Rastatt (for) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck daran, Plätze für Menschen aus der Ukraine zu schaffen und parallel dazu Flüchtlinge aus anderen Regionen der Welt unterzubringen.mehr...
Rastatt (for) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck daran, Plätze für Menschen aus der Ukraine zu schaffen und parallel dazu Flüchtlinge aus anderen Regionen der Welt unterzubringen.mehr...
Rastatt (sie) – Die Flüchtlingszahlen steigen im Landkreis Rastatt, der Druck auf die Kommunen ist aber noch gering: Die Stadt Rastatt muss 2022 voraussichtlich sechs Flüchtlinge aufnehmen.€
Rastatt (fk) – Der Landkreis Rastatt wird ab 1. Dezember neue Impfstützpunkte öffnen: Im Rastatter Rossi-Haus, in der Reblandhalle in Altschweier und in der Kulturhalle in Bad Rotenfels.mehr...
Rastatt (BT) – Der neue Landrat des Landkreises Rastatt, Christian Dusch, tritt sein Amt nun offiziell am 1. Dezember 2021 an. Im Landratsamt hatte man bereits auf einen schnellen Amtsantritt gehofft€
Rastatt (dm) – Wer neuer Landrat in Rastatt wird, entscheidet der Kreistag am Dienstag. Karsten Mußler und Christian Dusch stehen zur Wahl.€
Rastatt (ema) – Gegen die Pläne der Stadt, auch in Wintersdorf einen Grundschulstandort einzurichten, regt sich Widerstand.€
Rastatt (kie) – Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat insgesamt 14 beispielhafte Bauprojekte im Landkreis Rastatt und in Baden-Baden ausgezeichnet.€
Rastatt (ema) – Bei einer Trauerfeier in und neben der Badner Halle haben am Donnerstag rund 220 geladene Gäste Abschied vom verstorbenen Landrat Toni Huber genommen.€
Hügelsheim (sawe) – In Hügelsheim ist eine Ära zu Ende gegangen: Mit stehenden Ovationen im Gemeinderat wurde Bürgermeister Reiner Dehmelt nach 24-jähriger Amtszeit in den Ruhestand verabschiedet.€
Bühl (tas) – Wäre mehr Corona-Impfstoff da, könnte das Kreisimpfzentrum in Bühl noch deutlich mehr Menschen die ersehnte Spritze verpassen. Am Sonntag soll es immerhin schon über 1.000 mal passieren.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Vertreter des Stadt- und Landkreises haben bei der Corona-Pressekonferenz am Freitag ihre Bedenken zu der Öffnungsstrategie des Landes geäußert.€
Rastatt (naf) – Lebensberatung inklusive: Seit Oktober helfen Soldaten im Gesundheitsamt in Rastatt bei der Kontaktermittlung im Kampf gegen die Pandemie. Manche Telefonate sind durchaus ungewöhnlich€
Rastatt/Baden-Baden (for/hez) – In weniger als acht Wochen steht die Landtagswahl an. Im Wahlkreis 32 (Rastatt) und im Wahlkreis 33 (Baden-Baden) sind die eingegangenen Wahlvorschläge geprüft worden.€
Baden-Baden/Bühl (fk) – Die Kreisimpfzentren starten nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Und dann erst mal nur drei Tage pro Woche. Ein ausführlicher Überblick:€
Rastatt (fk) – Der Stadtkreis Baden-Baden und der Landkreis Rastatt haben einen Überblick zu Fragen rund um die Impfzentren in Mittelbaden gegeben. Die Corona-Lage bleibt indes weiter diffus.€
Gaggenau (tom) – Zur Entsorgung von PFC wird nun ein vorgezogenes Gutachten erstellt. Was meint man in den betroffenen Kommunen? Das BT hat sich umgehört.€
Gaggenau/Rastatt (red) – Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises plant ein vorgezogenes Gutachten zu möglichen Alternativ-Standorten für eine PFC-Deponie im Landkreis Rastatt.mehr...
Steinmauern (dm/ema) – Der neue Bürgermeister von Steinmauern heißt Toni Hoffarth. Er siegte klar mit 75,9 Prozent. €
Gernsbach (stj) – Nach dem Widerstand aus Kommunalpolitik, regionaler Wirtschaft und seitens der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft scheint ein Aus der HLA Gernsbach erst mal vom Tisch zu sein.€
Gaggenau (tom) – Die Mülldeponie in Oberweier soll zur Nutzung von Erdaushub genutzt werden. Dazu gehören auch PFC-haltige Böden. €
Stuttgart/Baden-Baden (for/fk) – Mittlerweile gilt der größte Teil Frankreichs offiziell als Risikogebiet. Davon ausgeschlossen ist bisher nur die an Baden-Württemberg angrenzende Region Grand Est.€
Baden-Baden (fk) – Jürgen Jung übergibt die Kaufmännische Geschäftsführung des Klinikums Mittelbaden an Daniel Herke.€
Rastatt (dm) – Beim Umbau des Gebäudes Lyzeumstraße 23 zu einer neuen Außenstelle des Landratsamts Rastatt gibt es weitere Verzögerungen. Dafür wird das Budget wohl eingehalten.€
Rastatt (dm) – Löchrige Straßen machen dem Landkreis mehr denn je zu schaffen. Es muss mehr investiert werden. €