Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Landwirtschaftliche Genossenschaften in Baden-Württemberg tun sich bei Preisanpassungen schwer, manchmal hilft aber ein Lieferstopp.mehr...
Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Landwirtschaftliche Genossenschaften in Baden-Württemberg tun sich bei Preisanpassungen schwer, manchmal hilft aber ein Lieferstopp.mehr...
Rastatt (BNN) – Voraussichtlich ab 2025 wird der Radschnellweg (RSW) im Teilabschnitt von Karlsruhe nach Rastatt gebaut. Derzeit werden drei mögliche Ausbauvarianten untersucht. €
Rastatt (as) – Die Fertigstellung der Hochwasserschutzmaßnahmen am Rhein verschiebt sich um zehn Jahre. Zudem steigen die Kosten weiter. Das löst Besorgnis und Widerstand aus. €
Karlsruhe (BNN) – Süßigkeiten gehen prima in Krisenzeiten, Kantinen-Kost dagegen ziemlich schlecht. Die Nahrungsmittelhersteller der Region sind entsprechend unterschiedlich herausgefordert.€
Rheinstetten (BT) – Die Firma Heidelberger Sand und Kies vergrößert die Kiesgrube. Rodungen im südwestlichen Uferbereich sorgen für Unmut. Der beliebte Badesee soll insgesamt ruhiger werden.€
Karlsruhe (BNN) – Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Corona-Impfung für Fünf- bis Elfjährige mit Vorerkrankungen. Die Suche nach dem Impftermin mutet aber weiter teils abenteuerlich an.€
Karlsruhe (BNN) – Das Geschäft mit den Antigen-Schnelltests ist lukrativ. Deshalb haben es wohl auch Diebe darauf abgesehen. In der Region mehren sich die Einbrüche in Teststationen.€
Karlsruhe (win) – Der Fahrgastverband Pro Bahn legt das Entwicklungskonzept „2025plus“ vor.€
Durmersheim (HH) – Durmersheim entscheidet sich klar für Windkraftanlagen auf der Gemarkung der Gemeinde. Der Gemeinderat folgte jetzt einstimmig der Empfehlung eines sogenannten Bürgertischs.€
Loffenau (stj) – Im Loffenauer Gemeinderat werden erneut Stimmen laut, die Pläne für regenerative Energiegewinnung zu forcieren. €
Durmersheim (as) – Nur rund fünf Kilometer fehlen zwischen dem S2-Halt Rheinstetten-Mörsch und Durmersheim. Der Lückenschluss, 2003 abgelehnt, kommt jetzt wieder aufs kommunalpolitische Tapet.€
Rastatt (as) – Für Carmen Rastetter-Grüßinger ist es ein Trauma: Seit zwei Jahren darf sie ihre Enkel nicht sehen. Die 55-Jährige will nun eine Selbsthilfegruppe für verstoßene Großeltern gründen.€
Au am Rhein – Die Schnakenjäger der KABS rechnen mit einem Saisonende im September. Der Landkreis Rastatt war unter anderem in diesem Jahr stark von den kleinen Plagegeistern betroffen.€
Rheinstetten (BT) – Ein Auffahrunfall mit zwei Autos und einem Transporter ereignete sich am Mittwochmittag auf der B36 bei Mörsch. Zwei Personen wurden dabei verletzt.€
Rheinstetten (kie) – Der Landesverband des BUND hatte diese Woche an den geplanten Polder Bellenkopf/Rappenwört eingeladen. Hochwasser- und Artenschutz sind wichtige Themen für den Umweltverband.€
Rheinstetten (BT) – Auf der B36 auf der Höhe von Mörsch ist am Samstagmorgen ein Linienbus in Brand geraten. Verletzte gibt es laut Polizeiangaben keine. Die B36 war zeitweise gesperrt.€
