Alle Artikel zum Thema: Musiker

Musiker
Der Tanztee ist zurück: Die vielseitigen Musiker Andreas Schröder, Joe Meyer und Michael Bühler (im Hintergrund) haben alles drauf, wonach man tanzen kann.  Foto: Veruschka Rechel
Top

Baden-Baden – Erfolgreicher Neustart: Der sonntägliche Tanztee im Kurhaus hat nichts von seiner Beliebtheit eingebüßt. Das niveauvolle Event in kultivierter Atmosphäre zieht Gäste aus nah und fern an

Prominente Erstunterzeichner des Offenen Briefs sind unter anderem der Liedermacher Reinhard Mey und der Schriftsteller Martin Walser. Foto: Gerald Matzka/Ulf Mauder/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Die Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine wird derzeit mit viel Pro-und-Contra-Vehemenz geführt. Dabei werden Gräben vertieft statt Gespräche begünstigt.mehr...

Freut sich wieder im Festspielhaus Baden-Baden zu sein: Simon Rattle mit dem London Symphony Orchestra und Cellistin Sol Gabetta. Foto: Michael Gregonowits
Top

Baden-Baden (nl) – Fein nuanciert und voller Spielfreude: Die Cellistin Sol Gabetta und das London Symphony Orchestra unter Leitung von Simon Rattle waren am Sonntag im Festspielhaus zu Gast.

Begeisterter Akkordeonspieler: Hans-Joachim Hörig, Vorsitzender des Hamonika-Spielrings. Foto: Sabine Wenzke
Top

Kuppenheim (sawe) – Neuanfang beim Harmonika-Spielring Kuppenheim: Nach der coronabedingten Zwangspause planen die Musiker ihr Bockbierfest erstmals in und an der neuen Veranstaltungshalle.

Nimmt die Zuhörer auf seinem neuen Album „Dylanreise“ mit auf den Spuren seines Idols: Wolfgang Niedecken. Foto: Universal Music/Tina Niedecken
Top

Baden-Baden (km) – Wolfgang Niedecken huldigt seinem großen amerikanischen Musikidol auf seinem neuen Album „Dylanreise“. BT-Redakteurin Kathrin Maurer hat sich mit dem BAP-Frontmann unterhalten.

Musiker mit grünem Gewissen: 2016 hat Ludovico Einaudi auf die Erderwärmung aufmerksam gemacht, als er in Zusammenarbeit mit Greenpeace auf einer Eisscholle vor Spitzbergen das Stück „Elegy for the Arctic“ spielte. Foto: Pedro Armestre/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Für den Pianisten Ludovico Einaudi ist sein neues Werk „Underwater“ ein „intuitives Tagebuch seiner Gedanken und Gefühle“.

Pianobar im Kaminzimmer: Die musikalischen Events im Hotel Atlantic sind mittlerweile ein Geheimtipp in der Kurstadt. Foto: Veruschka Rechel
Top

Baden-Baden (vr) – Das Baden-Badener Parkhotel Atlantic hat sich zu einem Geheimtipp für Musikfreunde entwickelt. Das Angebot geht weit über das einer klassischen Pianobar hinaus.

Loffenau (ueb) – Werke namhafter Musiker aus Barock und Renaissance erklingen zum Jahresauftakt bei der musikalischen Andacht des Barock-Collegiums Stuttgart in der Heilig-Kreuz-Kirche.

Ungesunde Haltung: Profimusiker betreiben Höchstleistungssport, die körperlichen Folgen sind aber bislang kaum Thema. Foto: Jens Kalaene/dpa
Top

Baden-Baden (kie) – Die Philharmonie Baden-Baden beteiligt sich an dem Projekt „Gesundes Orchester“. Damit soll typischen Erkrankungen von Profimusikern vorgebeugt werden.

Jürgen Ramin (hier mit Trompeter Walter Scholz) gibt nach 52 Jahren den Dirigentenstab in Lichtental weiter. Foto: Conny Hecker-Stock
Top

Baden-Baden (co) – Es ist ein Paukenschlag für die Musikkapelle Lichtental: Nach 52 Jahren gibt Dirigent Jürgen Ramin den Stab weiter. Nun ist der Vorstand auf der Suche nach einem Nachfolger.

Forbach (vgk) – Rund 150 Konzertbesucher kommen in die Kirche St. Johannes Baptista, wo der Musikverein Forbach zugunsten der Spendenaktion „Musik hilft Musik – Fluthilfe Rheinland-Pfalz“ aufspielt.

Der Waldbronner Musiker Max Giesinger lässt in seinem neuen Album „Vier“ hinter die Fassade blicken. Foto:Christoph Köstlin
Top

Baden-Baden (km) – Mit seinem neuen Album „Vier“ lädt der Musiker aus Waldbronn in die Untiefen seiner Seele ein – und gewährt einen intimen Blick in sein Kinderzimmer.

