Gaggenau (BT) – Die Stadtbibliothek verzeichnete im Corona-Jahr 2020 fast zehn Prozent weniger Besucher gegenüber dem Vorjahr. Digitale Angebote verzeichnen gleichwohl steigende Beliebtheit.€
Gaggenau (BT) – Die Stadtbibliothek verzeichnete im Corona-Jahr 2020 fast zehn Prozent weniger Besucher gegenüber dem Vorjahr. Digitale Angebote verzeichnen gleichwohl steigende Beliebtheit.€
Rastatt (dm) – „Arsch und Ananas“ heißt ein Podcast, der jungen Menschen Wegweiser, Inspiration und Perspektive geben will. Die Reihe wird nun fortgesetzt, eine zweite Staffel ist gestartet.€
Gernsbach (BT) – Die Fastnacht 2021 findet am Bildschirm statt, das Narrengericht am Schmutzigen Donnerstag tagt trotzdem.€
Rastatt (fuv) – Wie stellen sich die Fitnessstudios auf die Schließung während der Corona-Pandemie ein? Betreiber aus Rastatt berichten über ihre Online-Konzepte.€
Kuppenheim (sawe) – Seit 100 Jahren besteht die Einrichtung in der Knöpflestadt und wird derzeit von einem 30-köpfigen ehrenamtlichen Team betreut. Nun steht ein Generationswechsel an. €
Gaggenau (tom) – Überarbeitung der Homepage, Aktionen über die Sozialen Medien: Eigentlich wäre jetzt „Sitzungswoche“ für die Grokage, nun aber laufen Online-Aktionen. €
Ötigheim (manu) 143 Aktive zählt das Ballett der Volksschauspiele. In Corona-Zeit heißt es für die meisten momentan: Online-Training. €
Gaggenau (red) – Die Stadtbibliothek Gaggenau gibt es seit 40 Jahren. Die damals neue kulturelle Einrichtung im „Haus am Markt“ wurde am 30. Oktober 1980 mit einem feierlichen Empfang eröffnet.mehr...
Baden-Baden (moe) – Eine Umfrage soll Licht ins finanzielle Dunkel des Amateurfußballs bringen: Journalisten von Correctiv und EyeOpening.Media haben eine erste bundesweite Befragung gestartet.€
Gaggenau (tom) – Phantastische Sonnenuntergänge, die sind für Sonja Guglielmoni fast schon alltäglich. Ihr Bild vom 24. November allerdings hat sie besonders begeistert. mehr...
Iffezheim (kba) – Der Wahl-Iffezheimer Hotelier Arne Schumacher hat einen Krimi geschrieben: „Die Schattenarmee“. Drei Jahre Arbeit stecken darin.€
Baden-Baden/Erfurt (fh) – Bernd das Brot muss sich im Interview Fragen über Fitness und gesundes Leben stellen. Dabei würde er lieber das Muster seiner Raufasertapete auswendig lernen.€
Baden-Baden (sre) – Das Projekt „Baden-Baden schreibt ein Buch“ ist auf der Zielgeraden. Die Buchveröffentlichung ist als letzter Meilenstein für Januar 2021 anvisiert.€
Baden-Baden/Rastatt (marv) – Es gibt wieder mal was „Auf die Ohren“. BT-Redakteur Marvin Lauser hat Markus Lang, Gründer des (Video-)Podcasts „Was isch los?“ vier Fragen gestellt. mehr...
Baden-Baden (red) – Wegen Corona fährt der Bücherbus bis zum Ende der Herbstferien nicht mehr. Als Ersatz gibt es eine Bestellung online und einen Lieferservice.mehr...
Baden-Baden (red) – Wie wird man eigentlich Redakteur? Was ist ein Volontariat? Unter anderem diese Fragen beantworten die Volontärsbeaufragten des Badischen Tagblatts, Nina Ernst und Moritz Hirn. mehr...
Rastatt (sl) – Gemeinsam mit der Wortwerke-Buchhandlung in Rastatt hatte der Gaggenauer Sinnbild-Verlag einen Autorenwettbewerb angestoßen. Jetzt sind die ersten Romane erschienen.€
Baden-Baden (red) – Das Marktanalyseunternehmen Media Control hat mit „Savage Love“ von Jason Derulo und dem 17-jährigen neuseeländischen Produzenten Jawsh 685 seinen Sommerhit gekürt. mehr...
Baden-Baden/Berlin (marv) – Unter dem Stichwort „Was ihr nicht seht“ macht Dominik Lucha Rassismus sichtbar, der für viele Schwarze Menschen in Deutschland zum Alltag gehört. mehr...
Rastatt – (ema) – Die Bauer Media Group wird bis Ende Oktober dieses Jahres die Druckerei ihres Rastatter Tochterunternehmens VPM dichtmachen. 163 Mitarbeiter verlieren ihren Job. €
Baden-Baden (marv/red) – Der SWR2-Podcast „Sprechen wir über Mord?!“ thematisiert echte Fälle. In der neuesten Folge geht es um einen Brand, der nicht nur in Baden-Baden für Aufsehen gesorgt hat. mehr...
Baden-Baden (hol) – Ein täglicher Werbespot beim ZDF soll wieder Leben in die Stadt bringen. Gegen 19.20 Uhr läuft dort bis 4. Juli ein 15-Sekunden-Film, der den Zuschauern Baden-Baden schmackhaft machen€
Baden-Baden (dpa) – TV-Urgestein Frank Elstner präsentiert ab diesem Freitag bei Netflix die letzte Staffel von „Wetten, das war´s..?“. Dabei geht es vor allem um seine Gäste. Hier ein Dutzend Dinge,mehr...
