Rastatt (yd) – In manchen Kindergärten spitzt sich die Lage zu. Eine Erzieherin und ein Erzieher schildern, was schief läuft.€
Rastatt (yd) – In manchen Kindergärten spitzt sich die Lage zu. Eine Erzieherin und ein Erzieher schildern, was schief läuft.€
Kuppenheim (sawe) – Neuanfang beim Harmonika-Spielring Kuppenheim: Nach der coronabedingten Zwangspause planen die Musiker ihr Bockbierfest erstmals in und an der neuen Veranstaltungshalle.€
Baden-Baden (BNN) – Ansgar Groß kennt sich als Schulsozialarbeiter in Baden-Baden mit den Problemen von Heranwachsenden aus. Die Geschichte über einen Jungen geht ihm dabei nicht aus dem Kopf.€
Rastatt (kba) – Der Rastatter Arnold Makuissie hat seit 2019 eine Hauptrolle in der Kinder- und Jugendserie „Schloss Einstein“ auf Kika. Zur Schauspielerei wurde er anfangs verdonnert.€
Stuttgart(bjhw) – In Baden-Württemberg läuft aktuell die Leistungsuntersuchung PISA: Noch bis 27. Mai werden 15-Jährige an 39 repräsentativ ausgewählten Schulen im Land getestet.€
Rastatt (sie) – Polizei-Jugendsachbearbeiter Andreas Haselbach vernimmt Schüler, die verbotene Fotos mit dem Handy verschicken.€
Baden-Baden (BNN) – Die Luftfilteranlagen an den Baden-Badener Schulen sind noch nicht in Betrieb: Derzeit warten Fachfirmen auf Bauteile. Eine Mutter kritisiert unterdessen die Strategie der Stadt.€
Karlsruhe (BNN) – Der Frust über die Lernlücken aus der Pandemie hat die Debatte um das unbeliebte Turbo-Gymnasium G8 neu befeuert. Der Landeselternbeirat fordert eine Grundsatzdebatte. €
Rastatt (sie) – Das Polizeirevier Rastatt verzeichnete im vergangenen Jahr 99 Sexualdelikte. Etwa die Hälfte der Fälle ging auf das Konto von Kindern und Jugendlichen. €
Karlsruhe (ser) – Die Schulen in der Region nehmen die ersten geflüchteten Kinder aus der Ukraine auf. Die Arbeit dürfte aber noch viel herausfordernder werden.mehr...
Köln (dpa) – Ein früherer Lehrer fordert Gerechtigkeit und greift zu drastischen Methoden. Was als schöner Schiffsausflug geplant war, wird im neuen „Tatort“ für die Passagiere zum Alptraum. mehr...
Rastatt (BT) – Wenn es in Rastatt weiter einen bilingualen Grundschulzug geben sollte, dann wohl in der Kernstadt, und nicht mehr in Ottersdorf. Gespräche laufen.€
Stuttgart (bjhw) – Die baden-württembergische Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) hat sich mit Schulleitungen zusammengesetzt. Dabei wurde klar: Die alten Probleme sind geblieben.€
Rastatt (dm) – Wie streng werden an der Waldorfschule Rastatt die Corona-Regeln eingehalten? Die Leitung dementiert anonyme Vorwürfe, wonach Querdenker die Schule dominieren würden.€
Rastatt (kos) – Ausbildung in besonderen Zeiten: Eine Rastatter Lehramtsanwärterin berichtet von den Erfahrungen im Referendariat. Die Pandemie erschwert ihren Alltag.€
Rastatt/Gernsbach (for) – Die Schließung der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach schreitet nun doch schneller voran, als ursprünglich geplant war.€
Gaggenau (BT) – Seit 2007 ist Christof Florus Oberbürgermeister in der Großen Kreisstadt – und die Arbeit geht ihm nicht aus, das wird im Interview mit Swantje Huse und Thomas Senger deutlich. €
Stuttgart (bjhw) – Nur wenige Baden-Württemberger entscheiden sich jetzt noch für eine Corona-Erstimpfung. Das Gesundheitsministerium setzt deshalb auf Aufklärungskampagnen – und Novavax.€
Malsch/Bühl (BNN) – Die -Pandemie bescherte Youtube-Nachhilfelehrern wie dem Malscher Mirko Drotschmann oder dem Bühler Bob Blume einen Boom – mittlerweile haben sie sich dauerhaft etabliert.€
Gernsbach (mo) – An der Grundschule Staufenberg halten viele Kinder den Stift falsch: Ein Schreibcoaching soll Abhilfe schaffen.€
Stuttgart (bjhw) – Weil die Lage auf den Intensivstationen stabil ist, hat sich die Landesregierung zu Öffnungsschritten entschlossen. Besonders profitiert der Einzelhandel, weil die 3G-Regel fällt.€
Bühl (kos) – Trotz gestiegener Infektionszahlen lockert Baden-Württemberg die Quarantäne-Regeln für Schulen und Kitas. In Bühl reagieren die Schulleiter gespalten auf die zusätzliche Arbeit.€
Gernsbach (vgk) – Albert-Schweitzer-Gymnasiasten stellen sich Deutschlands größtem Schülerwettbewerb im Bereich Informatik und feiern dabei Erfolge.€
Gaggenau (ans) – Trommellehrer Notker Dreher leitet einen Workshop zu afrikanischen Rhythmen in Gaggenau. Einige der Kurs-Teilnehmer trommeln schon seit vielen Jahren.€
