Baden-Baden (wofr) – In seiner Kolumne „Denk-Anstoß“ stellt Wolfram Frietsch philosophische Ansätze und Ideen vor. Thema diese Woche: Zuversicht aus Musik€
Baden-Baden (wofr) – In seiner Kolumne „Denk-Anstoß“ stellt Wolfram Frietsch philosophische Ansätze und Ideen vor. Thema diese Woche: Zuversicht aus Musik€
Gernsbach (vgk) – Auf ein ganz besonderes Klangerlebnis konnten sich am ersten Weihnachtsfeiertag Gottesdienstbesucher in der Liebfrauenkirche freuen.€
Schwetzingen (BNN) – Die Künstlerische Leiterin Heike Hoffmann startet den Vorverkauf für das Jubiläum der Festspiele im Frühjahr 2022 mit Zuversicht.€
Baden-Baden (khf) – Die beiden Pianistinnen Laetitia Hahn und Anna Karácsonyi heben Zuhörer in andere Sphären.€
Baden-Baden (hjb) – Berliner Philharmoniker führen unter Kirill Petrenko in Baden-Baden zwei große Hauptwerke der Sinfonik auf.€
Baden-Baden (wer) – „Lars Vogt und Freunde“ bilden den würdigen Abschluss der Baden-Badener Brahmstage im Festspielhaus.€
Rastatt (ema) – Sie sind seit Jahrzehnten ein musikalisches Aushängeschild in der Region, und doch sehen sie sich ein Stück weit am Scheideweg: Das Quantz-Collegium.€
Rastatt (sl) – Der Rastatter Pianist Frank Dupree bringt im August zwei neue CDs heraus. Auf den Komponisten Nikolai Kapustin hat ihn einst sein Musiklehrer am LWG aufmerksam gemacht.€
Baden-Baden (hjb) – Zauberhafte Romantik mit feurigem Finale: Zur Eröffnung der Internationalen Carl-Flesch-Akademie in der Kurstadt hat es einen langen vermissten Konzertgenuss gegeben.€
Baden-Baden (BT) – Viel bejubelt ist der Baden-Badener Beethoven-Zyklus mit dem Chamber Orchestra of Europe unter Yannick Nézet-Séguin zu Ende gegangen: Zuletzt durften 800 Besucher ins Festspielhaus€
Baden-Baden (rud) – Der Beethoven-Zyklus im Festspielhaus Baden-Baden ist am Sonntag mit der ersten und der neunten Symphonie fortgesetzt worden.€
Baden-Baden (BT) – Mit Beethoven ins pralle Leben: Die Sommerfestspiele sind mit der explosiven fünften Sinfonie gestartet. Dirigent Yannick Nézet-Séguin stand am Pult des Chamber Orchestra of Europe€
Baden-Baden (cl) – „Einen Zyklus für die Ewigkeit“, nennt Festspielhaus-Chef Benedikt Stampa den fulminanten Start mit den aufgezeichneten Beethovenkonzerten. Traurig sei er über die Mariinsky-Absage€
Baden-Baden (kie) – Zum Auftakt im Festspielhaus wird das Chamber Orchestra of Europe mit Yannick Nézet-Séguin die Rückkehr auf die Bühne feiern. Doch es liegen schwere Zeiten hinter dem Orchester.€
Baden-Baden (rud) – Der kanadische Dirigent berichtet über seinen Beethoven-Zyklus zum Festspiel-Start im Festspielhaus Baden-Baden – und über die Psychologie hinter den Symphonien.€
Baden-Baden (kie) – Das Festspielhaus startet Anfang Juli unter anderem mit einem Beethoven-Zyklus in den Präsenzbetrieb. Bei den Beteiligten sind Optimismus und Vorfreude auszumachen. €
Pfäffikon (rud) – 3.000 Künstlerinnen und Künstler arbeiten mit iGroove zusammen. Das Unternehmen setzt auf KI, um ihren Erfolg prognostieren zu können.€
Baden-Baden (cl) – Das Festspielhaus Baden-Baden kann den Neustart im Juli größer planen: Das Land hat den Modellantrag genehmigt, bei den Sommerfestspielen dürfen mindestens 500 Gäste Platz nehmen.€
Baden-Baden (cl) – „Ab Juli oder spätestens September läuft der Spielplan wieder normal“, sagt Festspielhaus-Intendant Stampa. Für die Sommerfestspiele will das Haus Modell-Projekt des Landes werden.€
