Rastatt (dm) – Fast einmütig, bei nur einer Gegenstimme, hat der Rastatter Kreistag am Dienstag den Haushaltsplan des Landkreises für 2022 verabschiedet. mehr...
Rastatt (dm) – Fast einmütig, bei nur einer Gegenstimme, hat der Rastatter Kreistag am Dienstag den Haushaltsplan des Landkreises für 2022 verabschiedet. mehr...
Hügelsheim (sie) – Die Diskussion über die Anbindung des Baden-Airparks startet an einem runden Tisch von vorne. Daran sollen auch Bürgerinitiativen ihren Platz haben.€
Baden-Baden (hol) – Der Muggensturmer Bürgermeister Dietmar Späth (Freie Wähler) hat sich noch nicht entschieden, ob er bei der OB-Wahl am 13. März in Baden-Baden antreten wird.mehr...
Rheinmünster (sie) – Der Anschluss des Baden-Airparks beschäftigt Politik und Kommunen seit mehr als 20 Jahren. Das Land will das Großprojekt an einem runden Tisch von vorne diskutieren.mehr...
Rastatt (naf) – In einer Informationsveranstaltung will das Klinikum Mittelbaden am Dienstagabend über die Zukunft der Rastatter Geburtenstation sprechen. €
Rastatt (ema/dm) – Der Kreistag des Landkreises Rastatt hat am Dienstag Christian Dusch im ersten Wahlgang zum neuen Landrat gewählt. Wann genau er sein Amt antreten kann, ist noch unklar.€
Rastatt (dm) – Wer neuer Landrat in Rastatt wird, entscheidet der Kreistag am Dienstag. Karsten Mußler und Christian Dusch stehen zur Wahl.€
Gernsbach (stj) – Am 1. Oktober ist Bürgermeister Julian Christ seit vier Jahren im Amt: Das BT zieht Bilanz und gibt einen Ausblick auf die „zweite Halbzeit“.€
Rastatt (BT) – Am 12. Oktober wählt der Rastatter Kreistag einen neuen Landrat. Nach dem Kuppenheimer Bürgermeister Karsten Mußler tritt dabei auch Christian Dusch an. CDU und Grüne unterstützen ihn.€
Rastatt (dm) – Bruchsals OB Cornelia Petzold-Schick war als Kandidatin für die Landratswahl in Rastatt gehandelt worden. Jetzt hat sie abgesagt. Noch gibt es keinen Herausforderer für Karsten Mußler.€
Rastatt (ema) – Bei einer Trauerfeier in und neben der Badner Halle haben am Donnerstag rund 220 geladene Gäste Abschied vom verstorbenen Landrat Toni Huber genommen.€
Rastatt (naf) – Genau so zügig wie Ende April der Gemeinderat Baden-Baden hat am Dienstag auch der Rastatter Kreistag über die Standortkriterien für das zukünftige Zentralklinikum entschieden.€
Gernsbach (BT) – Die Handelslehranstalt Gernsbach wird geschlossen. Das haben die Mitglieder des Rastatter Kreistags am Dienstagnachmittag mit großer Mehrheit beschlossen.€
Gernsbach (stj) – Mehrere ehemalige Schüler der Handelslehranstalt Gernsbach setzen sich für den Erhalt ihrer alten Schule ein. Am 18. Mai befindet der Kreistag über das Schicksal der Einrichtung.€
Baden-Baden (fk) – Der Gemeinderat Baden-Baden hat den Anforderungskatalog zur Grundstückssuche für das Zentralklinikum beschlossen. Die Anforderungen sind in sieben Hauptkriterien aufgeteilt.€
Baden-Baden (fk) – Gemeinderat Baden-Baden und Kreistag Rastatt zurren in den kommenden Wochen die Standortkriterien für das künftige Zentralklinikum fest. Ein Gutachten liefert die Kriterien.€
Rastatt (fk) – Nach dem Baden-Badener Gemeinderat hat auch der Rastatter Kreistag für den Bau eines Zentralklinikums gestimmt. Es ersetzt frühestens ab 2029 die Häuser in Balg, Rastatt und Bühl.€
Rastatt (fk) – Der Verwaltungsausschuss des Landkreises empfiehlt dem Rastatter Kreistag den Neubau eines Zentralklinikums als Ersatz für die drei Standorte in Baden-Baden, Rastatt und Bühl. €
Rastatt (fk) – Die Bürgerinfo zur möglichen Klinikfusion in Mittelbaden entfällt. Stattdessen gibt es eine Online-Alternative am 5. November. Der Kreis-SPD reicht das nicht.€
Baden-Baden/Rastatt/Bühl (red) – Die Akutstandorte des Klinikums Mittelbaden sind in die Jahre gekommen. Bei einer Rundfahrt zeigte die Leitung die Schwachstellen auf – und warb für einen Neubau.€
Rastatt (fk) – Gremientagungen, Bürgerveranstaltungen im November, Kreistags- und Stadtratsentscheid im Dezember: So liest sich der Fahrplan auf dem Weg zum zentralen Großklinikum in Mittelbaden. €
Gernsbach (stj) – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fürchtet ein „kommunalpolitisches Desaster“ und appelliert, die Handelslehranstalt in Gernsbach zu erhalten.€
Rastatt (ema) – Trotz der Reduzierung der coronabedingten Bettenreserve im Intensivbereich will das Klinikum Mittelbaden weiter die Geburtsstation in Rastatt mit Überwachungsbetten nutzen.€
Rastatt (fk) – Der Rastatter Kreistag hat die Ostanbindung des Baden-Airparks an die A5 endgültig ad acta gelegt.€
Baden-Baden (mb) – Das „Strukturgutachten Klinikum Mittelbaden“ (KMB) empfiehlt die Schließung aller fünf Krankenhäuser in Mittelbaden. Stattdessen soll ein zentrales Großklinikum gebaut werden.mehr...
Rastatt (stn) – Im Sozialausschuss des Kreisrats wurde zum Schutz von Prostituierten einstimmig die Einrichtung eines runden Tisches beschlossen.€
Bühl (jo) – Die Ortsverbände Bühl/Bühlertal/Ottersweier und Rheinmünster von Bündnis 90/Die Grünen haben zum Ortsverband Region Bühl fusioniert. Lichtenau bleibt selbstständig.mehr...