Gaggenau (tom) – Der gefährliche Bereich der Schillerstraße bei Tor 5 des Benzwerks soll entschärft werden.€
Gaggenau (tom) – Der gefährliche Bereich der Schillerstraße bei Tor 5 des Benzwerks soll entschärft werden.€
Rastatt (BT) – Ein Radfahrer ist am späten Montagvormittag auf der Bahnhofstraße im Bereich der Einmündung der Poststraße in eine Baugrube gestürzt. Der 77-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle.€
Offenburg (naf) – Eine „Poser-Szene“ fordert verstärkte Kontrollen, Fahrradfahrer werden zu Sorgenkindern und die gesamte Anzahl an Unfällen geht zurück: Das Polizeipräsidium stellt seine Bilanz vor.€
Iffezheim (BT) – Ein Radler ist am Dienstagabend in Iffezheim von einem Autofahrer übersehen und angefahren worden. Der 37-Jährige wurde leicht verletzt. Der Sachschaden liege bei rund 2.100 Euro. €
Sinzheim (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit der Serie „Unsere Besten“. Diesmal an der Reihe: Nachwuchs-Radfahrer Jan Rinklef.€
Bühl (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit der Serie „Unsere Besten“. Diesmal an der Reihe: die Bühler BMX-Fahrerin Lilly Ochs.€
Baden-Baden/Rastatt/Bühl (BT/nie) – Bund und Land investieren in diesem Jahr in eine Reihe von Straßenbaumaßnahmen in Mittelbaden. Das teilte das Regierungspräsidium Karlsruhe mit.€
Gernsbach (stj) – Bürger in Gernsbach klagen über die fortschreitende Versiegelung und immer weniger Grün in der Stadt. Kann eine Baumschutzsatzung helfen?€
Baden-Baden (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit einer neuen Serie mit dem Titel „Unsere Besten“. An der Reihe ist der Baden-Badener Extremradsportler Tobias Bailer.€
Rastatt (BT) – Eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer könnte künftig den Rastatter Stadtteil Wintersdorf und das elsässische Beinheim verbinden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Machbarkeitsstudie.€
Bühl (hol) – Im zweiten Jahr der vom Land geförderten Initiative „Radkultur“ soll es in Bühl wieder mehrere Aktionen geben.€
Gernsbach (stj) – Anlieger des Ostpreußenwegs leiden seit geraumer Zeit unter Lärmbelästigung. Die wird im Wesentlichen durch Mopeds verursacht, die dort gar nicht fahren dürfen.€
Rastatt (red) – Eine 72-jähriger Radfahrer ist am Montagmittag in Rastatt von einem Auto erfasst und verletzt worden. Die Polizei geht davon aus, dass der Pkw-Lenker die Vorfahrt missachtet hat.€
Rastatt (red) – Das Regierungspräsidium untersucht den Rheinhochwasserdamm bei Rastatt. Ab 11. Januar wird der Weg zwischen der Rheinbrücke bei Wintersdorf und Plittersdorf abschnittsweise gesperrt.€
Rastatt (ema) – Die Zukunft der denkmalgeschützten Stallungen und Turnhalle auf dem Joffre-Areal ist ungewisser denn je. Der Investor German Property Group ist pleite und steht unter Betrugsverdacht.€
Baden-Baden (rap) – In dieser Woche beschäftigt sich die BT-Sportkolumne mit vermeintlichen Erfolgen und den teilweise skurrilen Geschichten dazu. €
Rastatt (ema) – Kritik des ADFC am Radweg durch den Park von Schloss Favorite wird erhört. Die Schlösserverwaltung hat 2021 mehrere Ertüchtigungen vor.€
Gaggenau (wess) – Schluss nach vier Jahrzehnten. Ab dem Samstag, 28. November, ist das Fahrradgeschäft von Kuno Merkel Geschichte.€
Bühl (red) – Ein Autofahrer ist bei einem Auffahrunfall in Bühl verletzt worden. Ihm war ein anderes Auto ins Heck gekracht, dessen Fahrer wohl zu spät gebremst hatte.mehr...
Bühl (red) – Ein Rad- und ein Autofahrer sind am Freitagnachmittag beim Bühler Bahnhof aneinandergeraten. Dabei soll es auch handfest zur Sache gegangen sein. Die Polizei sucht Zeugen.mehr...
Iffezheim (red) – Ein 54-jähriger Fahrradfahrer hat sich am Donnerstag schwer verletzt. Er sei gestürzt, als er auf der Skate-Anlage an der Rennbahn versucht hatte, eine Rampe zu überfahren. mehr...
Hügelsheim (red) – In Hügelsheim ist ein zehnjähriger Radfahrer bei einer Kollision mit einem Auto verletzt worden. Das Kind kam ins Krankenhaus. mehr...