Baden-Baden (naf) – Die Bookface-Challenge geht um die Welt und ist dabei auch hier in Baden-Baden angekommen – nicht nur in der Stadtbibliothek, sondern auch beim BT. Mit einem Selbstversuch hat dasmehr...
Rastatt (red) – Als eine der ersten städtischen Institutionen hat in Rastatt die Stadtbibliothek vor rund zwei Wochen ihre Tore wieder geöffnet. mehr...
Gernsbach – „Wie soll das funktionieren?“, fragten sich Gernsbacher Büchereinutzer, als sie von der Möglichkeit kontaktloser Ausleihe lasen. „Überraschend gut“, resümierte Cornelia Krieg, die Leiterinmehr...
Rastatt (red) – Ein neuer Service für Stammleser soll die Corona-Pause überbrücken. Bis zu fünf Bücher soll man bestellen können und kontaktlos erhalten.mehr...
Rastatt (red) – Anlässlich des „Welttags des Buches“ sind Redakteure der Lokalredaktion Rastatt ihre Schränke und Regale durchgegangen und haben ihre liebsten Schmöker ausgepackt, um sie vorzustellen.mehr...
Baden-Baden (red) – Seit dem heutigen Dienstagmorgen hat die Baden-Badener Stadtbibliothek wieder geöffnet. Jedoch unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen, um eine weitere Verbreitung des Coronavirusmehr...
Baden-Baden (vr) – Elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Buchhandlung Straß und von Mäx und Moritz schieben derzeit 14-Stunden-Schichten um Baden-Badener Leseratten mit dicken Schmökern, Spielen und€
Gaggenau (tom) – Eigentlich würde Patrick Hertweck in diesen Tagen gerne seinen neuen Kinderroman „Tara und Tahnee“ präsentieren. Doch die Corona-Krise kam dazwischen.€
Baden-Baden (red) – Die Stadtbibliothek bietet während der momentanen Schließzeit Bücher und andere Medien „auf Bestellung“ an.mehr...
Karlsruhe (ml) – Austausch in Zeiten der Kontaktsperren: Wie verändert das die sozialen Netzwerke? Konstantin Maier, Social-Media-Experte bei den „netzstrategen“, einer Karlsruher Unternehmensberatungmehr...
Baden-Baden (wyst) – Mit einer Jubiläumsshow feiert die ARD an diesem Samstag (20.15 Uhr) den 40. Geburtstag des TV-Klassikers „Verstehen Sie Spaß?“. Wegen der Coronavirus-Pandemie gibt es in der Liveshow€
Baden-Baden (nof) –„On Air“ geht am heutigen Mittwoch der Hauenebersteiner Matthias Krämer vom heimischen Studio aus. Mit dem privaten Internet-Radiosender „Mehr davon“ wollen er und seine Mitstreiter€
Karlsruhe (ml) – Die Fokussierung der Menschen sowie der Medien auf ein Thema ist bei Corona beispiellos. Und das dürfte noch eine Weile anhalten, meint Kommunikationswissenschaftler Markus Lehmkuhl.€
Rastatt (red) – Auf elektronische Medien – Bücher, Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften in digitaler Form – können Kunden der Stadtbibliothek Rastatt auch während der Schließung über die Onleihe zumehr...
Bühl (red) – Sarah Lorenz, die kommissarische Leiterin der Bühler Mediathek, gibt den Tipp, während der Schließung auf digitale Angebote zurückzugreifen. Auch müssten Nutzer sich keine Sorgen um Abgabefristenmehr...
Baden-Baden (fh) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, schönes, ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt BT-Redakteurin Fiona Herdrich diese Woche, wie der Bachelor von ihrem Bildschirmmehr...
Bühl (hol) – Die Mediathek zieht Bilanz: 2019 sind vor allem Bücher mit regionalem Bezug und Bestseller gefragt. Außerdem gewöhnen sich die Nutzer noch an die Selbstverbuchungsanlage.€
Bühl (red) – Die Bühler Mediathek bekommt immer wieder Spenden – zuletzt waren es 2000 Euro, die für die Neuanschaffung von Medien genutzt werden konnten.mehr...
Baden-Baden (red) – Der neue SWR-Intendant Kai Gniffke äußert sich im BT-Interview über Rundfunkgebühren, die Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und den SWR-Standort Baden-Baden.€
Rastatt (ema) – Der Bauer-Verlag will alle bislang bei VPM verlegten Zeitschriften in Hamburg produzieren. In Rastatt sind davon 80 Mitarbeiter betroffen.€
Baden-Baden (hol) - Der Panoramaweg rund um Baden-Baden hat die Vorrunde der Kür zum schönsten Wanderweg Deutschlands überstanden. Mit Postkarten kann in der Finalrunde für die Route abgestimmt werden.mehr...
München/Baden-Baden (red/dpa) - Die Verleihung des Medienpreises Bambi wird künftig nicht mehr live im Fernsehen übertragen - zumindest nicht in der ARD.mehr...
Gaggenau (red) – Deniz Yücel machte Schlagzeilen – vor allem durch seine Inhaftierung in der Türkei. Am 3. April gastiert der Journalist auf Einladung des Kulturrings Gaggenau in der Festhalle in Badmehr...
Baden-Baden (dpa) – Manche leben von ihrem Humor, andere beschäftigen sich mit Geschichte, einige mit Verbrechen. Die Podcast-Welt ist vielfältig und bunt.mehr...
Gaggenau (red) – Eigentlich gibt es nichts, was man nicht an den Unimog bauen konnte. So zu lesen im von Carl-Heinz Vogler aus Selbach erschienen Buch „101 Dinge, die man über Unimog wissen muss“. mehr...