsführer des City-Kaufhauses ärgern sich über die Bedingungen des Lockdown.€
Gaggenau (tom) – Sie lässt sich nicht unterkriegen – weder von Krankheit, noch von politischen Herausforderungen. Am 4. Januar wird Rosalinde Balzer 70 Jahre alt. €
Gaggenau (tom) – Die Sozialdemokraten in der Großen Kreisstadt betonen die Wichtigkeit des Mercedes-Benz-Werks.€
Gaggenau (tr/tom) – Während auf dem Kleinfeld ein paar Buben kicken, feiern die Gottesdienstbesucher im Traischbachstadion die Geburt Jesu.€
Gaggenau (tom) – Die Fraktionen im Gaggenauer Gemeinderat kritisieren erneut die Standort- und Informationspolitik der Sparkasse.€
Gaggenau (tom) – Nervöse Patienten, zunehmender Verwaltungsaufwand: Zwei Arzthelferinnen aus Gaggenau berichten aus ihrem Alltag.€
Gaggenau (tom) – Die AVG bestätigt: Die Schließzeiten an den Bahnübergängen überschreiten häufig die gewünschten Höchstzeiten.€
Gaggenau (tom) – Die Sparkasse verteidigt ihre Pläne zur Verlagerung von Arbeitsplätzen nach Baden-Baden. Das Unternehmen müsse effizienter werden.€
Baden-Baden/Gaggenau (tom/hol) – Die Sparkasse Baden-Baden Gaggenau will ihre Verwaltung in Baden-Baden in einem Neubau konzentrieren. Etwa 75 Stellen werden aus dem Murgtal dorthin verlegt.mehr...
Gaggenau (tom) – Zu einem „Spitzengespräch“ sind der dreiköpfige Vorstand der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau und der „Ältestenrat“ des Gemeinderats im Rathaus zusammengekommen. €
Gaggenau/Baden-Baden (tom) – Der Verwaltungsrat der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau befasst sich am 10. Dezember mit strukturellen Veränderungen in der Filiale am Gaggenauer Bahnhofplatz. €
Gaggenau/Kuppenheim (tom) – Der Girrbachsee soll ab 2021 wieder Elisabethenweiher heißen. Die Namensänderung geht auf eine Initiative des Gaggenauer Arbeitskreises Tourismus-Freizeit (AKTF) zurück.€
Gaggenau (tom) – Der städtische Eigenbetrieb muss eine Kostenüberdeckung vermeiden und senkt deshalb ab Januar die Preise.€
Gaggenau (tom) – Die Fraktionen des Gemeinderats kritisieren die Pläne der Sparkasse zur Verlagerung von Arbeitsplätzen und fordern Christof Florus zum Handeln auf.€
Gaggenau (er/tom) – Die Bürgerinitiative „Keine Deponieerweiterung – kein PFC“ hat Vertreter aus Politik und Kommunalpolitik zur Wanderung entlang der Deponie-Außengrenze in Oberweier eingeladen. €
Gaggenau (tom) – Die SPD-Fraktion fordert den Oberbürgermeister auf, eine Verlängerung des Deponie-Pachtvertrags mit dem Landkreis nicht ohne Zustimmung aus Oberweier zu unterschreiben.€
Gaggenau (tom) – Zur Entsorgung von PFC wird nun ein vorgezogenes Gutachten erstellt. Was meint man in den betroffenen Kommunen? Das BT hat sich umgehört.€
Gaggenau (tom) – Das einstige Gebäude der Gaggenau-Werke soll künftig auch einen medizinischen Schwerpunkt haben.€
Gaggenau (tom) – An Gaggenauer Schulen können nun CO2-Sensoren oder einfache CO2-Ampeln angeschafft werden. €
Gaggenau (tom) – Regionale Künstler präsentieren sich in einem Adventskalender von Melitta Strack und Heike Hübner.€
Gaggenau (tom) – Der Gaggenauer OB Christof Florus unterstützt Pläne, die Traischbachhalle als Impfzentrum zu nutzen.€
Gaggenau (tom) – Phantastische Sonnenuntergänge, die sind für Sonja Guglielmoni fast schon alltäglich. Ihr Bild vom 24. November allerdings hat sie besonders begeistert. mehr...
Gaggenau (tom) – Gemeinderats-CDU und Kreistags-Grüne kritisieren die Pläne zur Ablagerung von PFC-Aushub in Oberweier.€
Gaggenau (tom) – Apothekerin Tatjana Zambo aus Gaggenau nimmt im BT-Interview Stellung zu den Zukunftssorgen ihrer Branche.mehr...
Gaggenau (tom) – Die Traischbachhalle muss dringend grundlegend saniert werden – jetzt gibt es erst mal ein Gutachten.€
Gaggenau (tom) – Durch einen raschen Einsatz konnte die Freiwillige Feuerwehr Gaggenau am Donnerstagabend einen Wohnungsbrand in der Hildastraße löschen. mehr...
Gaggenau/Muggensturm (red) – Die CDU Gaggenau ist gegen die Ablagerung von PFC-haltigem Material in Oberweier. Die SPD Muggensturm will, dass der Landkreis zur Deponieerweiterung Stellung nimmt.mehr...