Schwarzwälder Know-how für den Weltmarkt

Glatten (vo) – Die Schmalz GmbH in Glatten bei Freudenstadt ist ein Spezialist für Vakuumtechnik in der Robotik und Logistik. Der Marktführer ist gerade dabei, sich ein neues Standbein zu schaffen.

Greifsysteme für eine Vielzahl von Anwendungen: Der Mittelständler ist führend mit seinen Produkten und Systemlösungen. Fotos. J. Schmalz GmbH

© Getty Images for J.Schmalz GmbH

Greifsysteme für eine Vielzahl von Anwendungen: Der Mittelständler ist führend mit seinen Produkten und Systemlösungen. Fotos. J. Schmalz GmbH

Von Jürgen Volz

Das Familienunternehmen Schmalz war schon immer gut darin, auf technische Entwicklungen zu reagieren und dabei selbst eine führende Rolle zu spielen. Im kleinen Ort Glatten im Schwarzwald, nicht weit von Freudenstadt, ist der Marktführer für Vakuumtechnik gerade dabei, sich ein neues Standbein zu schaffen.
Mit einem Start-up im eigenen Haus will Schmalz ins Geschäft mit Energiespeicher einsteigen. „Die Technologie hat große Zukunft, braucht aber noch viel Entwicklungsleistung“, sagt Kurt Schmalz. Noch möchte der Geschäftsführende Gesellschafter der J. Schmalz GmbH den Ball flach halten. Schließlich ist die Konkurrenz auf dem Wachstumsmarkt, wo sich vornehmlich Spezialisten aus China, Japan und den USA tummeln, groß. Schmalz weiß, dass man letztendlich nur Erfolg haben kann, wenn Qualität und Effizienz des neuen Produkts stimmen.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.

Zum Artikel

Erstellt:
1. Februar 2021, 23:00 Uhr
Lesedauer:
ca. 3min 19sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen