Durmersheim/Iffezheim (kie) – Der Einsatz von Erntehelfern steht wegen Corona unter besonderen Vorzeichen. Die Landwirte zeigen sich jedoch optimistisch.€
Durmersheim/Iffezheim (kie) – Der Einsatz von Erntehelfern steht wegen Corona unter besonderen Vorzeichen. Die Landwirte zeigen sich jedoch optimistisch.€
Mannheim (marv) – Die kostenlose Ausstellung „Stadt.Wand.Kunst. – Open Urban Art Gallery Mannheim“ bietet aktuell eine der wenigen Möglichkeiten, coronakonform analoge Kunstwerke zu betrachten. €
Durmersheim (yd) – Das Kunst- und Musikprofil ist ein Kennzeichen der Realschule Durmersheim. Ein Beitrag im Rahmen der BT-Serie „Schule im Profil“.€
Iffezheim (marv) – Passend zur Handball-WM hat das BT die Sport-Simulation Handball 21 getestet. Wie sich das Spiel geschlagen hat und ob es mit Branchengrößen wie FIFA mithalten kann, lesen Sie hier€
Baden-Baden/Berlin (cl) – Die Ruine des Anhalter Bahnhofs in Berlin, wo viele Flüchtlingsgeschichten begannen und von wo aus viele Juden deportiert wurden, soll in naher Zukunft zum Exilmuseum werden€
Baden-Baden (marv) – Urlaub auf den Philippinen? „Gerade keine gute Idee“ denken Sie sich jetzt wahrscheinlich. BT-Redakteur Marvin Lauser hat den Selbstversuch gewagt und war trotz Corona auf Reisen€
Gaggenau (tom) – Beim Besuch von Landrat Toni Huber in der Hördener Holzwerk GmbH können die Geschäftsführer eine erfolgreiche Bilanz vorlegen.€
Rheinmünster (iru) – Die in diesen Tagen zu Ende gehende Spargelsaison wird Jacek Grabski noch lange in Erinnerung behalten. Der 50-jährige polnische Staatsangehörige ist seit 20 Jahren Erntehelfer aufmehr...
Rastatt – (ema) – Die Bauer Media Group wird bis Ende Oktober dieses Jahres die Druckerei ihres Rastatter Tochterunternehmens VPM dichtmachen. 163 Mitarbeiter verlieren ihren Job. €
Bühl (marv) – Die bei einem der größten Bühler Brände der vergangenen Jahre komplett zerstörte Firma Frihol startet am Mittwoch oder Donnerstag wieder mit der Produktion. Im Oberkircher Ortsteil Tiergarten€
Rastatt (red) – Unser Autor gibt seine Beobachtungen wieder zur Kunst des Schlangestehens und anderen Verwicklungen in Zeiten von Corona.€
Frankfurt/Oder (dpa) – Im neunten Polizeiruf des deutsch-polnischen Teams Lenski und Raczek werden die Ermittler mit einem kaum vorstellbaren Fall konfrontiert. Es geht nicht nur um Abtreibung.mehr...
Gaggenau (red) – Die gemeinsame Jugendwoche der Partnerstädte Gaggenau, Sieradz und Annemasse ist abgesagt. mehr...
Gernsbach (stj) – Das Restaurant „Michelangelo“ in der Gernsbacher Haydnstraße bietet in Zeiten der Corona-Krise DRK-Rettungskräften kostenloses Essen an.mehr...
Durmersheim/Iffezheim (ema) – Die Spargelbauer ringen ohne Helfer aus Osteuropa um die Ernte. Und sie wissen nicht, ob es überhaupt genug Kunden gibt.€
Baden-Baden (fh) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, schönes, ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt BT-Redakteurin Fiona Herdrich diese Woche von ihrem Zwischenstopp in Monachium.mehr...
Gernsbach/Loffenau (ham) – Ein polnischer Sattelzug-Fahrer hat im Oktober 2019 in Loffenau ein Auto demoliert. Dass der 47-Jährige die Kollision nicht bemerkte und deshalb weiterfuhr, nahm ihm die Staatsanwaltschaft€
Saarbrücken (red) – Für Lukas Kwasniok wird die Partie am Mittwoch im DFP-Pokal-Achtelfinale eine ganz besondere, trifft der Trainer des 1. FC Saarbrücken doch auf seine alte Liebe KSC. €
Karlsruhe (kli) – Eine Tagung über „Antifaschismus als Minimalkonsens“ am Samstag in Karlsruhe deckte ein breites Spektrum an Meinungen ab. Alle hatten jedoch ein Ziel: den Kampf gegen rechts.mehr...