Au am Rhein/Rheinstetten (HH) – Als Reaktion auf die Zunahme von Wohnmobilen ließ die Gemeinde Au am Rhein eine Höhenbegrenzung am Rheinufer-Parkplatz aufstellen. Diese erweist sich als sehr effektiv€
Karlsruhe (BT) – Mit über 2,5 Promille ist ein 61-jähriger Autofahrer am Mittwochabend durch Rheinstetten gefahren. Dabei hat er einen Sachschaden von rund 25.000 Euro angerichtet.€
Rastatt (ema) – Mit dem Bau des Radschnellwegs zwischen Karlsruhe und Rastatt wird frühestens 2025 begonnen. Es stehen verschiedene Varianten zur Debatte, die bis Ende des Jahres untersucht werden.€
Rheinstetten (BT) – Ein betrunkener Radfahrer ist am Montagabend in Rheinstetten auf zwei geparkte Autos gestürzt. Dabei richtete er einen Schaden von mehr als 1.000 Euro an und flüchtete.€
Au am Rhein (naf) – Die Mitarbeiter der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Stechmückenplage (KABS) kommen in diesem Jahr nicht zum Durchatmen. Was das Hochwasser für sie bedeutet:€
Bischweier/Rheinstetten (BT) – Steinkäuze sind streng geschützt. Mit Niströhren helfen Ehrenamtliche in Bischweier, dass die Population sich wieder vermehrt. Sieben Jungvögel wurden beringt.€
Rheinstetten (BT) – Ein 44-jähriger Mann ist am späten Montagmorgen auf einem Feld bei Rheinstetten von einem Mähdrescher erfasst und lebensgefährlich verletzt worden.€
Rheinstetten (BT) – Auf der B36 sind am Dienstag bei Rheinstetten ein Pkw und ein Rettungswagen zusammengestoßen. Der Krankenwagen kippte auf die Seite, vier Menschen wurden leicht verletzt.€
Gaggenau (BT) – Zur Unterstützung der Familie Merkel in Bad Rotenfels wurde nun eine Online-Petition gestartet. Die Familie möchte ihren Bauernhof vergrößern. Sie vermisst Unterstützung der Behörden€
Rheinstetten (fuv) – Der 1. SV Mörsch geht mit ambitionierten Zielen in die neue Saison der Fußball-Landesliga: Der Clubs aus Rheinstetten peilt Platz sechs an. Dabei baut der SVM auf zwei Neuzugänge€
Gaggenau (BT) – Die Betreiber des Bauernhofs in der Hubstraße in Bad Rotenfels warten sehnsüchtig auf eine Lösung für ihren geplanten Bau eines Mutterkuhstalls mit Heulagerhalle.€
Karlsruhe (vn) – Das Land und die Stadt Karlsruhe sind sich beim Polder Bellenkopf/Rappenwört einig: Am Donnerstag unterzeichneten sie eine Grundsatzvereinbarung für den Bau des Rückhalteraums.€
Karlsruhe (vn) – Rheinstetten geht juristisch gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Polder Bellenkopf/Rappenwört vor. Der Bund für Umwelt- und Naturschutz befürchtet Verzögerungen.€
Rheinstetten (BT) – Ein 22-jähriger Autofahrer ist am frühen Sonntagmorgen mit seinem Opel auf der B36 gegen eine Ampel geprallt und hat dabei ein Trümmerfeld auf der Fahrbahn hinterlassen. €
Au am Rhein (naf) – Ein Arbeitstag bei der KABS: Die Bekämpfung von Stechmückenlarven zu Fuß und per Hubschrauber wird stark von der Wetterlage beeinflusst.€
Rastatt (ema) – Das Alohra ist gesperrt, und ausgerechnet jetzt steht eine Sanierung des zweiten Rastatter Hallenbads bei der Augusta-Sibylla-Schule bevor. Das sorgt für Ärger.€
Rheinstetten (tm) – Jennifer Wolbert, Schiedsrichterin bei Taifun Mörsch, und die Seelzer Spielerin Mareike Hemmer beweisen: Frauen bereichern den Motoball-Sport€
