Rastatt (fk) – Die Grunderwerbsteuer ist 2020 im Landkreis Rastatt um 40 Prozent nach oben geschnellt. Die Freude ist trotzdem verhalten.€
Rastatt (fk) – Die Grunderwerbsteuer ist 2020 im Landkreis Rastatt um 40 Prozent nach oben geschnellt. Die Freude ist trotzdem verhalten.€
Rastatt/Baden-Baden (BT) – Das Gesundheitsamt Rastatt hat am Montag eine Ausgangssperre für den Landkreis Rastatt und den Stadtkreis Baden-Baden verhängt. Sie gilt ab Mittwoch zwischen 21 und 5 Uhr.€
Rastatt (fk/BT) – Bei Händlern und Bürgern im Landkreis Rastatt herrscht Unmut über die neuen Beschränkungen ab Dienstag. Aber dem Landkreis sind die Hände gebunden.€
Rastatt (fk) – Im Landkreis Rastatt werden voraussichtlich ab Dienstag wieder verschärfte Corona-Beschränkungen und Kontaktverbote gelten. Grund ist die zu hohe Sieben-Tage-Inzidenz.€
Rastatt (fk) – Auf exakt 1.159 Hektar Ackerland wurde in Mittelbaden bisher ein Eintrag mit PFC gefunden. Fast alle potenziellen Risikogebiete sind untersucht.€
Rastatt (fk) – Der Fahrplan für ein weiteres Vorgehen und den runden Tisch zur Airpark-Anbindung an die Autobahn steht. Hügelsheim durfte dabei aber nicht mitberaten.€
Baden-Baden/Bühl (fk) – In Mittelbaden ist neuer Impfstoff eingetroffen. Neue Impftermine gibt es deshalb aber nicht. Vorerst werden die bereits vereinbarten Impftermine abgearbeitet.€
Rastatt (dm) – Weil sie die Arbeitsschutz-Anforderungen der Behörden nicht erfüllt konnten, musste „LB Covid Schnelltest“ die Drive-in-Schnelltest-Station hinter dem Hotel „Schwert“ wieder abbauen. €
Baden-Baden/Rastatt (nof) – Die Pflegeheime in Baden-Baden haben Soldaten zugeteilt bekommen. Der Staat übernimmt dafür aber keine Haftung. €
Rastatt (fk) – Landrat Toni Huber und Ministerialdirektor Uwe Lahl beraten am 28. Januar das weitere Vorgehen in Sachen Autobahnanschluss des Airpark. Nicht dabei ist die Gemeinde Hügelsheim.€
Baden-Baden/Bühl (fk) – Die Kreisimpfzentren starten nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Und dann erst mal nur drei Tage pro Woche. Ein ausführlicher Überblick:€
Baden-Baden (fk) – Die Kreisimpfzentren starten nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Und dann erst mal nur am Wochenende. Termine können noch nicht vereinbart werden.€
Stuttgart/Rastatt (fk) – Aufgrund der Engpässe bei der Impfstofflieferung starten die Kreisimpfzentren nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Termine gibt es frühestens ab 18. Januar€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – In vielen Städten soll es vor Weihnachten möglich sein, sich einem Corona-Schnelltest zu unterziehen – aber nicht in Mittelbaden.€
Rastatt (sawe) – Die Fingermanns arbeiten weiter daran, den Tierschutz unter dem Dach eines Vereins fortzusetzen. Derweil hat sich Kevin Fingermann zum Tierrettungssanitäter ausbilden lassen. €
Bietigheim (sl) – Mit ihrer neuen Aktion „MÖBS forstet auf“ wollen die Gemeinden Muggensturm, Ötigheim, Bietigheim und Steinmauern etwas für Klima-, Arten- und Landschaftsschutz tun. €
Rastatt (red) – Das für den Land- und Stadtkreis zuständige Gesundheitsamt ist aufgrund der steigenden Infektionszahlen überlastet und kann erst mit Zeitverzug Kontakt mit Infizierten aufnehmen.mehr...
Gernsbach (red) – Vor einer endgültigen Entscheidung über den Fortbestand der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach sollen Möglichkeiten zu einer strategischen Neuausrichtung der Schule geprüft werden.mehr...
Rastatt (as) – In der Rastatter Pestalozzi-Schule wird es eng. Im Landratsamt rauchen die Köpfe, wie man weiteren Raumbedarf der Förderschule, die bereits zwei Standorte hat, abfangen kann.€
Rastatt (die) – Nach den Differenzen mit dem Landratsamt organisiert Vogelschützer Pierre Fingermann mit Ehefrau und Enkelsohn die Hilfe in dem neuen Verein „Wildvogelauffangstation“ €
Rastatt (ema) – Als Vollblutjournalistin und Verwaltungsfrau hat Gisela Merklinger die Kommunikation des Landkreises Rastatt fast 30 Jahre lang geprägt. Heute absolviert sie ihren letzten Arbeitstag.€
Rastatt (dm) – Aufhören ist keine Option: Mit der Gründung eines Vereins soll die Arbeit der Wildvogelretter Pierre und Kevin Fingermann auf neue Beine gestellt werden. €
Rastatt (fk/bjhw) – Nachdem die Zahl der Corona-Infektionen in Frankreich steigt, gibt es Befürchtungen, dass die Beschränkungen auf ganz Frankreich oder auf das Nordelsass ausgeweitet werden könnten€
Kuppenheim (sawe) – Die Bürgermeisterwahl muss nicht wiederholt werden. Mit dem Wahlaufruf hat der Wahlausschussvorsitzende aber seine Neutralitätspflicht verletzt, stellte die Kommunalaufsicht fest.€