Loffenau (ham) – Auf Grund von Geröll hat es im Regenüberlaufbecken in Loffenau am 20. Februar Probleme gegeben. Dies führte zu einer kurzzeitigen Verschmutzung des Igelbachs.€
Loffenau (ham) – Auf Grund von Geröll hat es im Regenüberlaufbecken in Loffenau am 20. Februar Probleme gegeben. Dies führte zu einer kurzzeitigen Verschmutzung des Igelbachs.€
Durmersheim (HH) – In Durmersheim sorgt die geplante Durchsetzung der Landesbauordnung bezüglich Nutzungen im Außenbereich für Ärger. Pächter bangen um ihre Refugien. Der Gemeinderat ist uneins.€
Gernsbach (stj) – Was wird aus der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach? Seit Monaten hängt das Damoklesschwert der Schließung über der kleinsten kaufmännischen Schule Baden-Württembergs.€
Rastatt (ema) – Das Landratsamt hat in aller Stille die Verfügung zur verschärften Maskenpflicht in der Rastatter Fußgängerzone gelockert. Das sorgt für Verwirrung.€
Rastatt (BT) – Dichter Schneefall bedingte am Mittwochmorgen schwierige Straßenverhältnisse. Aufgrund von drei Defekten an Fahrzeugen gab es Probleme bei der Schneeräumung im Landkreis Rastatt.€
Offenburg/Rheinau (fk) – Viele Rheinanlieger, etwa in der Gemeinde Honau, monieren Dutzende Schäden nach Erdbeben durch Geothermiebohrungen im Elsass. Die Schadensregulierung lässt auf sich warten.€
Baden-Baden (fk) – Nach dem Verwaltungsausschuss des Kreistags hat sich auch der Hauptausschuss Baden-Baden klar für den Bau eines zentralen Klinikums in Mittelbaden ausgesprochen.€
Gernsbach (stj) – Bürger in Gernsbach klagen über die fortschreitende Versiegelung und immer weniger Grün in der Stadt. Kann eine Baumschutzsatzung helfen?€
Gernsbach (stj) – Am 22. Februar wird in Gernsbach der Haushalt 2021 verabschiedet. Jetzt haben die Fraktionen ihre Änderungsanträge eingereicht.€
Rastatt (fk) – Auf exakt 1.159 Hektar Ackerland wurde in Mittelbaden bisher ein Eintrag mit PFC gefunden. Fast alle potenziellen Risikogebiete sind untersucht.€
Loffenau (stj) – Der vierte und letzte Bauabschnitt der Sanierung der Ortsdurchfahrt Loffenau startet am 15. Februar. Rund 13 Monate wird diese Großbaustelle dauern.€
Rastatt (vo) – Mit Blick auf die Entwicklung im Grenzgebiet und in Frankreich hat Landrat Toni Huber in einem Brief an Landessozialminister Manfred Lucha (Grüne) schnelles Handeln gefordert. €
Rastatt (fk) – Der Fahrplan für ein weiteres Vorgehen und den runden Tisch zur Airpark-Anbindung an die Autobahn steht. Hügelsheim durfte dabei aber nicht mitberaten.€
Baden-Baden/Bühl (fk) – In Mittelbaden ist neuer Impfstoff eingetroffen. Neue Impftermine gibt es deshalb aber nicht. Vorerst werden die bereits vereinbarten Impftermine abgearbeitet.€
Offenburg (kie) – Jetzt ist die Corona-Mutation in Mittelbaden angekommen: Im Ortenaukreis gibt es fünf nachgewiesene Fälle. Das hat Auswirkungen auf eine Covid-Station des Ortenau-Klinikums.€
Rastatt (red) – Für Experten ist es eine kleine Sensation: Im Rastatter Stadtwald ist ein Goldschakal gesehen worden. Goldschakale sind in Europa vor allem auf dem Balkan heimisch. €
Baden-Baden/Rastatt/Stuttgart (bjhw/kie) –Mit der niedrigsten Inzidenz im Land gilt Baden-Baden nicht als Risikogebiet. Doch auf Lockerungen darf in der Region derzeit nicht gehofft werden.€
Rastatt (dm) – Weil sie die Arbeitsschutz-Anforderungen der Behörden nicht erfüllt konnten, musste „LB Covid Schnelltest“ die Drive-in-Schnelltest-Station hinter dem Hotel „Schwert“ wieder abbauen. €
Rastatt (red) – Übervolle Abfallbehälter stellen die Müllwerker im Landkreis Rastatt vor immer größere Probleme. Mitunter sind sie so überladen, dass sie nicht zum Müllwagen gebracht werden können.€
Iffezheim (fuv) – Bei der Staustufe entsteht in den nächsten sieben Jahren ein Auenwald. Das Unternehmen IKE pflanzt kräftig auf einem aufgefüllten See.€
Rastatt (naf) – Lebensberatung inklusive: Seit Oktober helfen Soldaten im Gesundheitsamt in Rastatt bei der Kontaktermittlung im Kampf gegen die Pandemie. Manche Telefonate sind durchaus ungewöhnlich€
Rastatt (fk) – Landrat Toni Huber und Ministerialdirektor Uwe Lahl beraten am 28. Januar das weitere Vorgehen in Sachen Autobahnanschluss des Airpark. Nicht dabei ist die Gemeinde Hügelsheim.€
Baden-Baden (bema/red/lsw) – Die Behörden warnen vor Ausflügen ins Höhengebiet am Wochenende. Durch den vielen Schnee stünden dort noch weniger Parkplätze als sonst zur Verfügung.€
Baden-Baden (kie) – Viele Menschen zieht es nach draußen. Anwohner beschweren sich über Falschparker, Staus und zurückgelassenen Unrat. Doch welche Auswirkungen hat der Tagestourismus auf die Natur?€
