Alle Artikel zum Thema: Ruinen

Ruinen
Gäste Fehlanzeige, die Burgruine ist nicht zugänglich: Alt-Eberstein ist seit Monaten geschlossen. Foto: Christiane Krause-Dimmock
Top

Baden-Baden (BNN) – Alt-Eberstein ist seit Monaten geschlossen, die Ruine und das Restaurant liegen im Dornröschenschlaf. Zwischen dem Pächter und dem Betreiber gibt es einen Rechtsstreit.

Trauriger Anblick: Und nach wie vor lagert rund um die Reste der Hundseck-Ruine Schutt. Foto: Bernhard Margull/Archiv
Top

Bühl/Ottersweier (sre) – Die Zukunft der Ruine und des Areals von Hundseck an der Schwarzwaldhochstraße steht weiter in den Sternen. Auch nach dem jüngsten Gerichtsurteil sind noch viele Fragen offen

Schon mehrfach wurden Bereiche der Ruine abgerissen, zuletzt Anfang dieses Jahres. Foto: Bernhard Margull/Archiv
Top

Bühl/Rastatt (sre) – Das Land muss die Kosten für die Entsorgung des Schutts nach dem ersten Teilabriss der Hundseck-Ruine tragen. Damit hat sich der Kreis Rastatt vor Gericht durchgesetzt.

Idylle über dem Abgrund: Die Sanierungsarbeiten auf der Yburg könnten teuer werden und sich über Jahre ziehen. Foto: Bernhard Margull
Top

Baden-Baden (hol) – Eine schnelle Lösung für die Yburg soll her: Dafür wollen sich Hans-Peter Behrens (Grüne) und Tobias Wald (CDU) einsetzen. Dafür muss viel Geld in die Hand genommen werden.

Nur der Mittelteil steht noch: Von der traurigen Ruine an der Schwarzwaldhochstraße ist nach dem Teilabriss sehr viel weniger übrig als geplant. Foto: Bernhard Margull
Top

Schwarzwaldhochstraße (sre) – Die Abrissarbeiten an der Hundseck-Ruine sind ausgeweitet worden. Das ist auch mit möglichen Folgen für die Zukunft des Areals verbunden.

Der Holzaufbau auf einer Seite der Ruine wird entfernt. Foto: Bernhard Margull
Top

Schwarzwaldhochstraße (sre) – Ein Teil der Hundseck-Ruine wird abgerissen. Die Zukunft des restlichen Gebäudes ist aber offen: Noch gibt es keinen neuen Termin für eine Zwangsversteigerung.

Keine Durchfahrt: Aus Sicherheitsgründen sperren Bauhof-Mitarbeiter die Landstraße nach Hundsbach. Foto: Bernhard Margull
Top

Schwarzwaldhochstraße (hol) – Für die Hundseck-Ruine besteht akute Einsturzgefahr. Unterdessen ärgern sich Anwohner über die Straßensperrung. Die Verwaltungen prüfen bereits mögliche Alternativen.

Für die Dokumentation entstehen zu den Geschichten der prominenten Protagonisten vollanimierte Sequenzen, die deren Erinnerungen abbilden. Foto: Samson Götze/ZDF
Top

Baden-Baden (wys) – Prominente wie Mario Adorf erinnern sich in der ZDF-Doku „Wir Trümmerkinder“ an das harte Leben in der Nachkriegszeit.

Gespräch vor trostloser Kulisse: Hans-Peter Braun, Guido Wolf, Tobias Wald, Jürgen Pfetzer, Hansjörg Willig und Hubert Schnurr (von links) vor der Ruine Hundseck. Foto: Sarah Reith
Top

Schwarzwaldhochstraße (sre) – Der baden-württembergische Minister Guido Wolf hat die Hundseck-Ruine an der Schwarzwaldhochstraße in Augenschein genommen. Jetzt will er aktiv werden.