Gernsbach (ueb) – Das „Ensemble zur kleinen Konditorei“ begeistert mit seinem Auftritt im ausverkauften Obertsroter Kirchl.

Igor Levit spielt nicht nur auf den großen Bühnen, sondern auch bei Kundgebungen oder – wie hier – im Rahmen des Protests im Dannenröder Forst Ende 2020. Foto: Boris Roessler/dpa
Top

Baden-Baden (kie) – Neben einer Vielzahl an Rock- und Popmusikern, äußern sich auch vermehrt Künstler aus der klassischen Sparte zu politischen Themen und Fragestellungen. Ein Beispiel ist Igor Levit

Gernsbach (hry) – Beim dreitägigen Hock an der Stadthalle werden die Liveauftritte vom Publikum begeistert gefeiert. Die Gäste betonen, wie sehr sie solche Events in Pandemie-Zeiten vermisst haben.

Peter Maffay wirbelt auch noch mit 72 Jahren über die ganz großen Bühnen. Foto: Wolfgang Köhler
Top

Baden-Baden (olaf) – Das Album „So weit“ gilt als sein bislang authentischstes Werk. Peter Maffay spricht im BT-Interview vor allem – aber nicht nur – über dessen Entstehung.

Sinzheim (vsa) – Beim Musikverein Sinzheim gibt Patrick Pirih den Dirigentenstock ab. Mit viel Hingabe und stets auf Augenhöhe war er 24 Jahre für die Musik aktiv.

In der Mitte Sängerin Sandie Wollasch, links von ihr Bandleader Pirmin Ullrich. Foto: Martina Fuß
Top

Bühl (mf) – Trotz des Regen-Sommers hat „Kultur im Klappstuhl“ gut funktioniert. Nur drei von 17 Veranstaltungen mussten ausfallen. Den Abschluss machten die Bigband Brass & Fun und Sandie Wollasch.

Das ehemalige SWI-Gebäude, unter anderem Heimstatt des Jugendkulturvereins Art Canrobert. Fünf Proberäume stehen dort zur Verfügung. Noch. Ansonsten sieht es mau aus für Bands. Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt (lg) – Das kulturelle Leben in Rastatt erwacht aus seinem coronabedingten Schlaf. Eines hat sich durch die Pandemie für Musiker jedoch nicht geändert: Der Mangel an Proberäumen.

Die venezolanische Geigerin Fabiola Gamarra ist eine der beteiligten Musikerinnen. Foto: Music is it
Top

Bühl (kie) – Beim Badischen Kammermusikfest, das im vergangenen Jahr unter Pandemie-Bedingungen geboren wurde, präsentieren junge Künstler aus aller Welt Werke von Brahms und Dubois.

Gernsbach (BT) – Der Musikverein Hilpertsau macht eine Konzertreise nach Italien, wo zu Ehren seines über 100 Jahre alten Mitglieds Donato Pollice in der Region Molise einige Auftritte geplant sind.

Rastatt (sl) – Der Rastatter Pianist Frank Dupree bringt im August zwei neue CDs heraus. Auf den Komponisten Nikolai Kapustin hat ihn einst sein Musiklehrer am LWG aufmerksam gemacht.

Gregor Meyle bastelt derzeit an seinem neuen Album – aber auch für Genießer hat der Künstler einiges zu bieten. Foto: Ralf Schoenenberg/fine-art-pics
Top

Ötigheim (km) – Gregor Meyle ist auch kulinarisch kreativ – am 18. August ist der Künstler auf der Freilichtbühne in Ötigheim zu erleben.

Gaggenau (er) – Familie Becker aus Bad Rotenfels wird den Donnerstag nicht so schnell vergessen. Denn der deutsch-spanische Popmusiker Alvaro Soler, Jury-Mitglied bei „The Voice Kids“, war zu Gast.

Bühl (wv) – Katherine Flynn-Hartmann leitet ihr letztes Konzert mit den Kappelwindeck-Musikanten. Bei ihrem Abschied hat sie die zehn Jahre künstlerische Zusammenarbeit Revue passieren lassen.

Das Klavier ist sein Arbeitsplatz. Doch Thomas Hofmann spielt privat auch gerne Saxofon, deshalb haben ihm Kollegen die Figur im Hintergrund geschenkt. Foto: Kerstin Bausch
Top

Rastatt (kba) – Thomas Hofmann ist seit Jahrzehnten als Musiker im Schuldienst am Rastatter Ludwig-Wilhelm-Gymnasium. Jetzt räumt er die Klavierbank.

Baden-Baden (up) – Hervorragende Jazzmusik mit dem Bassface Duo ist am Wochenende im Wandelgang der Baden-Badener Trinkhalle erklungen. Jeweils mehr als 200 Besucher spendeten begeistert Applaus.