Au am Rhein/Rheinstetten (HH) – Der Uferbereich soll eigentlich umgestaltet, das Parken – mit Stellplätzen für Wohnmobile – sortiert werden: Doch die Neuordnung am Rheinufer gestaltet sich schwierig.€
Rheinstetten (BT) – Zu einem Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und DLRG ist es frühen Samstagnachmittag am Epplesee bei Forchheim gekommen.€
Rheinstetten (BT) – Nach einer sexuellen Belästigung einer 13-Jährigen am Epplesee hat die Polizei einen 56-jährigen Verdächtigen festgenommen.€
Kuppenheim (ar) – Der Schlauchturm der Feuerwehr in Kuppenheim wird derzeit abgerissen. Dabei entstehen rund 500 Kubikmeter Schutt.€
Baden-Baden (moe) – Spielgemeinschaften oder Fusionen sind Instrumente, um als Verein dem demografischen Wandel zu trotzen. Aktuell führen die Fußballer in Neuweier und Varnhalt Sondierungsgespräche.€
Rheinstetten (for) – Vor rund drei Jahren hat die ehemalige Box-Weltmeisterin Regina Halmich die Frauenmannschaft des 1. SV Mörsch mit einem knackigem Konditionstraining überrascht.€
Karlsruhe (sj) – Nach dem Fall Tönnies haben die Fleischwerke im Südwesten die seit Anfang des Jahres geltenden gesetzlichen Regelungen umgesetzt: Arbeit zu Dumpinglöhnen soll es nicht mehr geben.€
Rheinstetten (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit der Serie „Unsere Besten“. An der Reihe sind die Motoballer des MSC Taifun Mörsch.€
Karlsruhe/Rheinstetten (win) – Die virtuelle Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ verzeichnete bis Mittwochvormittag mehr als 5.500 Besucher. Am Donnerstag und Freitag gibt es „Live-Tage“.€
Durmersheim (HH) – Ein ehrenamtlicher Senioren-Helfer aus Durmersheimer berichtet von seiner schwierigen Jagd im Internet nach Impfterminen und dem Rollator-ungeeigneten Parkplatz in Rheinstetten. €
Baden-Baden (nie) – Erleichterung und hohe Bereitschaft: Das ist beim Start des mobilen Impfens im Theresienheim in Lichtental erkennbar gewesen. 110 Pesonen sind dort geimpft worden.€
Rheinstetten (red) – Am Samstag registrierte die Polizei bei einer Kundgebungen in Rheinstetten viele Verstöße gegen die Corona-Verordnung.€
Karlsruhe (win) – Beim bundesweiten Impfstart sind am Sonntag auch in der Messe Karlsruhe Menschen geimpft worden. Oberarzt Achim Aisenbrey vom Städtischen Klinikum Karlsruhe war der erste. €
Rheinstetten (red) – Ein vermeintlicher „Einbrecher“ hat in der Nacht zum Montag im Rheinstetten-Forchheim einen Polizeieinsatz ausgelöst. Es handelte sich aber um den Sohn des Hauses.€
Elchesheim-Illingen (as) – Die Sportstättenfrage soll endlich geklärt werden: Die Verwaltung lädt zu einer Online-Besprechung und schaltet einen Mediator ein. Der RWE will sich nicht drängen lassen.€
Rheinstetten (red) – Eine hohe Kohlenstoffmonoxid-Konzentration in einem Wohnhaus in Rheinstetten-Mörsch machte einen Einsatz der Feuerwehr notwendig. Zwei Bewohner wurden in eine Klinik gebracht.mehr...
Rastatt (mak) – Der Rastatter Verein „Die Brücke“ setzt sich mehr denn je für den interreligiösen Dialog ein. Nach den weltweiten Terroranschlägen suchen sie das Gespräch in den Kirchengemeinden.€