Alle Artikel zum Thema: Kunst, Kultur, Musik

Kunst, Kultur, Musik
•Friedliche Massen trotz vieler Probleme: Das Festival „British Rock Meeting“ bereitete den Weg für den Open-Air-Boom in Deutschland.  Foto: Wolf H. Goldschmitt/Manfred Rinderspacher
Top

Germersheim (BT) – Germersheim war das deutsche Woodstock: Mit Pink Floyd & Co. kam 1972 der Open-Air-Boom nach Deutschland kam. Die „Invasion der Langhaarigen“ hat vor Ort nicht nur Freude bereitet.

Gute Aussichten: Das Kalush Orchestra hat mit dem folkloristisch angehauchten Electro-Pop-Song „Stefania“ gute Chancen auf einen Sieg in Italien – nicht nur aus Gründen der Solidarität. Foto: Maxim Fresenko/dpa
Top

Turin (ist) – Ein bisschen Frieden? 40 Jahre nach Nicoles Erfolg beim Eurovision Song Contest findet eben dieser in Zeiten des Krieges statt. Was von den Liedern und der Abstimmung zu erwarten ist:mehr...

Internationale Künstler bei Deutschlands größtem Straßentheaterfestival: Bisher haben Gruppen aus sieben Nationen zugesagt, und sie alle haben aufregende Shows im Gepäck. Foto: Max Hartmann
Top

Rastatt (BNN) – Das Straßentheaterfestival Tête-à-tête steigt vom 24. bis zum 29. Mai in Rastatt: Wie komme ich dorthin, wo kann ich parken, was sind die Höhepunkte? Hier gibt's die Antworten.mehr...

Prominente Erstunterzeichner des Offenen Briefs sind unter anderem der Liedermacher Reinhard Mey und der Schriftsteller Martin Walser. Foto: Gerald Matzka/Ulf Mauder/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Die Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine wird derzeit mit viel Pro-und-Contra-Vehemenz geführt. Dabei werden Gräben vertieft statt Gespräche begünstigt.mehr...

Freut sich wieder im Festspielhaus Baden-Baden zu sein: Simon Rattle mit dem London Symphony Orchestra und Cellistin Sol Gabetta. Foto: Michael Gregonowits
Top

Baden-Baden (nl) – Fein nuanciert und voller Spielfreude: Die Cellistin Sol Gabetta und das London Symphony Orchestra unter Leitung von Simon Rattle waren am Sonntag im Festspielhaus zu Gast.

Die Sängerin Lotte wird im Juli „Das Fest“ in Karlsruhe eröffnen. Foto: Jan Woitas/picture alliance/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – In fünf Teilen verkünden die Macher von „Das Fest“ am heutigen Montag, wer die Bühne in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage vom 21. bis 24. Juli rocken wird. Was bisher bekannt ist.mehr...

Einer für (fast) alles: In dem Kinofilm „Sem Dhul“ ist Ralf Bauer Regisseur, Produzent und Hauptdarsteller. Am Sonntag spielt er im „Tatort“ einen Obdachlosen. Foto: Klaus Schultes
Top

Baden-Baden (BNN) – Nach einem Mord an einem IT-Spezialisten gerät auch ein Obdachloser unter Verdacht. In dessen Rolle schlüpft beim „Tatort“ aus Franken der Baden-Badener Schauspieler Ralf Bauer.

Begeisterter Akkordeonspieler: Hans-Joachim Hörig, Vorsitzender des Hamonika-Spielrings. Foto: Sabine Wenzke
Top

Kuppenheim (sawe) – Neuanfang beim Harmonika-Spielring Kuppenheim: Nach der coronabedingten Zwangspause planen die Musiker ihr Bockbierfest erstmals in und an der neuen Veranstaltungshalle.

Den Hörsaal ins Wohnzimmer gebracht: Monika Presting war über zwei Jahrzehnte verantwortliche Autorin der Tele-Akademie.  Foto: privat
Top

Baden-Baden (fvo) – Puristisch und doch am Puls der Zeit. Hierfür steht die Tele-Akademie. Monika Presting hat 25 Jahre lang die Erfolgssendung des SWR produziert, jetzt geht sie in den Ruhestand.

