Baden-Baden (nl) – Fein nuanciert und voller Spielfreude: Die Cellistin Sol Gabetta und das London Symphony Orchestra unter Leitung von Simon Rattle waren am Sonntag im Festspielhaus zu Gast. €
Baden-Baden (nl) – Fein nuanciert und voller Spielfreude: Die Cellistin Sol Gabetta und das London Symphony Orchestra unter Leitung von Simon Rattle waren am Sonntag im Festspielhaus zu Gast. €
Kuppenheim (sawe) – Neuanfang beim Harmonika-Spielring Kuppenheim: Nach der coronabedingten Zwangspause planen die Musiker ihr Bockbierfest erstmals in und an der neuen Veranstaltungshalle.€
Baden-Baden (cl) – Für das „Presence“-Pfingstfestival des Festspielhauses kehrt das SWR Symphonieorchester Ende Mai nach Baden-Baden zurück – mit der Option auf weitere Jahre als Festivalorchester.mehr...
Baden-Baden (BT) – Mehr als eine „Träumerei am Kamin“: Die Philharmonie hat neben Strauss- und Bruckner-Werken auch ein neues Violinkonzert des Baden-Badeners Fabian Joosten mit Verve uraufgeführt.€
Baden-Baden (hez) – Nach zwei Corona-Jahren, die man insgesamt ganz gut überstanden hat, will die Philharmonie Baden-Baden wieder durchstarten. Am 31. Juli ist eine Philharmonische Parknacht geplant.€
Baden-Baden (rud) – Verbindende Kräfte: Der frühere Chefdirigent der SWR-Sinfoniker, François-Xavier Roth, spricht im Interview über die Musikstadt Baden-Baden, Gergiev und den Ukraine-Krieg€
Baden-Baden (ist) – Sophie Raynaud hat Loriots Kurz-Version des „Ring des Nibelungen“ im Festspielhaus gerettet, nachdem Staatskapelle Weimar ausgefallen war. Mit von der Partie: Jan Josef Liefers,€
Baden-Baden (nl) – Gustav Mahlers zweite Sinfonie erweist sich im Festspielhaus als Publikumsmagnet.€
Baden-Baden (khd) – Die Freude am Musizieren war förmlich zu greifen: Absolventen der Musikhochschule Mannheim waren bei der Philharmonie Baden-Baden zu Gast. Im Fokus standen Werke der Romantik.€
Baden-Baden (hjb) – Berliner Philharmoniker führen unter Kirill Petrenko in Baden-Baden zwei große Hauptwerke der Sinfonik auf.€
Luzern (rud) – Die Intendantin der Berliner Philharmoniker, Andrea Zietzschmann, spricht im BT-Interview über den Weg des Orchesters zurück in die Normalität und über „Mazeppa“ im Feststpielhaus.€
Bühl (wv) – Katherine Flynn-Hartmann leitet ihr letztes Konzert mit den Kappelwindeck-Musikanten. Bei ihrem Abschied hat sie die zehn Jahre künstlerische Zusammenarbeit Revue passieren lassen.€
Baden-Baden (rud) – Der Beethoven-Zyklus im Festspielhaus Baden-Baden ist am Sonntag mit der ersten und der neunten Symphonie fortgesetzt worden.€
Baden-Baden (kie) – Zum Auftakt im Festspielhaus wird das Chamber Orchestra of Europe mit Yannick Nézet-Séguin die Rückkehr auf die Bühne feiern. Doch es liegen schwere Zeiten hinter dem Orchester.€
Baden-Baden (kie) – Heiko Mathias Förster wird der neue Chefdirigent der Philharmonie Baden-Baden. Am Dienstag stellte er sich bei einem Pressegespräch der Öffentlichkeit vor. €
Baden-Baden (BT) – Heiko Mathias Förster wird der neue Chefdirigent der Philharmonie Baden-Baden. Diese Entscheidung des Gemeinderats wurde am Dienstagmittag verkündet.€
Baden-Baden (kie) – Wer wird neuer Chefdirigent der Philharmonie Baden-Baden und somit Nachfolger von Pavel Baleff? Die Findungskommission stellt ihre Empfehlung dem Gemeinderat vor.€
Baden-Baden (rud) – Der kanadische Dirigent berichtet über seinen Beethoven-Zyklus zum Festspiel-Start im Festspielhaus Baden-Baden – und über die Psychologie hinter den Symphonien.€
