Tests sollen kostenlos und wohnortnah erfolgen
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg soll vorne mit dabei sein, wenn – voraussichtlich in zwei Wochen – ein neues Kapitel in der Corona-Teststrategie aufgeschlagen wird.

© dpa
Bisher werden Tests durch Fachleute durchgeführt – in Zukunft sollen aber auch verstärkt Selbsttests verwendet werden. Baden-Württemberg will dabei sein, wenn der Einsatz genehmigt wird. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Nach einem Spitzengespräch, zu dem Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) geladen hatte, gab die Landesregierung bekannt, dass präventiv und im Vorgriff auf deren Zulassung rund sieben Millionen Schnelltests zur Selbstanwendung beschafft werden. Aus der Notreserve gehen in Fortschreibung der bisherigen Teststrategie vier Millionen bereits einsetzbare Tests an Kommunen, Arztpraxen und Apotheken im Land, um ein kostenloses Angebot für alle Interessierte ohne einschlägige Symptome zu schaffen.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.