Baden-Baden (naf) – Der Restaurantführer „Guide Michelin“ stellt seine diesjährigen Auszeichnungen vor: Für Mittelbaden gibt es einen Stern weniger.€
Baden-Baden (naf) – Der Restaurantführer „Guide Michelin“ stellt seine diesjährigen Auszeichnungen vor: Für Mittelbaden gibt es einen Stern weniger.€
Baden-Baden (naf) – Steuerfrei arbeiten, fristlos gehen: Innerhalb eines Jahres ist die Zahl der Minijobber in Baden-Württemberg um 12,9 Prozent gesunken. Der DIW fordert eine Reform. €
Baden-Baden (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit der Serie „Unsere Besten“ – diesmal mit dem Baden-Badener Geher Carl Dohmann.€
Baden-Baden/Berlin (vo) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn managt derzeit die Pandemie-Maßnahmen. Und dennoch hat der CDU-Politiker noch Zeit für Wahlkampf.€
Iffezheim/Karlsruhe (marv) – Das Zimmer aufräumen oder die Wohnung putzen, statt für Prüfungen zu lernen – viele Menschen kennen diese Art des Aufschiebens. Die Rede ist von Prokrastination. €
Stuttgart (bjhw) – Datenerfassung: Der zweite Lockdown führt nicht im selben Maße zu leeren Straßen wie der erste.€
Baden-Baden (vo) – „Das ist mir nicht leichtgefallen“, sagt Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) über die rund 13,6 Milliarden Schulden, die das Land zur Bewältigung der Krise aufgenommen hat. €
Rastatt (sl) – Vor zehn Jahren hatte der Rastatter Buchautor Hans Peter Faller die Idee zu Ludwig, die Stadtmaus. Mit seinen Erzählungen für Kinder will er schon früh die Liebe zur Region wecken. €
Stuttgart/Baden-Baden (tas) – Corona macht eigene Häuser und Wohnungen attraktiver: Trotz steigender Immobilienpreise fordern die Menschen im Südwesten mehr Baukredite bei der Landesbausparkasse an.€
Baden-Baden (nof) – Spaziergänger strömten am Wochenende in Massen in die Lichtentaler Allee – Abfalleimer quollen über und Menschentrauben bildeten sich. Doch die Pandemie ist noch nicht vorbei.€
Ötigheim (as) – Neues bei den Volksschauspielen: Pandemiebedingt wird der Theatersommer 2021 komplett umgeschmissen. Zudem holt man Stefan Haufe als neuen künstlerischen Betriebsdirektor ins Boot.€
Ötigheim (BT) – Die Volksschauspiele Ötigheim haben sich dazu entschieden, die auf den kommenden Sommer verschobenen großen Produktionen auch 2021 nicht aufzuführen. Es gibt ein Alternativprogramm.€
Karlsruhe (BT) – Dennis Bauer und Sascha Kessler alias „ButchVoyage“ produzieren in der Pandemie ihren ersten eigenen Track. €
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann stellt ein konkretes Szenario für die Öffnung der Geschäfte vor. €
Stuttgart/Karlsruhe (dpa/lsw/bjhw) – Obwohl er mitten in den Wahlkampf fiel, lieferte der Pandemie-Aschermittwoch in Baden-Württemberg wenig Stimmung und erwartbare Inhalte. €
Bietigheim (BT) – Ab sofort können sich alle Bietigheimer kostenfrei und ohne Registrierung über die Videokonferenzplattform „Bietje schwäzzt im Netz“ miteinander austauschen.€
Bühlertal (BT) – Auch während der Pandemie wird die Kinder- und Jugendarbeit in Bühlertal aufrecht erhalten. So gab es unter anderem zur Fastnachtszeit eine bunte Aktion.€
Malsch (ar) – Mit Gutscheinaktion, Lieferservice und Click & Collect versuchen sich Malscher Einzelhändler und Gastronomen im Lockdown über Wasser zu halten. Hilfsgelder kommen nur schleppend.€
Rastatt (ans) – An der Stadtkirche St. Alexander in Rastatt erinnern 113 gehäkelte und genähte Herzen an diejenigen, die im Landkreis mit oder am Coronavirus verstorben sind.€
Berlin (bms) – Einige Politiker wünschen sich ein Zeichen der Anerkennung für besonders Engagierte.€
Durmersheim/Iffezheim (kie) – Der Einsatz von Erntehelfern steht wegen Corona unter besonderen Vorzeichen. Die Landwirte zeigen sich jedoch optimistisch.€
Stuttgart (bjhw) – Die Landes-FDP ist mit ihrem Vorstoß zur Öffnung der Beschränkungen in drei Stufen an der breiten Gegenwehr im Landtag gescheitert. €
Baden-Baden (moe) – Alles auf Anfang, so lautet das Motto für die Handballer im Südwesten. Die drei Landesverbände haben die Saison 2020/21 am Donnerstag vorzeitig beendet.€
Baden-Baden (kie) – Einwegmasken landen oftmals nicht wie vorgesehen im Restmüll, sondern in der Natur oder auf der Straße – mit eklatenten Folgen für die Umwelt.€
Bühl (sga) – Seit dem 16. Dezember müssen Friseursalons erneut geschlossen bleiben. Das führt bei den Inhabern zu sorgenvollen Mienen und finanziellen Problemen.€