Baden-Baden (kie) – Das Festspielhaus startet Anfang Juli unter anderem mit einem Beethoven-Zyklus in den Präsenzbetrieb. Bei den Beteiligten sind Optimismus und Vorfreude auszumachen. €
Baden-Baden (hjb) – Das erste Konzert der Philharmonie Baden-Baden im Wandelgang der Trinkhalle hat Lust auf weitere Darbietungen gemacht. Die Reihe wird fortgesetzt.€
Berlin (rud) – Die Themen Nachhaltigkeit und CO2-Ausstoß werden auch für Orchester immer wichtiger. So hat sich beispielsweise der Verein „Orchester des Wandels“ gegründet.€
Berlin (sr) – Viele Frauen studieren Orchesterinstrumente, aber in den Spitzenorchestern des Landes kommen nur wenige an. Das sagt eine neue Studie des Deutschen Musikinformationszentrums. €
Baden-Baden (weit) – Hinter dem dritten Türchen des musikalischen BT-Adventskalenders versteckt sich eine CD-Sammlung in Erinnerung an den im Dezember 2019 verstorbenen Dirigenten Mariss Jansons. €
Heidelberg/Heilbronn/Reutlingen (sr) – „Wen erreichen wir?“ fragt eine Studie der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, die sich mit Education-Angeboten von Orchestern in Baden-Württemberg befasst. €
Baden-Baden/Stuttgart (sr) – Auf große Klangspektakel à la Bruckner oder Mahler müssen Klassikfans noch länger warten. Live-Orchesterauftritte gibt es derzeit nur im Netz und in kleiner Besetzung. €
Baden-Baden (cl) – Er hatte ein phänomenales Musikgedächtnis. Nun ist der Pianist Edmund Högemann im Alter von 85 Jahren in Baden-Baden gestorben. Bis kurz vor seinem Tod saß er täglich am Piano.€
Rastattt (sawe) –Der vorerst bis zum Monatsende verhängte Lockdown stellt Musikvereine vor Herausforderungen. Probenarbeit ist untersagt. Und: „Keiner kann sagen, was im Dezember ist“.€
Baden-Baden (hol/red) – Timo Handschuh, Heiko Mathias Förster, Michael Güttler und Carlos Dominguez-Nieto wollen Nachfolger von Chefdirigent Pavel Baleff bei der Philharmonie Baden-Baden werden.mehr...
Karlsruhe (sr) – Eigentlich sollte es ein Auftakt mit großbesetztem Orchester sein, doch Corona zwang den neuen Karlsruher Chefdirigenten zur Programmänderung: Überzeugend war sein Einstand dennoch. €
Karlsruhe (sr) – Die Personalräte sind frustriert, der Intendant reumütig, die Verwaltungsräte haben Mühe, ihre Entscheidung zu erklären. Dass Spuhler am Staatstheater weitermacht, ist umstritten. €
Karlsruhe/Baden-Baden (sr) – Der Präsident des Landesmusikrats, Hermann Wilske, setzt sich im BT-Interview für eine kontinuierliche Weiterführung der Schul-Ergänzungsfächer Musik und Orchester ein.€
Baden-Baden/Karlsruhe (red) – Bläser hinter Plexiglas, Geiger auf Abstand: Planungsspiele im Badischen Staatstheater Karlsruhe, im Festspielhaus und bei der Philharmonie Baden-Baden, wie und wann der€
Bietigheim (mak) – Der Bietigheimer Markus Mauderer engagiert sich als Leiter der World Association for Symphonic Bands and Ensembles (WASBE) weltweit für Blasmusik. Dem BT beantwortet er Fragen hierzu€
Baden-Baden (hez) - Die Philharmonie Baden-Baden sucht schon länger gleich mehrere Streicher. Bewerber gab es viele, aber man zeigte sich wählerisch. 90 Kandidaten wurden abgelehnt.mehr...
Baden-Baden (sr) – Im Festspielhaus Baden-Baden kam den letzten Besuchern des vergangenen Jahres mit Recht vieles spanisch vor: Das lag am Wiener Kammerorchester. mehr...
Baden-Baden (red) – Ein musikalisches Feuerwerk der emissionsfreien Art zündete die Philharmonie Baden-Baden am Silvesterabend . Auf dem Programm standen Komponisten, die während ihres Schaffens ihremehr...