Rastatt (naf) – Lebensberatung inklusive: Seit Oktober helfen Soldaten im Gesundheitsamt in Rastatt bei der Kontaktermittlung im Kampf gegen die Pandemie. Manche Telefonate sind durchaus ungewöhnlich€
Rastatt (naf) – Lebensberatung inklusive: Seit Oktober helfen Soldaten im Gesundheitsamt in Rastatt bei der Kontaktermittlung im Kampf gegen die Pandemie. Manche Telefonate sind durchaus ungewöhnlich€
Rastatt (red) – Der aktuelle Lockdown zwingt die Schulen in den erneuten Distanzunterricht. Die Schulen des Landkreises Rastatt können dabei auf mehr als 1.000 digitale Endgeräte zurückgreifen.€
Baden-Baden (bema/red/lsw) – Die Behörden warnen vor Ausflügen ins Höhengebiet am Wochenende. Durch den vielen Schnee stünden dort noch weniger Parkplätze als sonst zur Verfügung.€
Baden-Baden (kie) – Viele Menschen zieht es nach draußen. Anwohner beschweren sich über Falschparker, Staus und zurückgelassenen Unrat. Doch welche Auswirkungen hat der Tagestourismus auf die Natur?€
Murgtal (stj) – Die als Premiumwanderweg zertifizierte Murgleiter steht zur Wahl für Deutschlands schönsten Wanderweg 2021.€
Baden-Baden (sga) – Als eines von insgesamt 50 Kreisimpfzentren startet auch das Kurhaus am 15. Januar mit der Massenimpfung gegen Corona. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren.€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – In vielen Städten soll es vor Weihnachten möglich sein, sich einem Corona-Schnelltest zu unterziehen – aber nicht in Mittelbaden.€
Rastatt (fk) – Der Stadtkreis Baden-Baden und der Landkreis Rastatt haben einen Überblick zu Fragen rund um die Impfzentren in Mittelbaden gegeben. Die Corona-Lage bleibt indes weiter diffus.€
Rastatt (for) – Wer ein pflegebedürftiges Familienmitglied betreut, ist meist rund um die Uhr damit beschäftigt. Während der Corona-Krise hat sich der Zeitaufwand laut einer Studie noch erhöht.€
Rastatt (for) – Im Rathaus von Hügelsheim fühlt man sich in Bezug auf die Neubaumaßnahme „Anbindung an den Zubringer Baden-Airpark“, die im Maßnahmenplan Landesstraßen verankert wurde, übergangen.mehr...
Gaggenau (tom) – Der Gaggenauer OB Christof Florus unterstützt Pläne, die Traischbachhalle als Impfzentrum zu nutzen.€
Rastatt (for) – Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat in seinem Maßnahmenplan Landesstraßen als Neubaumaßnahmen die „Anbindung an den Zubringer Baden-Airpark bei Hügelsheim“ aufgeführt.€
Gaggenau (tom) – Gemeinderats-CDU und Kreistags-Grüne kritisieren die Pläne zur Ablagerung von PFC-Aushub in Oberweier.€
Gernsbach (stj) – Beim Waldbericht im Gernsbacher Gemeinderat unterstrich Forstbezirksleiter Markus Krebs die Bedeutung der „extrem wichtigen Ressource in Krisenzeiten“.€
Rastatt (red) – Auf der K3769 wird im Bereich des „Hartweg-Bogens“ eine Ampelanlage errichtet. Deshalb kann es dort am Mittwoch und Donnerstag zu Behinderungen kommen.mehr...
Rastatt (red) – Bei einer Grundwasseruntersuchung der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) wurde erstmals in Wintersdorf der PFC-Grenzwert überschritten, der als schädlich gilt.mehr...
Gaggenau (red) – Wegen der steigenden Corona-Zahlen hat das Gesundheitsamt des Landkreises Rastatt eine Maskenpflicht für die Gaggenauer Fußgängerzone erlassen. Sie gilt aber nur an Markttagen.mehr...
Rastatt (red) – Sie ist eine der unfallträchtigsten Kreuzungen im Landkreis Rastatt, die „Hartweg-Bogen“ genannte Abzweigung nach Ottersdorf. Dort wird nun eine Ampelanlage errichtet.mehr...
Baden-Baden/Rastatt (sga) – Defibrillatoren sind oft auf öffentlichen Plätzen zu finden. Die DRK, die Stadt Baden-Baden und das Landratsamt Rastatt berichten, wie oft die Defis zum Einsatz kommen.€
Rastatt/Bühl (red) – Die bestehende Regiobuslinie X34 vom Bahnhof Rastatt zum Baden Airpark wird ab Dezember bis zum Bahnhof Bühl verlängert. Das teilte das Landratsamt Rastatt am Mittwoch mit.mehr...
Baden-Baden (fk) – Die Entscheidung, ob es ein Zentralklinikum in Mittelbaden geben wird, fällt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr 2020. Kreis-SPD, -CDU wie auch -Linke erneuerten ihre Kritik.€
Rastatt (for) – Die Nachverfolgung der engsten Kontakte von Covid-19-Infizierten bringt das Gesundheitsamt Rastatt, das auch für den Stadtkreis Baden-Baden zuständig ist, zunehmend an seine Grenzen.€
Baden-Baden/Karlsruhe (red) – Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat einem Eilantrag eines Baden-Badener Gastronomen widersprochen, der gegen die Anordnung der Sperrstunde geklagt hatte. mehr...
Rastatt (ml) – Seit drei Wochen schnellt die Zahl der Corona-Neuinfektion auch in Mittelbaden in die Höhe. Das Gesundheitsamt wird personell aufgestockt und arbeitet künftig im Zwei-Schicht-Betrieb.mehr...