Von Schlamassel zu Schlamassel: Das Urzeit-Hörnchen Scrat hat es in seiner Serie erwartungsgemäß nicht leicht. Foto: 20th Century/dpa
Top

Karlsruhe (BNN/BT) – Das Streaming-Angebot ist riesig. Mittlerweile ist das Programm noch schwerer zu überschauen. Die Tipps unserer Redaktion aus ganz persönlicher Erfahrung bieten Orientierung.mehr...

Die Bänder flattern wieder im Wind: Klein aber fein wird der Maihock der Bürgervereinigung Oberbeuern werden. Foto: Christiane Krause-Dimmock
Top

Baden-Baden (agdp) – Die vergangenen beiden Jahren waren hart fürs Vereinsleben. Die Pflege von Traditionen und Bräuchen kam reichlich kurz. Doch jetzt wird der Lichtstreif am Horizont immer breiter.

Partnerschaft verlängert: Die Osterfestspiele in Baden-Baden soll es mindestens bis 2025 weiter geben. Foto: Uli Deck/dpa
Top

Baden-Baden (cl) – Die Osterfestspiele in Baden-Baden sind am Ostermontag mit der vierten Aufführung der Oper „Pique Dame“ zu Ende gegangen. Weitere Auflagen soll es mindestens bis 2025 geben. mehr...

Bleibt im kommunalen Besitz: Die Stadt Bühl will das „Haus der Musik“ in der Steinstraße nicht verkaufen. Die Pressestelle dementiert entsprechende Gerüchte. Foto: Ulrich Coenen
Top

Bühl (BNN) – Die Stadt Bühl nimmt Stellung zu einem sich hartnäckig haltenden Gerücht: Die Stadt verkauft das „Haus der Musik“ nicht. Aber: Es stehen alle kommunalen Gebäude auf dem Prüfstand.

Endlich offiziell: Kostbare Objekte wie zum Beispiel die kleine Kanne vorne in Form eines Pfirsichs nach chinesischem Vorbild (um 1723) bleiben nun dauerhaft in Karlsruhe. Katharina Siefert (links) und zuvor Irmela Franzke (rechts) waren der Herkunft des von Nazis geraubten Porzellans nachgegangen. Foto: Uli Deck/Artis
Top

Karlsruhe (BNN) – Bald 70 Jahre verwahrt das Museum im Karlsruher Schloss eine Porzellansammlung, die von den Nazis geraubt wurde. Jetzt hat das Land dafür viel Geld in die Hand genommen.mehr...

Setzt auf einen Mehrklang aus Kunst- und Medienakademie, Galerie, Museum und Gastronomie: Architekturstudent Igor Geist. Foto: Bernd Kamleitner/BNN
Top

Baden-Baden (BNN) – Ein Architekturstudent hat in seiner Masterarbeit neue Ideen für das seit Jahren leer stehende Neue Schloss in Baden-Baden entwickelt. Die Stadt findet das Konzept „interessant“.

Rauschendes Fest im Bordell: Für die Tschaikowsky-Oper „Pique Dame“ im Festspielhaus erfindet die Regie stimmige Bilder.  Foto: Monika Rittershaus/Festspiele
Top

Baden-Baden (BT) – Ein gelungenes Spiel mit Wermutstropfen: Die Osterfestspiele in Baden-Baden starten mit Tschaikowskys „Pique Dame“ in einer fulminanten Interpretation der Berliner Philharmoniker.

Jungenhafter Charme: Äußerlich sieht man Michael Bublé die Strapazen der vergangenen Jahre nicht an – erst jetzt kehrt er musikalisch kreativ zurück. Foto: wesharealot
Top

Baden-Baden (rüth) – Der kanadische Sänger hat nach einer privat harten Zeit wieder den Kopf frei für die Musik und kehrt mit seinem neuen Album „Higher“ besser denn je zurück.

