Baden-Baden (cn) – Der Rebland-Ortsvorsteher Ulrich Hildner spricht mit der BT-Mitarbeiterin Christina Nickweiler über geplante Bau-Maßnahmen, Angebote vor Ort und kaum erreichbare Fernziele.€
Baden-Baden (cn) – Der Rebland-Ortsvorsteher Ulrich Hildner spricht mit der BT-Mitarbeiterin Christina Nickweiler über geplante Bau-Maßnahmen, Angebote vor Ort und kaum erreichbare Fernziele.€
Karlsruhe (red) – Seit dem heutigen Donnerstag ist der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord mit einer Gesamtfläche von 420.000 Hektar der größte Naturpark Deutschlands. €
Bühlertal (red) – Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und die AOK BadenWürttemberg arbeiten auch künftig eng zusammen. Der entsprechende Vertrag wurde jetzt unterzeichnet.€
Gernsbach (red) – Die Grundschule Hilpertsau ist seit fünf Jahren Naturpark-Schule. Sie war die erste im Nordschwarzwald. Nun ist sie erneut zertifiziert worden.€
Bühlertal (gim) – Im Rahmen der „Herzenssache Natur“ haben Freiwillige Trockenmauern in Bühlertal am Engelsfelsen gepflegt. Schulklassen waren diesmal coronabedingt nicht dabei.€
Baden-Baden (hez) – Am Schartenberg in Neuweier finden Wanderer den Höhepunkt des neuen Naturpark-Rundwegs.€
Bad Herrenalb (sj) – Einfach mal erstarrtes Magma in die Hand nehmen, das geht auf der Geo-Tour des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord in Bad Herrenalb. €
Baden-Baden/Bühlertal (red) – Traditionelle Gerichte aus dem Schwarzwald stehen bei einer Aktionswoche der Naturpark-Wirte auf der Speisekarte.mehr...
Gaggenau (red) – In einem neuen Flyer informieren die Naturparke, worauf Gartenbesitzer bei der Schaffung insektenfreundlicher Strukturen achten müssen.mehr...
Bühlertal (red) – Die Schwarzwald-Guides, die Natur- und Landschaftsführer des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, bieten wieder Touren an. Los geht es wieder am 20. Juni.mehr...
Gernsbach (stj) – Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord arbeitet gerade an seinem Naturpark-Plan 2030. Bei der Beantwortung der Frage, wo die Reise hingehen soll, wirkt auch der Gernsbacher Gemeinderat€
Bühl (red) – Die ZG Raiffeisen, landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft für Baden, unterstützt ein weiteres Jahr lang das Projekt „Blühender Naturpark“, und das gleich zweifach.mehr...
Bad Herrenalb/Bühlertal (vn) – Aufgrund der Corona-Pandemie sollen die Naturpark-Märkte bis Ende August ausfallen. Alternativen sind in Arbeit. In Bad Herrenalb hofft man noch auf den 28. Juni.€
Bühlertal (vn) – 20 Termine für Naturpark-Märkte waren in diesem Jahr gesetzt: Dann kam die Corona-Krise. Wie geht es jetzt weiter?€
Ottersweier (jo) – Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wird in diesem Jahr 20 Jahre alt und will seinen Kompass neu ausrichten. €
Kuppenheim (sawe) – Gut ein Jahr währten die Vorbereitungen für die 925-Jahr-Feier in Kuppenheim, die in diesem Jahr steigen sollte, aber weitgehend von der Corona-Pandemie ausgebremst wird. Die großen€
Murgtal (red) – Das einst im Mai 2016 in der Naturparkschule Hilpertsau gestartete Pilotprojekt „Blühender Naturpark“ hat sich seither fest etabliert im Nordschwarzwald. Wer in seinem Garten oder aufmehr...
Murgtal (red) – Der Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ startet wieder. Dabei werden noch bis zum 31. Oktober die schönsten Motive aus deutschen Naturparken gesucht.mehr...
Bühlertal (vn) – Der Naturpark hat eine neue Karseen-Broschüre vorgestellt: Erstmals sind die zehn Biotope des Nordschwarzwalds mit eindrucksvollen Landschaftsbildern in einem Nachschlagewerk vereint€
Baden-Baden (nof) – Die große Freude war Oberbürgermeisterin Margret Mergen am Montagabend deutlich anzumerken: Das Rebland bekommt eine Außenstelle des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, verkündete €