Rheinmünster (red) – Im April und Mai landen osteuropäische Erntehelfer am Baden-Airport. Dort werden sie sehnsüchtig von den Landwirten aus der Region empfangen. €
Rheinmünster (red) – Im April und Mai landen osteuropäische Erntehelfer am Baden-Airport. Dort werden sie sehnsüchtig von den Landwirten aus der Region empfangen. €
Kutzenhausen (vkn) – Der Letzte seiner Art: Ernest Ehresmann aus Kutzenhausen im Elsass hält die Profession des Küfers am Leben: Er zimmert Holzfässer. Allerdings nur noch zu Schauzwecken.€
Murgtal (stj) – Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Die BT-Redaktion befragt zwischen den Jahren Menschen aus dem Murgtal, wie sie Silvester verbringen und welche Vorsätze sie für 2021 haben. €
Stuttgart (bjhw) – Laut dem „Aktionsplan Bio“ der Landesregierung soll bis 2030 jeder dritte Landwirtschaftsbetrieb auf Bio-Anbau umstellen. Doch davon ist man in der Region noch weit entfernt.€
Rastatt/Baden-Baden/Bühl (for) – Die Bio-Musterregion „Mittelbaden+“ wird nun offiziell grenzüberschreitend. Geplant sind etwa gemeinsame Märkte, Tourismus-Angebote und Agro-Forst-Initiativen.€
Baden-Baden (for) – Mittelbaden ist eine von fünf neuen Bio-Musterregionen. Das hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) am Freitag bekannt gegeben.€
Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Das BT hat mit den Vorständen der ZG Raiffeisen, Lukas Roßhart und Holger Löbbert, über den Trend zu regionalen Lebensmitteln und die Agrarreform gesprochen. €
Gernsbach (ueb) – Die Initiativgruppe Bioregion Mittelbaden-Elsass hat bei einem Treffen in Gernsbach den Antrag vorbereitet, mit dem sie zur zehnten Musterregion des Landes werden wollen.mehr...
Bühl (cn) – Beim ersten Treffen der Initiativgruppe Bioregion auf dem Biohof Decker haben die Beteiligten Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken der mittelbadischen Landwirtschaft im Blick.€
Karlsruhe (vo) – Der Gesamtumsatz der ZG-Gruppe ist im ersten Halbjahr um 8,8 Millionen Euro (minus 1,3 Prozent) gesunken– obwohl der Absatz deutlich höher lag als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum€
Ottersweier (hol) – Aspichhof-Landwirt Ewald Glaser kämpft mit seinem Team gegen die Unbilden des Klimawandels. Mit dem BT sprach er über Wassermangel, Weinlese im August und Kühe im Hitzestress.€
Gaggenau (tom) – Die Familien Fraß und Metzinger planen auf dem Amalienberg ihr drittes „Querfeldein“-Geschäft mit landwirtschaftlichen Produkten.€
Muggensturm/Malsch (kba) – Weil seine Vollblut-Pferdedame My Future ziemlich kurzatmig und gestresst wirkte, entwickelte Josef Krög ein Aerosol-Therapiegerät bis zur Marktreife. €
Gaggenau (tom) – Beim Besuch von Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) in Michelbach nimmt Biobauer Achim Benz kein Blatt vor den Mund.€
Rastatt (fuv) – Dem Vorschlag, die Öffnungszeiten des Wochenmarkts auszuweiten, stehen die meisten Marktbeschicker ablehnend gegenüber.€
Rastatt (ema) – Eine achtköpfige Bewertungskommission des Landwirtschaftsministeriums hat sich vor Ort ein Bild von Rastatts Plänen für eine Landesgartenschau gemacht.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg hat schon seit Langem eine Vorreiterrolle inne bei der Prüfung der Frage, ob wirklich Bio drin ist, wo Bio draufsteht. Die Noten für 2019 könnten besser kaum sein€
Rastatt (ema) – Das Benz-Werk wird künftig direkt an die Ottersdorfer Straße heranreichen. Das Wäldchen wird verschwinden. €
Bühlertal/Baden-Baden (sre) – Das Urteil gegen einen 24-jährigen Landwirt aus Bühlertal wegen Mordes an seiner Ex-Freundin ist nicht rechtskräftig geworden: „Wir haben Revision eingelegt“, bestätigte€
Rastatt/Karlsruhe (tas) – Angesichts der schwierigen Lage vieler Branchen läuft das Geschäft der Karlsruher ZG Raiffeisen bisher vergleichsweise stabil. Denn das Unternehmen gilt als systemrelevant.mehr...