Gaggenau (uj) – Die Stadt Gaggenau plant im Zuge des „Mobilitätskonzepts 2030“ unter anderem Fahrradstraßen und weitere Verbesserungen für die Radfahrer. Auch Fußgänger hat sie im Blick.€
Rastatt (red/ema) – Die Konsequenzen, die sich durch den geplanten Ausbau des A 5-Anschlusses Rastatt-Nord für Rauental ergeben, sorgen für Unruhe im Dorf. Es geht um den Neubau der Autobahnbrücke.€
Rastatt (ema) – Nach dem Fahrradunfall von OB Hans Jürgen Pütsch an der Kreuzung Herren-/Lyzeumstraße sorgt die Stadt an der Stelle für mehr Sicherheit.€
Gaggenau (uj) – Der Gaggenauer Gemeinderat befasst sich in seiner nächsten öffentlichen Sitzung in der Jahnhalle Gaggenau am kommenden Montag unter anderem mit dem „Mobilitätskonzept 2030“. €
Rastatt (ar) – Claus Haberecht setzt sich seit Jahrzehnten für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ein – und hat immer noch viele neue Ideen. Im BT-Interview schildert er sie.€
Gaggenau (uj) – Voraussichtlich drei bis vier Monate ist die Flößerbrücke in Hörden gesperrt. Das Bauwerk wird grundlegend saniert. Fußgänger und Radfahrer müssen Umleitungsstrecken in Kauf nehmen.€
Rastatt (ema) – Die Investoren auf dem Franz-Areal haben ihre aktuellen Pläne präsentiert. Eckpunkte: Hotel-Neubau, Brauerei-Erweiterung und 148 Wohnungen. €
Rastatt (ema) – Der Ausbau des A-5-Anschlusses Rastatt-Nord ist frühestens 2030 fertig – wenn nicht dagegen geklagt wird. Im Rastatter Gemeinderat erging ein Appell an die Gemeinde Muggensturm.€
Gaggenau (red) – Über eine halbe Million Euro wird die Sanierung der Flößerbrücke in Hörden verschlingen. Am Montag, 5. Oktober, soll mit den Arbeiten begonnen werden.mehr...
Baden-Baden (red) – Ein Kleinlastwagen soll am Freitagabend einen Radfahrer gestreift haben. Der 19-Jährige stürzte und verletzte sich. Jetzt sucht die Polizei einen freundlichen Helfer als Zeugen.mehr...
Bietigheim (red) – Beim Zusammenstoß von zwei Radfahrern ist am Donnerstagmittag in Bietigheim eine 76-jährige Frau schwer verletzt worden. Sie wurde mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen.mehr...
Gernsbach (vgk) – Die Sebastian-Gruber-Brücke befindet sich in einem maroden Zustand. Das gilt ebenso für andere Asphaltstrecken in Obertsrot und Hilpertsau, beklagt der Ortschaftsrat.€
Rastatt (red) - Ein sturzbetrunkener Radfahrer hat in Rastatt eine rote Ampel überfahren. Auf der Kreuzung krachte er in ein Auto und stürzte. Er hatte satte 2,4 Promille intus. mehr...
Rastatt (red) – Nach der Jubiläumsfeier zum 125-jährigen Bestehen der Rheinbrücke Wintersdorf geht die Ausstellung, die aus diesem Anlass vom Rastatter Kreisarchiv entworfen wurde, auf Reisen.mehr...
Rastatt (ema) – Wie wäre es mit weniger Autoparkplätzen? Das fragte die Aktion „Park(ing) Day“, bei der am Freitag auf die Probleme von Radfahrern aufmerksam gemacht wurde.mehr...
Gernsbach (red) – Ein Rennradfahrer hat sich am Mittwoch in Gernsbach bei einem Zusammenstoß mit einem abbiegenden Auto schwere Verletzungen zugezogen. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.mehr...
Rastatt (ema) – Der geplante Radschnellweg zwischen Karlsruhe und Rastatt dürfte kaum bald die missliche Situation an Franz-Brücke und Hilberthof-Kreuzung für Radfahrer beseitigen .€
Lichtenau (ar) – Der Grünen-Ortsverband will mit einer Aktion auf kritische Stellen in Lichtenau aufmerksam machen: Mit der Poolnudel als Abstandsmesser geht es dabei auf dem Rad durch die Gemeinde.€
Gaggenau (uj) – Mehrfach ist das Projekt verschoben worden. Am 5. Oktober beginnt jetzt die Sanierung der Flößerbrücke, der Verbindung zwischen Ottenau und Hörden für Radfahrer und Fußgänger.€
Murgtal (stj) – Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat bei seinem Besuch im Nationalpark angekündigt, diesen mit Shuttlebussen von den Seitentälern aus besser mit dem ÖPNV zu erschließen.mehr...
Murgtal (stj) – Der beliebte Radweg Tour de Murg ist größtenteils gut in Schuss, aber es gibt ein paar Schwachstellen. Die wurden bei einer Tour mit dem MdL Thomas Hentschel offensichtlich.€
Iffezheim (red) – Ein 52-jähriger Radfahrer ist am Mittwoch gegen 17.30 Uhr auf einem für Mofas zugelassenen Radweg neben der L75 auf einen 16-jährigen Mofafahrer losgegangen. Die Polizei ermittelt.mehr...
Rheinmünster (ar) – Die Fähre „Drusus“ verbindet seit Jahrzehnten die Menschen links und rechts des Rheins. Ab 7. September wird sie in der Werft in Freistett gewartet. €
Gaggenau (er) – Das in Sulzbach geplante Baugebiet „Im Feld“ ist im Ortschaftsrat nicht unumstritten. Bei einer Begehung der SPD Gaggenau wurden die Meinungsverschiedenheiten wieder deutlich.€
Detmold (tt) – Historie, Naturschätze und Industriekultur: Der Fernradweg Römer-Lippe-Route hat einiges zu bieten, wie BT-Redakteur Thomas Trittmann von seiner Tour zu berichten weiß.€
Baden-Baden (cms) – Schmeckt auch einem Bier-Bayern: BT-Mitarbeiter Christian Schreiber hat im Rahmen eines Ego-Trips den neuen Badischen Weinradweg befahren und dabei einiges erlebt.€
Loffenau (kba) – Die Teufelsmühle liegt im Trend und wird immer mehr zum Hotspot für Sportler, Naturfreunde und Genießer. Das BT stellt sie im Rahmen der Serie „Urlaub daheim“ vor.€
Elchesheim-Illingen (red) – Nach einer Kollision zweier Radfahrer in Elchesheim-Illingen am Mittwochnachmittag, musste das 85-jährige Unfallopfer mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. mehr...