Baden-Baden (cl) – Perspektiven für Kultursommer: Das Land hat legt ein neues Förderprogramm für Freiluftveranstaltungen auf. Derweil plant das Festspielhaus Baden-Baden ein Testmodell für Öffnungen.€
Stuttgart (cl) – Das Stuttgarter Ballett wird 60. Gefeiert werden soll im Juni. Zum Jubiläum soll es „Onegin“ von Ballettgründer John Cranko geben, sagt Ballettchef Tamas Detrich im BT-Interview.€
Baden-Baden (rud/cl) – Noch bis Samstag werden bei der kostenlosen Online-Konzertreihe „Hausfestival“ drei Konzerte live aus dem Festspielhaus in Baden-Baden gestreamt. Welche, erfahren Sie hier. €
Baden-Baden (cl) – Die Osterfestspiele der Berliner Philharmoniker sind fraglich. Das Festspielhaus Baden-Baden rechnet frühestens mit den Pfingstfestspielen und einem Neumeier-Ballett Ende Mai.€
Karlsruhe (sr) – Die Badische Landesbibliothek hat eine beachtliche Sammlung von Musikhandschriften. Aus Anlass des Beethoven-Jubiläums werden seine Briefe digitalisiert. €
Baden-Baden (weit) – Hinter dem dritten Türchen des musikalischen BT-Adventskalenders versteckt sich eine CD-Sammlung in Erinnerung an den im Dezember 2019 verstorbenen Dirigenten Mariss Jansons. €
Karlsruhe (cl) – Ein virtuelles Museum springt in Corona-Zeit ein: Die „Digitale Kunsthalle“ des ZDF gibt Einblick in Karlsruher ZKM-Sammlung und zeigt noch eine Essenz der Bonner Beethoven-Schau.€
Baden-Baden (cl) – Gefühlsbetont und mitreißend: Neumeiers Corona-Ballett „Ghost Light“ hat die Festspielhaus-Saison eröffnet. Pas de deux aus früheren Stücken und Standards sind virtuos verwoben.€
Baden-Baden (cl) – Das Festspielhaus eröffnet am Donnerstag seine neue Saison mit dem Hamburg Ballett und John Neumeiers „Ghost Light“. Es handele von der Bühne und der Liebe zum Tanz, sagt Neumeier.€
Karlsruhe (sr) – Eigentlich sollte es ein Auftakt mit großbesetztem Orchester sein, doch Corona zwang den neuen Karlsruher Chefdirigenten zur Programmänderung: Überzeugend war sein Einstand dennoch. €
Gernsbach (vgk) – Den 65. Geburtstag der Kulturgemeinde Gernsbach haben sich deren Mitglieder gewiss anders vorgestellt. Für sie kam der Lockdown zur Unzeit.mehr...
Ludwigsburg (sre) – Im Ludwigsburger Märchengarten spricht sogar die Hexe aus „Hänsel und Gretel“ schwäbisch. Sarah Reith hat einen Tag „Urlaub daheim“ in der Barockstadt gemacht.€
Ettlingen (red) – Der Internationale Klavierwettbewerb Ettlingen gilt als Sprungbrett in die Weltspitze der Pianisten. Stars wie Lang Lang und Igor Levit haben ihn bereits gewonnen. Im August soll wieder€
Baden-Baden (up) – Mehr als 100 Menschen haben sich am Samstag, 9. Mai, dem Europatag, im gebotenen Abstand zueinander auf dem Goetheplatz vor dem Theater versammelt, um für ein geeintes Europa einzutreten.€
Baden-Baden (cl) – Wegen der Corona-Krise steht das Festspielhaus Baden-Baden „vor der wahrscheinlich größten Bewährungsprobe seit den Anfangs-Schwierigkeiten der Jahre 1998/99“, befürchtet der Stiftungsrat€
Rastatt (red) – Das Vocalensemble Rastatt startet mit der Neunten Sinfonie ins Beethoven-Jahr und wird im Juli in der Barockresidenz mit Händels „Acis and Galatea“ zu hören sein. mehr...
Baden-Baden (cl) – Zum Beethoven-Jahr zünden die Berliner Philharmoniker bei ihren Osterfestspielen in Baden-Baden (4.-13. April) „ein Feuerwerk“ an musikalischen Ideen zu Ehren des Bonner Komponisten:mehr...
Baden-Baden (cl) – Eine „wirtschaftlich fantastische“ erste Halbzeit hat das neue Leitungsteam im Festspielhaus Baden-Baden bilanziert. Intendant Benedikt Stampa und Geschäftsführerin Ursula Koners wollen€