Schwarzwaldhochstraße (sga/bema) – Weil am Wochenende wieder Menschenmassen in die Höhengebiete fuhren, wurden die Zufahrten zur Schwarzwaldhochstraße bereits in den Morgenstunden gesperrt.€
Loffenau (vgk) – Das junge Loffenauer Start-up-Unternehmen namens Bernstein Eco-Consulting F. Wagner will mit seiner Arbeit den Stellenwert des Umwelt- und Artenschutzes erhöhen.€
Baden-Baden (fk) – Die Kreisimpfzentren starten nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Und dann erst mal nur am Wochenende. Termine können noch nicht vereinbart werden.€
Stuttgart/Rastatt (fk) – Aufgrund der Engpässe bei der Impfstofflieferung starten die Kreisimpfzentren nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Termine gibt es frühestens ab 18. Januar€
Murgtal (stj) – Die als Premiumwanderweg zertifizierte Murgleiter steht zur Wahl für Deutschlands schönsten Wanderweg 2021.€
Baden-Baden/Bühl (hol/fk/lsw) – Termine für Impfungen in den regionalen Impfzentren in Bühl und Baden-Baden können noch nicht vereinbart werden. Das bestätigten die Behörden dem BT.€
Rastatt (red) – Der Landkreis Rastatt hat am Mittwoch darauf hingewiesen, dass keine Feuerwerkskörper im öffentlichen Raum gezündet werden dürfen.€
Baden-Baden (sga) – Als eines von insgesamt 50 Kreisimpfzentren startet auch das Kurhaus am 15. Januar mit der Massenimpfung gegen Corona. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren.€
Sinzheim (nie) – Sinzheims Bürgermeister Erik Ernst spricht im Interview mit Redakteurin Nina Ernst über Theorie und Praxis in Corona-Zeiten, Zusammenhalt und abgeschlossene und anstehende Projekte.€
Baden-Baden/Rheinmünster (tas) – Corona stoppte die Logistikbranche über Wochen, nun rollen wieder mehr Lkw trotz der anhaltenden Pandemiewelle über die Straßen.€
Murgtal (red) – Der im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe erarbeitete Managementplan für das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Unteres Murgtal und Seitentäler“ ist fertiggestellt.€
Stuttgart/Rastatt/Gaggenau (fk/bjhw) – Die ersten Apotheker im Land starten mit dem Anbieten von Corona-Schnelltests. Die Ergebnisse seien aber nur Momentaufnahmen und teils ungenau, mahnen Experten.€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – In vielen Städten soll es vor Weihnachten möglich sein, sich einem Corona-Schnelltest zu unterziehen – aber nicht in Mittelbaden.€
Rastatt (ema) – Die Fällung einer vitalen Blutbuche löst bei Anwohnern in der Bismarckstraße Zorn aus. Die Stadt lässt dort jetzt eine Nachverdichtung zu.€
Rastatt (fk) – Der Stadtkreis Baden-Baden und der Landkreis Rastatt haben einen Überblick zu Fragen rund um die Impfzentren in Mittelbaden gegeben. Die Corona-Lage bleibt indes weiter diffus.€
Rastatt (ema) – Obwohl ein Gutachter vor einem Jahr davon abgeraten hat, liebäugelt der Landkreis mit dem Bau eines weiteren Wertstoffhofs – bei Bietigheim.€
Gaggenau (er/tom) – Die Bürgerinitiative „Keine Deponieerweiterung – kein PFC“ hat Vertreter aus Politik und Kommunalpolitik zur Wanderung entlang der Deponie-Außengrenze in Oberweier eingeladen. €
Gaggenau (tom) – Die SPD-Fraktion fordert den Oberbürgermeister auf, eine Verlängerung des Deponie-Pachtvertrags mit dem Landkreis nicht ohne Zustimmung aus Oberweier zu unterschreiben.€
Loffenau (stj) – In Loffenau gibt es eine Bauvoranfrage für ein Wohnhaus im Reiterweg 16. Der Gemeinderat gibt grundsätzlich grünes Licht, macht aber einige Anregungen für diese komplizierte Stelle.€
Gaggenau (tom) – Zur Entsorgung von PFC wird nun ein vorgezogenes Gutachten erstellt. Was meint man in den betroffenen Kommunen? Das BT hat sich umgehört.€
Rastatt (for) – Wer ein pflegebedürftiges Familienmitglied betreut, ist meist rund um die Uhr damit beschäftigt. Während der Corona-Krise hat sich der Zeitaufwand laut einer Studie noch erhöht.€
Gaggenau/Rastatt (red) – Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises plant ein vorgezogenes Gutachten zu möglichen Alternativ-Standorten für eine PFC-Deponie im Landkreis Rastatt.mehr...
Rastatt (for) – Im Rathaus von Hügelsheim fühlt man sich in Bezug auf die Neubaumaßnahme „Anbindung an den Zubringer Baden-Airpark“, die im Maßnahmenplan Landesstraßen verankert wurde, übergangen.mehr...
Gaggenau (tom) – Der Gaggenauer OB Christof Florus unterstützt Pläne, die Traischbachhalle als Impfzentrum zu nutzen.€
Rastatt (for) – Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat in seinem Maßnahmenplan Landesstraßen als Neubaumaßnahmen die „Anbindung an den Zubringer Baden-Airpark bei Hügelsheim“ aufgeführt.€