Baden-Baden (naf) – Mitbegründerin der Maria-2.0-Bewegung, Künstlerin Lisa Kötter, fordert in ihrem Buch mit Maria Mesrian die Entmachtung der Kirche.€
Baden-Baden (naf) – Mitbegründerin der Maria-2.0-Bewegung, Künstlerin Lisa Kötter, fordert in ihrem Buch mit Maria Mesrian die Entmachtung der Kirche.€
Iffezheim (naf) – Am bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“ kontrollierten Beamte des Polizeipräsidiums Offenburg am Grenzübergang in Iffezheim. Im Blick war dabei die Fahrtüchtigkeit.mehr...
Baden-Baden (naf) – Koch-Azubis zeigen beim Contest der Selektion Deutscher Luxushotels ihr Können. Bewertet werden sie von hochkarätigen Juroren wie Fernsehkoch Christian Rach.€
Karlsruhe/Hamburg (naf) – Der Ukraine-Konflikt lässt alte Traumata von Kriegskindern und -enkeln wieder aufleben. Jede deutsche Familie ist betroffen.€
Baden-Baden (naf) – Willkommener Buhmann: Die Datenschützerin Bianca Pettinger spricht im BT-Interview über den Datenschutz und sein schlechtes Ansehen in der Corona-Krise.€
Baden-Baden/Offenburg (naf) – Am Ende trifft es alle: Nach den vergangenen Lockdowns haben Kinder und Jugendliche aus allen Gesellschaftsschichten mit Ängsten und Problemen zu kämpfen.€
Baden-Baden/Karlsruhe (naf) – Jeder hat weiterhin Anspruch auf einen PCR-Test, allerdings sollen Labore bei Engpässen priorisieren. Haben diese überhaupt genügend Informationen über die Getesteten?€
Gernsbach (naf) – Rücksichtnahme durch Regelbruch: Gehörlose Menschen sind bei Gesprächen oft auf das Mundbild ihres Gegenübers angewiesen. Die Corona-Maßnahmen erschweren ihren Alltag.€
Baden-Baden (naf) – Der Praxisleitfaden zum Umgang mit dem Wolf ist nun erschienen. Im Rahmen der BT-Serie „Vier Fragen an“ hat das BT dazu den Naturschutzbund Deutschland (NABU) befragt.€
Rastatt (naf) – Die Umweltminister aller 16 Bundesländer haben Richtlinien im Umgang mit dem Wolf erstmals in einem Praxisleitfaden zusammengefasst. €
Stuttgart (naf) – Wann gilt eine Ausgangssperre als verhältnismäßig? Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, die Gesellschaft für Freiheitsrechte versucht es trotzdem.€
Rastatt (naf) – Kaum tritt das neue Infektionsschutzgesetz in Kraft, schon werden die Testzentren der Region überlaufen. Helfen können da nur weitere Stationen, wie viele sind aktuell in Planung?€
Baden-Baden (naf) – Nach Einführung der 3G-Regel im öffentlichen Verkehr steht vor allem eine Frage im Raum: Wer überprüft die Impf-, Genesenen- und Testnachweise?€
Baden-Baden (naf) – Michael Holz ist vor 5 Jahren an Brustkrebs erkrankt. Im Gespräch mit dem BT erzählt er wie die für Männer sehr seltene Krankheit sein Leben veränderte. €
Offenburg/Karlsruhe (naf) – Immer mehr Menschen wenden sich wegen beleidigender Online-Beiträge an die baden-württembergische Meldestelle gegen Hasskommentare im Internet.€
Stuttgart (naf) – Der Verein „mehr Demokratie“ spricht sich für Bürgerbegehren in Landkreisen aus und hofft auf ein Entgegenkommen vonseiten des Landtags. €
Rastatt (naf) – Das Klinikum Mittelbaden spricht sich für eine Zentralisierung der Entbindungsstationen in Balg aus. Als Grund werden fehlende Fachkräfte genannt.€
Rastatt (naf) – In einer Informationsveranstaltung will das Klinikum Mittelbaden am Dienstagabend über die Zukunft der Rastatter Geburtenstation sprechen. €
Freiburg (naf) – Was ist wirklich solidarisch? Diese und weitere Fragen hat BT-Redakteurin Nadine Fissl dem Philosophen Andreas Urs Sommer von der Universität in Freiburg gestellt.€
Baden-Baden (naf) – 39-jähriger Angeklagter wird im Landgericht Baden-Baden zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Während einige Betreiber von Teststationen zum Montag ihr Geschäft beendeten, haben andere noch mehr Kundschaft als ursprünglich erwartet.€
Baden-Baden (naf) – Ein 39-Jähriger gelernter Erzieher, der wegen des sexuellen Missbrauchs von Kindern vor dem Landgericht Baden-Baden angeklagt ist, räumte die Vorwürfe zum Prozessauftakt ein.€
Baden-Baden (naf) – „Keine Zeit zu sterben“ heißt der neue 007-Film, auf den echte Bond-Fans keine Minute mehr länger warten wollten. Das BT hat sie bei der Nachtvorstellung in Baden-Baden begleitet.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Baden-Württemberg weist bundesweit die schwächste Ganztagsbetreuungsquote von Kindern auf.€
Baden-Baden (fk/kli/naf) – Abgeordnete und Verantwortliche von SPD, CDU, Grünen und FDP aus Mittelbaden geben ihre Einschätzung über weiteres Vorgehen.€
