Baden-Baden (BT/dpa) – Corona ist seit über einem Jahr das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Das BT informiert fortlaufend über aktuelle Entwicklungen.mehr...
Baden-Baden (BT/dpa) – Corona ist seit über einem Jahr das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Das BT informiert fortlaufend über aktuelle Entwicklungen.mehr...
Gernsbach (stj) – Zur Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern gehört der Ebersteiner Forst. Der Privatwaldbesitzer hält im Gegensatz zu den Kommunen im Murgtal nicht viel vom Vertragsnaturschutz.€
Loffenau (BT) – Die Gemeinde weitet ihr Testangebot aus: Ab dieser Woche sind Schnelltests in den ehemaligen Adlerstuben möglich; zudem gibt es ein freiwilliges Testangebot für alle Kita-Kinder.€
Durmersheim (nora) – In der Serie „Klimaheld des Alltags“ stellt das BT heute das Vorstandsteam der Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) Durmersheim vor, das die Energiewende mitgestalten will.€
Murgtal (stj) – Schulen und Schulträger bereiten sich überall im Land auf die „indirekte Testpflicht“ vor, die ab 19. April gilt. Das Murgtal ist gerüstet, wenngleich es noch offene Baustellen gibt.€
Gernsbach (ham) – Francesco Cazzella hat eine Online-Petition gegen die Hundesteuer-Erhöhung in Gernsbach gestartet. Der Erfolg mit bisher 186 Unterstützern überrascht den Bulldoggen-Besitzer selbst.€
Gernsbach (rap) – Das Coronavirus und der Saisonabbruch hat weitreichende Folgen für etliche Fußballclubs aus dem Bezirk: Aufstiegsträume wurden zerstört, andere blieben dank Covid-19 in der Liga.€
Baden-Baden (BT) – Vielerorts in Mittelbaden öffnen nun Zentren, in denen Bürgerinnen und Bürger sich kostenlos und schnell auf das Coronavirus testen lassen können. Einen Überblick gibt es hier.€
Loffenau (arus) – „Seit Anfang des Jahres veranstalten wir Online-Proben, die bei den Jugendlichen sehr gut angenommen werden“, sagt Dominic Krämer als Jugendwart der Freiwilligen Feuerwehr.€
Loffenau (stj) – Die Gemeinde Loffenau schließt im Zuge des Breitbandausbaus durch den Landkreis nur ihr Rathaus und ihre Gemeindehalle mit an. Für mehr ist aktuell kein Geld da.€
Loffenau (stj) – Während die Landstraße 564 in der Ortsdurchfahrt Loffenau derzeit saniert wird, bleibt der miserable Zustand außerhalb ein großes Ärgernis.€
Loffenau (gla) – Katholiken in Loffenau und Bad Herrenalb müssen ihre Gottesdienste an Ostern kürzer feiern, immerhin lassen die Inzidenzen im Landkreis Calw aber einiges zu.€
Gernsbach (ueb) – Die Stadtkapelle Gernsbach verteilt am Ostersonntag Körbchen an die Kinder. Die beliebte Aktion findet diesmal unter Corona-Bedingungen statt.€
Loffenau (stj) – Die Fraktionen des Loffenauer Gemeinderats äußern sich in der Haushaltsdebatte auch zu den wichtigen Themen Bauplätze und Kindergartenentwicklung.€
Loffenau (stj) – Einstimmig hat der Gemeinderat am Dienstag den Haushaltsplan 2021 verabschiedet. Vorausgegangen war eine intensive Diskussion – unter anderem um mehr Personal für die Verwaltung.€
Gernsbach (ueb) – Bürger aus Gernsbach, Weisenbach und Loffenau können sich in der Stadthalle Gernsbach jetzt immer dienstags und freitags zwischen 15 und 18 Uhr testen lassen.€
Loffenau (BT) – Die Fraktion der Freien Wähler stellt im Vorfeld der Haushaltsverabschiedung in Loffenau vier Anträge. Sie wollen unter anderem die Ausgaben fürs Albtaljagdhaus streichen.€
Loffenau (stj) – Mit einer Kunstaktion zu Ostern hat die evangelische Kirchengemeinde in Loffenau den Bereich zwischen dem Pfarramt und der Heilig-Kreuz-Kirche aufgewertet.€
Loffenau (stj) – Die Gemeinde steht vor finanziell herausfordernden Zeiten. Auf eine Investition von 130.000 Euro für die Umgestaltung des Friedhofs will sie dieses Jahr aber nicht verzichten.€
Loffenau (stj) – Die Gemeinde steht gut da, muss finanziell aber in den kommenden Jahren kleinere Brötchen backen. Das ist eine wesentliche Botschaft der aktuellen Haushaltsberatung.€
Loffenau (stj) – Steigt Loffenau noch dieses Jahr im Rahmen der Sanierung der Ortsdurchfahrt in die Mitverlegung von Leerrohren für den Breitbandausbau ein? Diese Frage entscheidet sich Anfang Mai. €
Gaggenau (tom) – Das Polizeirevier Gaggenau verzeichnet für 2020 einen Rückgang bei der Kriminalität.€
Loffenau (uj) – In Loffenau wird es in Sachen Breitbandausbau vorerst vermutlich keine Kooperation mit dem Landkreis geben. Der Gemeinderat soll darüber in seiner nächsten Sitzung entscheiden.€