Rastatt (red) – Das für den Land- und Stadtkreis zuständige Gesundheitsamt ist aufgrund der steigenden Infektionszahlen überlastet und kann erst mit Zeitverzug Kontakt mit Infizierten aufnehmen.mehr...
Forbach (ww) – Der Musikverein Langenbrand und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr machen Landschaftspflege im FFH-Gebiet des Gewanns Röder.mehr...
Rastatt (red) – Das Landratsamt Rastatt ist am Mittwoch wegen einer technischen Panne telefonisch nicht erreichbar gewesen. Das Problem war auch am Nachmittag noch nicht behoben.mehr...
Gernsbach (stj) – Nachdem Lehrer und Schüler der HLA Gernsbach auf ihre Parkausweise für die Nutzung des Färbertorplatzes verzichten mussten, hat die Behörde nun nach der Anfrage des BT eingelenkt.mehr...
Rastatt (as) – Einer langjährigen Pflegefamilie wird kurzfristig gekündigt. „Unsensibel“ finden die Pflegeeltern das Vorgehen des Jugendamts und fragen sich, wo die Fürsorge für Pflegeeltern bleibt.€
Rastatt (red) – An der Rastatter Josef-Durler-Schule ist erneut ein Schüler positiv getestet worden. Für 33 Schüler sowie zwei Lehrer wurde Quarantäne angeordnet. mehr...
Gaggenau (red) – Über eine halbe Million Euro wird die Sanierung der Flößerbrücke in Hörden verschlingen. Am Montag, 5. Oktober, soll mit den Arbeiten begonnen werden.mehr...
Rastatt (red) – Nach der Jubiläumsfeier zum 125-jährigen Bestehen der Rheinbrücke Wintersdorf geht die Ausstellung, die aus diesem Anlass vom Rastatter Kreisarchiv entworfen wurde, auf Reisen.mehr...
Rastatt/Baden-Baden (red) – An zwei Schulen in Mittelbaden sind Schüler positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Betroffen sind die Josef-Durler-Schule sowie das Markgraf-Ludwig-Gymnasium.mehr...
Rastatt (ml) – Gisela Merklinger ist ein Phänomen: Erfolgreiche Kulturamtsleiterin, engagierte Radiojournalistin und 29 Jahre lang Landkreis-Pressesprecherin und persönliche Referentin des Landrats.mehr...
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...
Rastatt (red) – Um die Bedeutung der Solarenergie hervorzuheben, läuft seit diesem Montag die Rastatter Solarwoche. Drei Veranstaltungen widmen sich dem Thema. mehr...
Murgtal (red) – Es geht noch besser: Bereits auf hohem Niveau, ist der 110 Kilometer lange Premiumwanderweg Murgleiter von Gaggenau hinauf zum Schliffkopf erfolgreich nachzertifiziert worden. mehr...
Bietigheim (as) – Es gilt Tempo 30, doch wenige halten sich dran: Rasern in der Rastatter Straße in Bietigheim sagt die Verwaltung jetzt mit einem Maßnahmenkatalog den Kampf an.€
Stuttgart/Rastatt (vn) – Ein bundesweiter Probealarm am 10. September soll die Bevölkerung sensibilisieren. Das „akustische Wecken“ beginnt pünktlich um 11 Uhr.€
Murgtal (red) – Die Flurneuordnung im Landkreis verfolgt neue Aufgaben und neue Ziele. Drei Projekte laufen derzeit in Gernsbach, Loffenau und Weisenbach.€
Gernsbach (stj) – Bei der Stadt Gernsbach herrscht Ernüchterung nach dem Antwortschreiben von Regierungspräsidentin Felder zur Zukunft der Handelslehranstalt Gernsbach.€
Bietigheim (as) – Bauliche Veränderungen der Rastatter Straße in Bietigheim fordern Anwohner mit einer Unterschriftenaktion. Sie wollen damit Raser ausbremsen und jugendlichen Posern Einhalt gebieten€
Rastatt/Murgtal (red) – Lohnt es sich für Privatleute, einen Gartenbrunnen anzulegen? Damit kann mit kostenlosem Grundwasser gegossen und kostbares Trinkwasser gespart werden.mehr...
Loffenau (ham) – Ein Loffenauer behauptet, dass bei einem verfallenen Haus in der Oberen Dorfstraße Altlasten liegen. Das Landratsamt untersucht die Vorwürfe, die sich aber bisher nicht bestätigten.€
Bischweierr (sawe) – Der NABU macht auf ein Naturschauspiel aufmerksam: Zurzeit sammeln sich jeden Morgen Hunderte von Schwalben in Bischweier. Bald geht es ab in den Süden.€
Gaggenau (stj) – Zwei befreundete Familien aus Ottenau und Obertsrot müssen nach ihrer Urlaubsreise in Quarantäne bleiben, obwohl ihr Corona-Test negativ ist.€
Rastatt (naf) – „Mir fehlen drei Monate aus meinem Leben“: Drei Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamts Rastatt sprechen mit BT-Volontärin Nadine Fissl über ihre Arbeit während der Corona-Hochphase.€
Rastatt (red) – Mehr Kontrollen, aber weniger Verstöße: Dieses Ergebnis erbrachte die Auswertung der 2019 vom Landratsamt Rastatt durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen.mehr...
Gernsbach (stj) – Die Diskussion um den Fortbestand der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach ist für Bürgermeister Julian Christ „nicht nachvollziehbar“. €
Rastatt (stn) – Der Klimawandel macht der Natur zu schaffen. So führen die geringen Niederschlagsmengen und hohen Lufttemperaturen unter anderem dazu, dass Fließgewässer zum Teil nur noch wenig Wassermehr...