Bühl (vr) – Eigentlich wollten die vier Südamerikanerinnen Macarena Flores, Melina Descalzo, Maria Victoria Saralegui und Maria Soledad per „Work & Travel“ durch Deutschland reisen. Corona hat ihren Plan€
Rastatt (as) – Rund 100000 Rehkitze kommen deutschlandweit jedes Jahr durch Mähmaschinen um. Der Kreisverein Rastatt/Baden-Baden der Badischen Jäger kauft nun zwei Drohnen mit Wärmebildkamera und bildet€
Baden-Baden (hol) – Die Stadt drängt auf eine Einigung.Landwirt Michael Bilger leidet mittlerweile gesundheitlich wegen des Streits um sein grünes Haus.€
Baden-Baden/Bühlertal (wf) – Der wegen Mordes an seiner Ex-Freundin angeklagte 24-jährige Landwirt aus Bühlertal hat am Abend vor der Tat im Internet nach „Mord“ und „Totschlag“ sowie dem zugehörigen€
Sinzheim (cn) – Anfang Juli hätte – anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung Leiberstungs vor 700 Jahren – ein großer Festumzug mit mehr als 90 Gruppen stattfinden sollen. Ebenso wie der Wendelinusritt€
Rastatt (ema) – Mit dem Erdbeer- und Spargelhof Kretzschmar hat sich ein Traditionsbetrieb aus der Landwirtschaft zurückgezogen. Die Stadt sucht neue Pächter und entwickelt ein Konzept zum moderneren€
Rheinmünster (vo) – Bereits mehr als 4.000 Arbeitskräfte sind inzwischen am Baden-Airport gelandet. Im benachbarten Elsass herrscht deshalb Verärgerung.€
Rastatt (fuv) – Die künftige Nutzung der als Krautstücker bekannten Ackerflächen bei Plittersdorf ist geregelt. Die Kommune hat als Verpächter mit den Hobbybauern einen geeigneten Partner gefunden.€
Rheinmünster (fuv/ml) – Um die Spargel- und Erdbeerernte auch während der Corona-Krise sicherstellen zu können, darf ein Kontingent von Erntehelfern aus Rumänien einreisen, die ersten kamen nun an.mehr...
Baden-Baden (vo) – Der Spargel auf den Feldern sprießt – und es werden Menschen benötigt, die ihn ernten. Daher kommt die Lockerung des Einreiseverbots für Helfer aus Osteuropa noch rechtzeitig.€
Bühl/Oberkirch (red) – Der Obstgroßmarkt Mittelbaden sucht dringend regionale Erntehelfer und hat eine Website gestartet.mehr...
Lichtenau/Rheinmünster (efi) – Die Spargel- und Obstbauern leiden unter dem Einreisestopp für Saisonarbeitskräfte, trotz der Lockerung. Die Spargelernte hat bereits begonnen, in wenigen Wochen sind€
Bühl (up) – Das Bienensterben erschreckt und interessiert viele Menschen. Den honigherstellenden Insekten widmet sich der Bezirks-Imkerverein Bühl bereits seit 150 Jahren. „Wir reiten momentan auf einer€
Baden-Baden – Weinbaubetriebe mit eigener Vermarktung sind von Finanzhilfe ausgeschlossen – das sorgt auch in Mittelbaden für Verdruss.€
Durmersheim/Iffezheim (ema) – Die Spargelbauer ringen ohne Helfer aus Osteuropa um die Ernte. Und sie wissen nicht, ob es überhaupt genug Kunden gibt.€
Sinzheim/Baden-Baden (cn) – Der Landtagsabgeordnete der Grünen des hiesigen Wahlkreises, Hans-Peter Behrens, ist unter anderem Mitglied im Ausschuss für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Er will€
Baden-Baden (red) – Mit einem Mahnfeuer entlang der B3 zwischen Steinbach und Sinzheim haben Landwirte aus der Region ihrem Unmut Luft gemacht. mehr...
Bühl (naf) – Das Leid, das Tieren in der Silvesternacht oftmals widerfährt, musste nun ein Landwirt in Neusatzeck an seinen eigenen Ziegen erfahren. Panik im Stall führte dazu, dass ein Lamm totgetrampeltmehr...