Karlsruhe (BNN) – Bald 70 Jahre verwahrt das Museum im Karlsruher Schloss eine Porzellansammlung, die von den Nazis geraubt wurde. Jetzt hat das Land dafür viel Geld in die Hand genommen.mehr...
Karlsruhe (BNN) – Bald 70 Jahre verwahrt das Museum im Karlsruher Schloss eine Porzellansammlung, die von den Nazis geraubt wurde. Jetzt hat das Land dafür viel Geld in die Hand genommen.mehr...
Karlsruhe (BNN) – Zwischen Lust und Vernunft: Die wenigsten Kultureinrichtungen nehmen Abschied von der Maske, obwohl sie dürften.€
Karlsruhe (cl) – Das Badische Landesmuseum erweitert die digitalen Angebote und vergibt Lizenzen an Besucher, um T-Shirts mit Bildern von Exponaten zu bedrucken. 2023 startet die 80er-Jahre-Schau.€
Stuttgart (kie) – Baden-Württemberg hat am Mittwoch das Zentrum für Kulturelle Teilhabe eröffnet. Es soll zur Anlaufstelle für die Vermittlung zwischen Kulturinstitutionen und Besuchern werden. €
Baden-Baden (hez) – Die Kopie eines römischen Meilensteins, der vermutlich zwischen den Jahren 213 und 217 zwischen Steinbach und Sinzheim aufgestellt wurde, steht beim Bahnhof in Oos.€
Ludwigsburg (fh) – Textildepot in Ludwigsburg schlummern die kleidsamen Sammlungsobjekte des württembergischen Landesmuseums. Vor und nach jeder Ausstellung werden sie von den Restauratoren gepflegt.€
Baden-Baden (cl) – Ein Kunsthallenbesuch in Baden-Baden und Karlsruhe war nur kurz möglich. Erneut müssen die Museen schließen. Die Valie-Export-Schau ist zu Ende, Boucher könnte verlängert werden. €
Karlsruhe (cl) – Sammlungsgeschichten: Das Badische Landesmuseum legt den neuen Bestandskatalog vor, ein Standardwerk für alle, die wissen wollen, wie ein Museum funktioniere, sagt Museumschef Köhne.€
Karlsruhe (patz) – Für Besucher sind die Tore des Schlosses noch zu. Doch dahinter wird schon lange an neuen Ausstellungen gewerkelt. Unter anderem wird der rekonstruierte Thronsaal zu sehen sein.€
Karlsruhe (nl) – Den Museen fehlen wegen des Lockdowns die Besucher. Die nicht festangestellten Kräfte entwickeln viele kreative Ideen bis zur Wiedereröffnung.€
Stuttgart (fh) – Was macht Mode zu Mode, dieser Frage geht das Landesmuseum Württemberg derzeit mit einer großen „Fashion?!“-Ausstellung auf den Grund – und rückt dabei die Menschen in den Fokus.€
Karlsruhe (dk) – Verschwinden wie der Zauberer Petrosilius Zwackelmann, an Großmutters Kaffeemühle drehen und die Fee Amaryllis retten dürfen Kinder in der Mitmachausstellung „Räuber Hotzenplotz“.€
Karlsruhe (red) – Idee für mehr Besucherfreundlichkeit: Mit der neuen App „Dein Geschenk“ können die Nutzer des Badischen Landesmuseums zu Kuratoren werden und selbst Objekte digital vorstellen. €
Detmold (tt) – Historie, Naturschätze und Industriekultur: Der Fernradweg Römer-Lippe-Route hat einiges zu bieten, wie BT-Redakteur Thomas Trittmann von seiner Tour zu berichten weiß.€
Mannheim (fde) – Strom kommt heute wie selbstverständlich aus der Steckdose. Die neue Schau „Energie erleben“ im Technoseum Mannheim zeigt anhand von Mitmachstationen, wie groß der Aufwand dafür ist.€
Karlsruhe (fh) – Masken, Desinfektionsmittel oder das „Danke“-Transparent: Die Landesmuseen in Baden-Württemberg beschäftigen sich schon heute mit der Corona-Krise und sammeln Objekte für morgen.€
Karlsruhe (red) – Das Land Baden-Württemberg gibt weitere als Nazi-Raubgut identifizierte Kulturobjekte an die rechtmäßigen Erben zurück. Dabei handelt es sich um eine Porzellansammlung und ein Gemälde,mehr...
Rastatt (ela) – Im zentralen Fundarchiv des Archäologischen Landesmuseums lagern in Rastatt unzählige Ausgrabungsfunde aus ganz Baden-Württemberg in Schubladen und Regalen. Doch in wenigen Jahren gibt€