Baden-Baden (hez) – Parkende Autos, Poller und lange Wartezeiten an den Ampeln: Für Fußgänger und Radfahrer gibt es in der Kurstadt viele Hindernisse. Die Verwaltung will nun für Abhilfe sorgen.mehr...
Baden-Baden (hez) – Parkende Autos, Poller und lange Wartezeiten an den Ampeln: Für Fußgänger und Radfahrer gibt es in der Kurstadt viele Hindernisse. Die Verwaltung will nun für Abhilfe sorgen.mehr...
Rastatt (mei) – Der 19-jährige Radsportler Leon Uhrig von der RSG Ried Rastatt startet in dieser Saison erstmals bei Bundesliga-Rennen der Elite-Amateure.€
Durmersheim (stem) – In Durmersheim wirft ein zweiter Kandidat für die Bürgermeisterwahl seinen Hut in den Ring: Klaus Eckert.mehr...
Rastatt (dm) – Der Wind bläst ein provisorisches Verkehrsschild um, das fällt auf ein Auto, und der Eigentümer hat den Schaden. Doch wer kommt dafür auf?€
Rastatt (ema) – Der Murgdamm steckt immer noch voller Stolperfallen. Das BT hat einen Rentner mit Rollator begleitet.€
Rastatt (BNN) – Voraussichtlich ab 2025 wird der Radschnellweg (RSW) im Teilabschnitt von Karlsruhe nach Rastatt gebaut. Derzeit werden drei mögliche Ausbauvarianten untersucht. €
Rastatt (galu) – Das Fahrrad boomt. Doch wie sieht es mit der Sicherheit im Straßenverkehr aus? ADFC und BT sichten Problemstellen in Rastatt und fragen bei der Stadt nach Lösungen.€
Kuppenheim (BT) – Ein Pony hat am Mittwochabend auf der Landesstraße 67 zwischen Muggensturm und Kuppenheim einen Radfahrer zu Fall gebracht und rannte danach davon.mehr...
Rastatt (BT) – Ein 64-jähriger Radfahrer ist am Montagnachmittag auf dem Radweg zwischen Bischweier und Rastatt gestürzt und später zuhause verstorben.mehr...
Rastatt (stem) – Der neu montierte Handlauf entlang dem Treppenaufgang an den Bahnsteigen zu den Gleisen 4, 5 und 6 auf dem Rastatter Bahnhof sorgt für Ärger.mehr...
Bühl (BNN) – Die Bühler Innenstadtgemeinschaft Bina spricht sich in ihrer Mitgliederversammlung gegen eine zweite Fußgängerzone aus. Man habe aber generelle Verbesserungen im Blick.mehr...
Rastatt (BT) – Die Polizei will verstärkt ein Auge auf die Radfahrer werfen. Rastatts OB sieht sogar Grund für Schelte gegenüber den Bikern.€
Baden-Baden (BNN) – Die Stadtverwaltung Baden-Baden will mehr Bürger zum Umsteigen aufs Fahrrad bewegen. Der Erste Bürgermeister Alexander Uhlig geht mit gutem Beispiel voran.€
Baden-Baden (BT) – Ein 66-jähriger Radfahrer ist am Sonntagnachmittag auf der B500 bei Lichtental mit einem Auto zusammengestoßen und dabei leicht verletzt worden.mehr...
Offenburg (fl) – Die Verkehrsunfallbilanz des Polizeipräsidiums Offenburg ist von der Pandemie geprägt. Im Fokus stehen besondere Gefahren für Zweiradfahrer mit und ohne Motor.mehr...
Kuppenheim (sawe) – Das Schuh- und Sporthaus Kolb besteht seit 100 Jahren in Kuppenheim und wird in dritter Generation geführt. Begonnen hatte der Familienbetrieb als Schuhmacherwerkstatt.€
Gernsbach (BT) – Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist am Dienstagvormittag in Gernsbach ein Radfahrer verletzt worden. Er kam in eine Klinik.mehr...