Stuttgart (bjhw) – Der Landesvorsitzender des Verbands Bildung und Erziehung, Gerhard Brand, sorgt sich um Personalmangel an Schulen.€
Gernsbach/Forbach (vgk) – Claudia Mnich und Katharina Vogt verwirklichen ein neues Chorwerk: Eine Deutschen Messe für gemischte Chöre a cappella. Wie kamen sie auf die Idee?€
Bühl (BNN) – Die Lage ist angespannt: Immer mehr Schüler in und um Bühl infizieren sich mit Corona. Wegen den steigenden Infektionszahlen werden zunehmend Klassen separiert.€
Baden-Baden/Rastatt (BNN) – Mit der aktuellen Omikron-Welle steigen an den Schulen und Kitas in Mittelbaden die Infektionszahlen.€
Gernsbach (stj) – Die Haushaltsdebatte für das Jahr 2022 nimmt Fahrt auf: Am kommenden Montag diskutiert der Gemeinderat über die Anträge der Fraktionen.€
Stuttgart (bjhw) – Eine Studie des Hector-Instituts für Empirische Bildungsforschung zeichnet ein differenziertes Bild von Stärken und Schwächen des Distanzunterrichts.€
Bühl (fvo) – Ab dem 10. Januar gilt eine Testpflicht für Kita-Kinder. Anlass für Altenpflegerin Arzu Bader, sich für PCR-Pooltests einzusetzen. Was halten die Träger davon? €
Gaggenau (ama) – Elternvertreter der Realschule schlagen Alarm: Zwei Lehrerinnen haben Querdenker-Thesen im Unterricht verbreitet. Schulrektor Axel Zerrer erklärt, wie er mit der Situation umgehtt.€
Rastatt (dm) – Nach einem anonymen Hinweis stellt das Regierungspräsidium eine „auffällig hohe Zahl“ an Maskenbefreiungen an der Waldorfschule Rastatt fest. Die meisten von ihnen seien ungenügend.€
Stuttgart (bjhw) – Nur eine von 4.500 Schulen im Land ist nach Angaben des Sozialministeriums derzeit coronabedingt geschlossen. Derzeit sind lediglich 0,73 Prozent der Schüler positiv getestet.€
Karlsruhe (BNN) – Schon Bismarcks Impfpflicht gegen die Pocken führte zu massiven Protesten – die Argumente von damals klingen heute verblüffend vertraut.€
Gaggenau (ane) – Die Musikschule freut sich über 80 Teilnehmer bei ihrem jüngsten Wettbewerb.€
Offenburg/Baden-Baden (nad) – Ein makaberer Trend beunruhigt Lehrer und Eltern: Junge Schüler spielen Gewaltszenen der Serie „Squid Game“ nach. Das Polizeipräsidium Offenburg warnt per Elternbrief.€
Rastatt (BT) – Steffen Guschmann, Mitglied der Rastatter Häusler KG, hat einen großen Onlinekongress zum digitalen Lernen organisiert. Im BT-Interview berichtet er über die Zukunft der Bildung.€
Rastatt (ema) – Mehr als drei Jahre war der Betrieb der Hans-Thoma-Schule nach Wintersdorf ausgelagert. Jetzt wurde das 15,5 Millionen Euro teure Gebäude bezogen.€
Gaggenau (tom) – Nach dem Ende der Herbstferien machen alle Grundschüler in Gaggenau zweimal pro Woche den PCR-Pool-Test.€
Baden-Baden/Bühl (nie) – Der ehemalige Lehrer Klaus Lipps war und ist vom Berufsverbot in den 70er Jahren betroffen. Nun steht er bei einer Doku anlässlich 50 Jahre Berufsverbote im Fokus.€
Gaggenau (ans) – Labormitarbeiterinnen aus Karlsruhe erläutern Gaggenauer Grundschullehrern, wie die Lolli-Tests funktionieren. Die PCR-Pool-Testung könnte für mehr Normalität im Schulalltag sorgen.€
Bühl (fvo) – Die Bühler Schule für Musik und Darstellende Kunst will einen digitalen Arbeitsplatz einrichten. Durch die Pandemie gehen die Schülerzahlen zurück.€
Bühl (jure) – In der Tullaschule kann man das kleine Einmaleins treppauf nebenbei lernen. Dadurch soll den Kindern das Rechnen erleichtert werden.€
Gaggenau (BT) – Nach den Herbstferien wird in allen Grundschulen der Stadt die PCR-Pool-Testung eingeführt. €
Baden-Baden (nof) – Lernen, Toben, Ausprobieren: Die Vincenti-Grundschule ist im Ganztagsbetrieb. Die Nachfrage ist groß – es ist bereits eine Warteliste notwendig.€
Rastatt (ema) – Die Tanzschule Müller startet wieder mit Kursen durch. Hinter ihr liegt ein Auf und Ab.€
Gernsbach (stj) – Kai Whittaker wäre auch als Direktkandidat in den Bundestag eingezogen, wenn es nach dem politischen Willen der Acht- bis Zwölftklässler am Albert-Schweitzer-Gymnasium ginge.€
Bühl (sre) – In den Bühler Schulen müssen die Fenster auch in diesem Winter oft geöffnet werden. Denn es wird zwar in stationäre Lüftungsanlagen investiert, doch bis zum Einbau wird es noch dauern.€
Gernsbach (stj) – Der Essensbereich der Realschule Gernsbach dient während der aktuellen Bautätigkeiten als Lagerraum und kann vorübergehend nicht genutzt werden.€