Baden-Baden (naf) – Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände der Region reagieren unterschiedlich auf den Wegfall der Entschädigung bei Quarantäne für Ungeimpfte.€
Baden-Baden/Berlin (naf) – Das Thema Tierversuche löst nicht nur Diskussionen in der Wissenschaft aus – auch die Parteien positionieren sich unterschiedlich.€
Karlsruhe/Freiburg (naf) – Im Wintersemester gilt die 3-G-Regel als Bedingung für den Präsenzunterricht an Unis. Ohne eine Sonderregelung kommen auf ungeimpfte Studierende damit erhebliche Kosten zu.€
Rastatt (naf) – Rund 10.000 Kinder kommen bundesweit jährlich mit einer Form der Behinderung auf die Welt, die vermeidbar wäre.€
Baden-Baden (naf) – Das Klinikum Mittelbaden kann die aktuelle Zahl der Corona-Patienten gut stemmen. Allerdings gibt es immer mehr Menschen unter 50 Jahren mit schweren Verläufen.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Auf Bundesebene ist die Anzahl der Kindeswohlgefährdungen innerhalb der Familie im Corona-Jahr 2020 angestiegen. Wie sieht es in Mittelbaden aus?€
Baden-Baden (naf) – Mit sechs Jahren wird Margit aus Baden-Baden zum Verschickungskind. Die Erinnerungen an die Zeit im Erholungsheim Schönwald begleiten sie bis heute.€
Tübingen (naf) – Es gibt noch keine gesetzliche Regelung, trotzdem wird er in Deutschland bereits praktiziert: Medizinethiker Urban Wiesing von der Universität Tübingen über den assistierten Suizid.€
Baden-Baden (fk/naf/kli) – Der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat auch den Südwesten stark getroffen. Zahlreiche Züge fallen aus, unter anderem auf der mittelbadischen Rheinachse.€
Baden-Baden (for/naf) – Es ist ein heikles Thema: Bei der Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sind Diskussionen vorprogrammiert. Wird sie zu Konflikten an den Schulen führen?€
Baden-Baden (naf) – Die Sicherheitslücke der Bezahlapp von Lidl sorgt dafür, dass Betrüger leichtes Spiel haben. Auch in Mittelbaden und im Kreis Karlsruhe wurden Fälle bereits angezeigt.€
Baden-Baden (naf) – Der Sinzheimer Physiotherapeut Martin Schlageter betreut die Olympia-Kletterer in Tokio und erfüllt sich damit einen eigenen großen Traum. €
Baden-Baden/Bühl (naf) – Angebote nah am Menschen sollen Ungeimpfte erreichen. Seit Montag wird auch in der „Shopping Cité“ geimpft.€
Au am Rhein (naf) – Die Mitarbeiter der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Stechmückenplage (KABS) kommen in diesem Jahr nicht zum Durchatmen. Was das Hochwasser für sie bedeutet:€
Baden-Baden (naf) – SWR3 veranstaltet das New Pop in diesem Jahr anders als sonst: mit zusätzlicher Open-Air-Bühne aber ohne Festival-Atmosphäre.€
Rastatt/Freiburg (naf) – Der Rheinpegel erreicht vermutlich die Grenze zum zehnjährlichen Hochwasser. Warum die Situation jedoch „vollkommen unkritisch“ ist, erklärt Hydrologe Rüdiger Friese.€
Rastatt (naf) – Die Hochwasservorhersagezentrale kann die kommenden Niederschläge nur schwer abschätzen. Diese entscheiden jedoch über den Verlauf des Hochwassers in der Region.€
Rheinmünster (naf) – Die Luftretter wurden in den ersten sechs Monaten 2021 bisher 18.356 Mal alarmiert. Hubschrauber Christoph 111 unterstützt vom Baden-Airpark aus. €
Rastatt/Baden-Baden (for/naf) – Rund 400 Beschäftigte aus dem Landkreis Rastatt haben ihren Job im Gastgewerbe gekündigt. Auch der Baden-Badener Kreisvorsitzende der Dehoga klagt über Personalmangel.€
Stuttgart (naf) – Das Haus des Landesdatenschutzbeauftragten steht kritisch zur Identifikationspflicht in sozialen Netzwerken. Was könnte diese für den Einzelnen bedeuten?€
Rastatt/Baden-Baden (naf) – Lockerungen in Sicht: Bei gleichbleibenden Inzidenzwerten rutscht der Landkreis Rastatt am Mittwoch in Inzidenzstufe 1.€
Baden-Baden (mb) – Nach 14.878 Tagen im Dienste des Badischen Tagblatts hat sich Wolfgang Hoffarth am Freitag von Mitarbeitern und Weggefährten verabschiedet. mehr...
Berlin (naf) – Der erste bundesweite Bürgerrat Klima stellt seine Empfehlungen vor. Oberste Priorität hat das 1,5-Grad-Ziel.€
Rastatt (naf) – ZG Raiffeisen zieht Bilanz: 2020 ist ein Rekordergebnis erwirtschaftet worden. Außerdem soll zukünftig weiter in Niederlassungen und in den Dinkelmarkt investiert werden.€
Baden-Baden/Rastatt (for/naf) – Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni wird auf die Situation Geflüchteter aufmerksam gemacht. Das BT hat die Situation in Mittelbaden beleuchtet. €