Baustellenrundgang mit Ministerin Nicole Razavi: Gegenüber dem Kino am nördlichen Stadteingang Rastatts entsteht der neue Gebäudekomplex. Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt (dm) – Möglichst im Spätsommer soll der Gebäudekomplex gegenüber dem Kino am nördlichen Stadteingang Rastatts fertig sein. Dann sollen dort ein Lokal und eine Boulderhalle eröffnen können.mehr...

Appell an die Vorsicht: Während einige Theater noch an der Maskenpflicht festhalten, bauen andere auf die Vernunft ihrer Gäste. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Zwischen Lust und Vernunft: Die wenigsten Kultureinrichtungen nehmen Abschied von der Maske, obwohl sie dürften.

Es kann losgehen: Die Fahnen, die für die Osterfestspiele werben, flattern schon längst im Wind. Foto: Uli Deck/dpa
Top

Baden-Baden (cl) – Das Französisch-belgische Regieduo Leiser/Caurier äußert sich im BT über den tragischen Tschaikowsky und seine Oper „Pique Dame“. Diese steht im Zentrum der Osterfestspiele.

Fünf fröhliche und eigenwillige Künstler aus Frankreich bilden Kadavresky Cie, die an Seilen tanzen und auf Skiern rotieren. Foto: Annemik Veldmann
Top

Rastatt (sl) – Nach vier Jahren Pause findet vom 24. bis 29. Mai in Rastatt wieder Deutschlands größtes Straßentheaterfestival statt. Die Veranstalter erwarten 80.000 Besucher.

Fiebert dem Großereignis entgegen: Benedikt Stampa. Foto: Bernd Kamleitner
Top

Baden-Baden (BNN) – Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa fiebert seinen ersten Osterfestspielen entgegen und hofft auf ein großes Musikfest. Im Gespräch gibt er Einblicke in die Veranstaltung.

Halten zusammen: Tony Marshall mit seinen Söhnen Marc (rechts) und Pascal. Ein gemeinsames Musikvideo hat das Trio im Kurhaus in Baden-Baden gedreht. Foto: Steven Haberland
Top

Baden-Baden (BNN) – Der „Stimmungsmacher der Nation“ stimmt in einem neuen Video nachdenkliche Töne an. Mit seinen Söhnen hat der 84-Jährige ein Lied von Cat Stevens gecovert. Die Fans sind gerührt.mehr...

Bauen gleich mit am Korallenriff: Henning Schaper, Christiane Righetti, Kathrin Dorfner und Wolfgang Grenke (von links) stellen den neuen Kreativraum in den Räumen des LA8 vor. Foto: Sarah Reith
Top

Baden-Baden (sre) – Mitmachangebote für alle Generationen gibt es ab dem 5. April im „Atelier der Meere“ im Museum LA8. Dabei handelt es sich um eine Kooperation mit dem Museum Frieder Burda.mehr...

Faszinierender Start: Puppenspielerin Antje König vom Hermannhoftheater inszeniert Goethes Faust. Foto: Veronika Gareus-Kugel
Top

Gernsbach (vgk) – Zum Auftakt der 33. Puppentheaterwoche erlebten die Zuschauer am Samstag ein perfektes Zusammenspiel von Licht, Musik, Schau- und Puppenspiel in der Stadthalle.

Baden-Badener Postkarten-Idylle: Das Kurhaus, erbaut von Friedrich Weinbrenner, ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Kurstadt. Foto: Bernd Kamleitner
Top

Baden-Baden (BNN) – Lesestoff für Fans: Jochen A. Pfisterer hat ein Buch über badische Großherzöge, Kaiser, hochrangige Politiker und Künstler, die an der Oos Spuren hinterlassen haben, geschrieben.mehr...

Bruchsal (BNN) – Bruchsal feiert sein Schloss mit namhaften Künstlern bei Klassik, Jazz und Swing auf einer Open-Air-Bühne.

Baden-Baden (up) – Im Weinbrennersaal hat am Samstagabend ein Benefizkonzert für die Kriegsopfer in der Ukraine stattgefunden. Von dem Erlös des Events sollen Medikamente beschaffen werden.