Alle Artikel zum Thema: Songs

Songs
Gute Aussichten: Das Kalush Orchestra hat mit dem folkloristisch angehauchten Electro-Pop-Song „Stefania“ gute Chancen auf einen Sieg in Italien – nicht nur aus Gründen der Solidarität. Foto: Maxim Fresenko/dpa
Top

Turin (ist) – Ein bisschen Frieden? 40 Jahre nach Nicoles Erfolg beim Eurovision Song Contest findet eben dieser in Zeiten des Krieges statt. Was von den Liedern und der Abstimmung zu erwarten ist:mehr...

Sie ist 37, sieht aus wie 27 und klingt wie damals mit 17: Die kanadische Sängerin Avril Lavigne. Foto: Ryan McFadden
Top

Baden-Baden (rüth) – Die äußerlich kaum gealterte Sängerin könnte sich als Petra Pan der Musikszene bezeichnen und knüpft auf „Love Sux“ zum Teil infantil an ihre alte Rotzigkeit an.

Der Waldbronner Musiker Max Giesinger lässt in seinem neuen Album „Vier“ hinter die Fassade blicken. Foto:Christoph Köstlin
Top

Baden-Baden (km) – Mit seinem neuen Album „Vier“ lädt der Musiker aus Waldbronn in die Untiefen seiner Seele ein – und gewährt einen intimen Blick in sein Kinderzimmer.

Ottersweier (mf) – Freude und Leidenschaft: Familie Simmance haben in der „Zunftstubb“ der „Otterschwierer Leimewängscht“ begeistert. Die „Travelling People“ sind nicht zum ersten Mal dort gewesen.

Peter Maffay wirbelt auch noch mit 72 Jahren über die ganz großen Bühnen. Foto: Wolfgang Köhler
Top

Baden-Baden (olaf) – Das Album „So weit“ gilt als sein bislang authentischstes Werk. Peter Maffay spricht im BT-Interview vor allem – aber nicht nur – über dessen Entstehung.

Bunt, frech und locker assoziativ wird vor der illuminierten Schlossfassade eine Geschichte von Aufstand und Rebellion erzählt. Foto: Michael Bode
Top

Ettlingen (weit) – Die Ettlinger Schlossfestspiele bringen mit „Killerqueen“ in Kooperation mit der Pop-Akademie Baden-Württemberg eine ausdrucksstarke Rockshow auf die Bühne.

Schmerzlich vermisst: Annett Louisan hat während des Lockdowns gemerkt, wie wichtig es ihr ist, auf der Bühne zu stehen. Foto: Christoph Koestlin
Top

Baden-Baden (fde) – Sängerin Annett Louisan singt am 13. August auf der Ötigheimer Freilichtbühne. Im Gepäck hat sie ihre größten Hits, Titel ihres aktuellen Cover-Albums und ein paar ganz neue Songs

Der Entzug hat ein Ende: Axel Bosse stürzt sich wieder in den Nightliner – auf die „Sunnyside“ des Lebens. Foto: Stefan Mückner
Top

Baden-Baden (km) – Sänger Axel Bosse fegt seit 25 Jahren über Bühnen, nun startet er mit neuen Songs auf große Tour. Kathrin Maurer hat sich mit ihm unterhalten und ihm einige Anekdoten entlockt.

Bühl (sga) – Thomas Frietsch aus Weitenung kommentiert die Homeoffice-Situation mit einem eigenen Song: „Homeoffizier“ heißt das Werk des 44-Jährigen, der sonst bei den Fastnachtern aktiv ist.

„Vielleicht macht es nicht am meisten Sinn, jetzt ein Album rauszubringen, aber es wichtiger als je zuvor“: Rea Garvey fühlt während der Pandemie eine Verantwortung als Künstler, zu unterhalten. Foto: Olaf Heine/Universal Music
Top

Baden-Baden (km) – Rea Garvey nennt sein Album „Hy Brasil“ nach seinem Sehnsuchtsort aus Kindheitstagen. Den Song „The One“ hat er für seine Tochter geschrieben, sagt er Kathrin Maurer im Interview.

Ist als Musiker in Nashville seit Jahren sehr erfolgreich: Thomm Jutz stammt aus Bühl. Foto: Jefferson Ross/Audrey Fletcher/pr
Top

Bühl (rud) – Thomm Jutz aus Bühl ist in der Kategorie „Bestes Bluegrass-Album des Jahres“ für den Grammy nominiert. Seit 2003 lebt Jutz in Nashville. BT-Mitarbeiter Georg Rudiger hat ihn interviewt.

Erwin Kintop verbringt aktuell viel Zeit in seinem kleinen Studio, nachdem die Corona-Krise seine Karriere erst einmal ausgebremst hat. Er schreibt viel an eigenen Texten und ist am Komponieren.Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt (sawe) – Erwin Kintop lässt nicht locker. Nach seinem zweiten Platz bei der TV-Castingshow „The Voice of Germany“ will er weiter an einer professionellen Gesangskarriere arbeiten.

Baden-Baden (for) – Schweren Herzens musste SWR3 2020 sein New-Pop-Festival aufgrund der Corona-Krise absagen. Normalerweise hätte das Musik-Event von Donnerstag bis Samstag zum 26. Mal stattgefunden

Immerwährender Wechsel dient den Söhnen Mannheims als kreativer Nährboden. Foto: Claus Geiss
Top

Baden-Baden (km) – Seit 25 Jahren erfinden sich die Söhne Mannheims neu. BT-Redakteurin Kathrin Maurer hat sich vor dem Konzert in Baden-Baden mit Karim Amun und Urgestein Rolf Stahlhofen unterhalten

Baden-Baden (marv) – Als der Hanauer Rapper Azzi Memo fragte, ob er auf einem Benefizsong für die Opferfamilien von Hanau mitmachen will, musste Rapper KEZ nicht lange nachdenken. „Ich bin dann sofortmehr...

Bühl (jo) – Der in den USA lebende Neusatzer Musiker Thomm Jutz veröffentlicht am heutigen Freitag seine neue CD „To live in two Worlds, Volume 1“. Auf ihr sind karg gehaltenen Balladen, wohldosiertes