Loffenau (uj) – Verwundert zeigten sich Gemeinderäte in Loffenau. Auf der L564 gilt Tempo 50. Wegen Krötenwanderungen war diese Begrenzung früher nur in den Abend- und Nachtstunden angeordnet.€
Loffenau (ham) – Die Gemeinde Loffenau platziert zehn humorvolle Hinweisschilder an besonders vermüllten Orten.€
Loffenau (vgk) – Die Anfänge reichen zurück bis ins Jahr 1999. Heute ist die Escuela Arco ein Schulzentrum mit mehr als 20 Gebäuden. Wesentlichen Anteil an deren Entstehen hat ein Loffenauer.€
Murgtal (BT) – Mit der Mehretappentour „Murgleiter“ und der Tageswanderung „Alde Gott Genießerpfad“ stehen zwei Wege der Nationalparkregion zur Wahl bei „Deutschlands schönste Wanderwege 2021“.€
Murgtal (mm) – Auch Kreisjägermeister Dr. Frank Schröder wünscht einen größeren Lebensraum für das Rotwild. Dies würde auch die Hochlagen des Murgtals betreffen.€
Loffenau (ham) – Auf Grund von Geröll hat es im Regenüberlaufbecken in Loffenau am 20. Februar Probleme gegeben. Dies führte zu einer kurzzeitigen Verschmutzung des Igelbachs.€
Murgtal (ham) – Die Elektromobilität soll im Vorwärtsgang sein. Wie ist das Angebot an Ladesäulen in der Region? Das BT hat nachgehakt.€
Murgtal (stj) – Die Murgtal-Bürgermeister wollen eine Lösung für das Problem fehlender Lkw-Parkplätze entlang der B462.€
Loffenau (BT) – Als Revierförster hat Günther Taub den Loffenauer Wald in fast zwei Jahrzehnten sehr geprägt. Nun zieht er nach Giengen an der Brenz, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.€
Rastatt (BT) – Dichter Schneefall bedingte am Mittwochmorgen schwierige Straßenverhältnisse. Aufgrund von drei Defekten an Fahrzeugen gab es Probleme bei der Schneeräumung im Landkreis Rastatt.€
Loffenau (stj) – Der vierte und letzte Bauabschnitt der Sanierung der Ortsdurchfahrt Loffenau startet am 15. Februar. Rund 13 Monate wird diese Großbaustelle dauern.€
Loffenau (stj) – Amtsleiterin Daniela Tamba hat die Masterplanung für den Breitbandausbau in Loffenau präsentiert. Die Umsetzung wird ein finanzieller Kraftakt für die Gemeinde.€
Loffenau (stj) – Nach zehn Jahren möchte Familie Gießler eine andere berufliche Herausforderung annehmen und schließt ihren Landmarkt zum 30. Juni. Die Gemeinde sucht bereits einen Nachfolger.€
Loffenau (red) – Nichts geht mehr: Die Zufahrt zur Teufelsmühle ist ab sofort gesperrt. Das meldet die Loffenauer Gemeindeverwaltung und hofft auf die Einsicht der Bürger und Ausflügler.€
Baden-Baden (red/lsw) – Schnee- und Eisglätte sowie Aquaplaning haben in der Zeit von Dienstagmittag bis Mittwochmorgen für zahlreiche Behinderungen gesorgt. Es kam auch zu zahlreichen Unfällen.€
Loffenau (stj) – Das für Hustensaft benötigte Elixier aus Fichtentriebspitzen kommt auch aus dem Nordschwarzwald – unter anderem aus dem Gemeindewald Loffenau.€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – Am 22. Dezember hat das Klinikum Mittelbaden seinen Covid-Bereich um eine dritte Station erweitern müssen. Der Normalbetrieb sei dadurch in Teilen eingeschränkt.€
Loffenau (vgk) – Nach mehr als 100 Jahren schließt die Bäckerei Laupp in Loffenau ihre Pforten. In guter Erinnerung bleibt auch der Tatort-Dreh mit Kommissar Bienzle.€
Loffenau (vgk) – Das junge Loffenauer Start-up-Unternehmen namens Bernstein Eco-Consulting F. Wagner will mit seiner Arbeit den Stellenwert des Umwelt- und Artenschutzes erhöhen.€
Loffenau (kie) – Die neue „Ortsfibel Loffenau“ schickt Kinder und Erwachsene auf Entdeckungsreise durchs Dorf. Das Projekt geht auf eine Initiative von Pfarrer Florian Lampadius zurück.€
Gernsbach (stj) – Norbert Götz war vor 50 Jahren der schnellste Mann im Murgtal, ehe ihn eine Verletzung ausbremste und sein frühes Karriereende besiegelte. Am 29. Dezember feiert Götz 70. Geburtstag€
Loffenau (kie) – Die Gummibärchen aus Loffenau, die es nach einer Aktion von Elke Borscheid seit November im lokalen Einzelhandel gibt, sind ein echter Renner.€
Loffenau (red) – Mit einer sogenannten Hirschkäferwiege wird der Lebensraum der streng geschützten Art verbessert.€
Murgtal (stj) – Der Landschaftserhaltungsverband Rastatt hat die Aufgabe, die hiesige Kulturlandschaft zu schützen. BT-Redakteur Stephan Juch hat Geschäftsführerin Diana Fritz interviewt.€
Baden-Baden (red/dpa) – Corona ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Das BT informiert fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen. mehr...
Loffenau (kie) – Elke Borscheid engagiert sich seit Jahren in Eigenregie ehrenamtlich. Aktionen für Kinder und Natur stehen dabei im Mittelpunkt.€