Murgtal (stj/tom) – Mit dem geplanten Ausbau der Murgtalbahn rücken die Schließzeiten an Bahnübergängen wieder in den Blick.€
Rastatt (sie) – Mitte November war Spatenstich, jetzt wachsen die Pfeiler empor: Der Bau der neuen Brücke, die die Bahn über die Gleise bei Niederbühl baut, macht deutliche Fortschritte.mehr...
Baden-Baden (nof) – Nachdem die Planungen einer Radfahrerbrücke für den Verfassungsplatz abgelehnt worden sind, will Baubürgermeister Alexander Uhlig eine neue Ampelschaltung prüfen.mehr...
Rastatt (BT) – Ein elfjähriges Mädchen und ein noch unbekannter Mann haben sich am Donnerstagmorgen auf dem Gehweg in der Rauentaler Straße mit ihren Fahrrädern gestreift. Das Mädchen stürzte.mehr...
Kuppenheim (sawe) – Die südliche Ortsdurchfahrt Kuppenheim wird ab Frühjahr für 2,1 Millionen Euro grundlegend saniert. Eine weitere Fußgänger-Querungshilfe soll zudem für mehr Sicherheit sorgen.€
Rastatt/Kuppenheim (sawe) – Neue Musik-Kompositionen, Sternekochkunst im Glas und eine verrückte Idee: Vier Menschen berichten, wo sie 2022 ihre persönlichen Herausforderungen sehen.€
Loffenau (BT) – Ein 72-jähriger Mann hat am Dienstagvormittag bei Loffenau Bauschutt illegal entsorgt. Dabei wurde er von zwei Radfahrern gesehen, die die Polizei informierten.mehr...
Baden-Baden (BT) – Bei einem Unfall in der Nähe des Aumattstadions in Baden-Baden ist am frühen Mittwochabend ein 82-jähriger Radfahrer ums Leben gekommen.mehr...
Forbach (gs) – Der ehemalige Förster Helmut Hiller hat eine Schautafel an der Schifferstraße in Forbach gestaltet, die zurzeit als Adventskalender fungiert.€
Rastatt (dm) – Auf der Plittersdorfer Straße und dem Friedrichring in Rastatt sollen neue Radschutzstreifen auf beiden Seiten der Fahrbahn markiert werden. Allerdings fallen dadurch Parkplätze weg. €
Rastatt (ema) – Die Stadt will die Herrenstraße zwischen Lyzeum- und Engelstraße umbauen und damit auch Gefahrensituationen entschärfen – eine Entscheidung, die politisch umstritten ist.€
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat hat einen Rahmenplan zur Aufwertung der Altstadt beschlossen. Dieser sieht vor allem mehrere Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung vor.€
Kuppenheim (sawe) – Trotz neuer Radschutzstreifen in der Murgtalstraße wird am Straßenrand geparkt: Das kann teuer werden: Die Stadt Kuppenheim hat nach einer Kulanzphase Kontrollen angekündigt.€
Gaggenau (tom) – Auf der Brücke der Waldstraße über die B462 soll ein Fahrradschutzstreifen angelegt werden. Der Bau- und Umweltausschuss billigte den Vorschlag der Stadtverwaltung ohne Diskussion.€
Rastatt (ema) – Jetzt also doch: Wenn das Regierungspräsidium Karlsruhe den Ausbau der A5-Anschlussstelle Rastatt-Nord anpackt, wird Rauental im Zuge des Neubaus der Autobahnbrücke nicht abgehängt.€
Bühl (BT) – Ein Fahrradfahrer ist in der Nacht zum Mittwoch mit 2,4 Promille durch Bühl geradelt. Das blieb nicht unbemerkt, auch wenn er tatsächlich noch das Gleichgewicht halten konnte. €