Rastatt (sl) – Bei der Telefonvermittlung des Klinikums Mittelbaden in Rastatt laufen die Drähte heiß. Gerade in Corona-Zeiten kein leichter Job.€
Brisbane/Rastatt/Iffezheim (marv) – Strand und Sonne satt statt Homeoffice und Ausgangssperre. Amanda Feakes aus Niederbühl erlebt die Pandemie in Brisbane ganz anders als die Menschen in Baden. €
Baden-Baden (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit einer neuen Serie mit dem Titel „Unsere Besten“. An der Reihe ist der Baden-Badener Extremradsportler Tobias Bailer.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Durch die Corona-Maßnahmen kann nur eine haushalts-fremden Person, beim Umzug in ein neues Zuhause helfen. Umzugsspeditionen sind gefragt – die Auftragslage bleibt gleich.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Wohnungslose können Hilfseinrichtungen wegen der Corona-Maßnahmen nur mit Einschränkungen nutzen. Sie gehören zu den Verlierern der Pandemie. €
Rastatt (fuv) – Wie stellen sich die Fitnessstudios auf die Schließung während der Corona-Pandemie ein? Betreiber aus Rastatt berichten über ihre Online-Konzepte.€
Baden-Baden/Tübingen (kli) – Der Philosoph Otfried Höffe, Mitglied des Corona-Expertenrats von NRW, im Interview über die Corona-Regeln, Vulnerabilität und seinen Wunsch nach Differenzierung. €
Baden-Baden/München (sr) – Stargeigerin Anne-Sophie Mutter fordert die Politik auf, Soloselbstständigen schnell zu helfen und so früh wie möglich die Konzerthäuser zu öffnen.€
Baden-Baden/Rastatt/Bühl/Gaggenau (naf) – Nicht einmal eine Pandemie hält Paare in ganz Mittelbaden davon ab, sich das Ja-Wort zu geben. Was Standesämter von der Corona-Zeit berichten. €
Karlsruhe (win) – Bei der diesjährigen Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ werden in acht virtuellen Messehallen 166 Unternehmen über 150 Ausbildungsberufe aus allen Bereichen anbieten.€
Rastatt (fk) – Der Kreisfinanzausschuss Rastatt hat eine Erhöhung des Stammkapitals für das Klinikum Mittelbaden beschlossen. 2020 machte der Klinikverbund elf Millionen Euro Miese.€
Gernsbach (stj) – Wolfgang Baecker aus Hilpertsau hat im Ruhestand eine neue Leidenschaft entdeckt: Die Komparserie.€
Gernsbach (red) – Das berühmte Gernsbacher Puppentheater-Festival kann auch 2021 coronabedingt nicht stattfinden. Das teilte die Stadt am Montag mit.€
Bühl (urs) – Im Interview sprechen Bühls Oberbürgermeister Hubert Schnurr und Bina-Chef Sebastian Böckeler über die derzeitige Lage für Einzelhandel und Gastronomie vor Ort. €
Rastatt (naf) – Lebensberatung inklusive: Seit Oktober helfen Soldaten im Gesundheitsamt in Rastatt bei der Kontaktermittlung im Kampf gegen die Pandemie. Manche Telefonate sind durchaus ungewöhnlich€
Rastatt (sl) – Die Mitarbeiter der Corona-Hotline im Gesundheitsamt Rastatt sind Helfer im Wirrwarr der Verordnungen und Regeln. Mitunter sind sie auch Tröster oder müssen mit Beleidigungen umgehen. €
Karlsruhe (patz) – Was wird sich durch Corona alles verändern? Beim KIT erstellen Wissenschaftler eine Studie über die gesellschaftlichen Folgen der Pandemie. Erste Ergebnisse liegen nun vor.€
Ottersweier (red) – CO2-Melder erinnern rechtzeitig ans Lüften: Die Gemeinde Ottersweier hat 60 solcher Geräte gekauft, die nun in Schulen und Kindergärten aufgestellt sind.€
Baden-Baden (hez) – Auch das Theater in Baden-Baden hat im vergangenen Jahr einen Einbruch bei Erträgen und Besucherzahlen erleiden müssen.€
Baden-Baden (naf) – Immer mehr Kinder leiden an Kurzsichtigkeit. Sehgewohnheiten und Alltagsabläufe sind der Grund – zu selten wird das Spielen auf draußen verlegt.€
Baden-Baden (hez) – Am Montag, 18. Januar, muss sich der Baden-Badener Hauptausschuss mit einem weiteren Nachtragshaushalt 2020/2021 befassen. Viele Fragezeichen gibt es bei mittelfristigen Vorhaben.€
Gernsbach (naf) – Die Maskenpflicht erschwert das Leben gehörloser Menschen. Sie benötigen das Mundbild ihres Gegenübers, um ihn zu verstehen, die Pandemie stellt sie nun vor einige Herausforderungen€
Bühlertal (fvo) – Bühlertals Bürgermeister Hans-Peter Braun spricht mit BT-Redakteur Franz Vollmer über Lerneffekte durch Corona und die ehrgeizigen Ziele 2021.€
Bühl/Bühlertal/Ottersweier/Rheinmünster/Lichtenau (red) – Die Corona-Pandemie hält Bühl und die umliegenden Kommunen in Atem. Es entstehen kreative Ideen und Zeichen des Miteinanders.€
Rastatt (as/ema/fuv) – Es war ein vermaledeites Jahr. Doch trotz Corona erinnern sich Menschen auch dankbar an gute Dinge.€