Alle Artikel zum Thema: Puppenspielerinnen und Puppenspieler

Puppenspielerinnen und Puppenspieler
Internationale Schicksalsgemeinschaft: Der Schwarzwälder Puppenkünstler Andy Kurrus (zweiter von rechts) hat in seinem Haus die Ukrainerin Tatjana Kovaltschuk (links) und deren Tochter Nastja aufgenommen. Mit dem Franzosen Fabien Moretti veranstaltet das Trio eine Puppen-Benefizgala in Gengenbach. Foto: Alexei Makartsev/BNN
Top

Gengenbach (BNN) – Auf der Flucht vor russischen Angriffen finden die Ehefrau und Tochter eines ukrainischen Puppenspielers ein neues Zuhause in Gengenbach. Jetzt ist eine Benefiz-Puppengala geplant.

Faszinierender Start: Puppenspielerin Antje König vom Hermannhoftheater inszeniert Goethes Faust. Foto: Veronika Gareus-Kugel
Top

Gernsbach (vgk) – Zum Auftakt der 33. Puppentheaterwoche erlebten die Zuschauer am Samstag ein perfektes Zusammenspiel von Licht, Musik, Schau- und Puppenspiel in der Stadthalle.

Gernsbach (ham) – Doppelter Abschied: Nach der Puppentheaterwoche kündigt Frieder Kräuter auch das Ende seines Gugelhupf-Theaters an. Im Herbst will der 69-Jährige die Fäden aus den Händen legen.

Takeover, zu deutsch „Übernahme“, nennt sich das neue Festival. Die Besucher sollen sich eingeladen fühlen, Teil des künstlerischen Prozesses zu werden. Foto: Uli Deck/dpa/Archiv
Top

Baden-Baden (kie) – Mit dem neuen, im Februar stattfindenden Takeover-Festival will das Festspielhaus altbekannte Wege ein Stück weit verlassen – und damit ein breiteres Publikum ansprechen.

Regisseur Stefan Haufe demonstriert die fleischfressende Pflanze „Audrey II“, hier in drei verschiedenen Größen. Foto: Frank Vetter
Top

Ötigheim (sl) – Eine Venusfliegenfalle ist der Star im Musical „Der Kleine Horrorladen“ auf der Freilichtbühne. Die Volksschauspiele Ötigheim fahren dafür ausgeklügelte Requisiten auf.

Gernsbach (stj) – Das Stück „Plastic Heroes“ des israelischen Regisseurs Ariel Doron zählt zu den Höhepunkten des nächsten Puppentheater-Festivals, das vom 28. März bis zum 4. April in Gernsbach stat