Baden-Baden (tt) – Vielerorts steigen die Preise für Nahverkehrstickets – doch bei Weitem nicht so heftig wie die an der Zapfsäule. Der KVV hat schon im August erhöht.€
Rastatt (BT) – Weil ihm ein Radfahrer vermutlich zu langsam unterwegs war, soll ein Autofahrer am Montag in der Rastatter Jahnallee mit einem Teleskopschlagstock auf den Radler eingeschlagen haben.€
Rheinmünster (BT) – Ein 66-jähriger Radfahrer ist am Sonntagnachmittag bei Rheinmünster alleinbeteiligt gestürzt und danach gestorben. Die Polizei geht von einer medizinischen Ursache aus.€
Rastatt (ema) – Die Nord-West-Umgehung zwischen Tunnel und Tor 1 des Benz-Werks ist eine viel befahrene Strecke. Das hinterlässt Spuren. Das Regierungspräsidium will die beschädigten Straßen sanieren€
Kuppenheim (sawe) – In der Kuppenheimer Ortsdurchfahrt ist ab Frühjahr die nächste Großbaustelle geplant: Dann soll der südliche Teil der Friedrichstraße für rund 1,8 Millionen Euro saniert werden.€
Rastatt (ema) – Es ist ein „Jahrhundertprojekt“: Das Regierungspräsidium will den Rheindamm zwischen Wintersdorf und Murgmündung ertüchtigen.€
Durmersheim (HH) In der Durmersheimer Werderstraße kann man beispielhaft sehen, wie sich im ruhenden Verkehr Ordnung schaffen lässt.€
Rheinmünster (ar) – Ein neuer Radweg von Stollhofen zum Baden-Airpark nimmt Gestalt an. Die Vorentwurfsplanung wurde dem Gemeinderat vorgestellt. Das Vorhaben soll auch den Verkehr im Ort beruhigen.€
Sinzheim/Bühl (nof) – Zwischen Weitenung und Leiberstung soll entlang der K3736 ein neuer Radweg gebaut werden. Dafür gab es nun grünes Licht. €
Gernsbach (stj) – Nach dem Satzungsbeschluss für den „Wörthgarten“ herrscht außer bei der CDU-Fraktion im Gemeinderat Zuversicht auf eine positive Entwicklung.€
Bühl (mf) – Die Mechaniker haben alle Hände voll zu tun beim gut besuchten Rad-Event in Bühl. Vom kostenlosen Check bis zur Probefahrt diverser Lastenräder und E-Bikes reicht das Angebot.€
Rastatt (BT) – Bei der Sanierung der Rastatter Franz-Brücke beginnt am Donnerstag der zweite Bauabschnitt. Dann ändert sich auch die Verkehrsführung.€
Rheinmünster (BT) – Eine Autofahrerin hat am Dienstag in Rheinmünster die Vorfahrt eines Radfahrers missachtet. Der Radfahrer wurde schwer verletzt und mit dem Helikopter ins Krankenhaus gebracht.€
Gaggenau (er) – Die Neuauflage nach einem Jahr Pause ist geglückt. Rund 550 Radfahrer bewältigten am Sonntag die 15 Kilometer lange Strecke der Tour de Gaggenau.€
Gaggenau (BT) – Derzeit wird die Holzbrücke über den Hühnergraben auf dem Radweg zwischen Bischweier und Gaggenau erneuert. Wie die Stadt Gaggenau informiert, kommt es deshalb zur Vollsperrung. €
Gaggenau (BT) – Zwei Fahrradfahrer sind am Dienstag in Gaggenau zusammengestoßen. Es gab eine Verletzte. Ursache für den Unfall war möglicherweise ein Gesundheitsproblem.€
Gaggenau (uj) – Am letzten Sonntag der Sommerferien heißt es in diesem Jahr wieder „Tour de Gaggenau“. Die traditionelle Radtour am 12. September führt über eine 15 Kilometer lange Strecke.€