Gernsbach/Rastatt (dm) – Schüler der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach haben am Dienstag zusammen mit Lehrer und Fördervereinsvorsitzendem Martin Strauß für den Erhalt der Schule demonstriert.€
Gernsbach/Rastatt (dm) – Schüler der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach haben am Dienstag zusammen mit Lehrer und Fördervereinsvorsitzendem Martin Strauß für den Erhalt der Schule demonstriert.€
Rastatt (fk) – Nach dem Baden-Badener Gemeinderat hat auch der Rastatter Kreistag für den Bau eines Zentralklinikums gestimmt. Es ersetzt frühestens ab 2029 die Häuser in Balg, Rastatt und Bühl.€
Baden-Baden/Rastatt (fk) – Ein-Standort-Lösung: Das BT hat Wissenswertes und Grafiken zur Strukturentscheidung zusammengestellt und beleuchtet Hintergründe.€
Gernsbach (stj) – Was wird aus der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach? Seit Monaten hängt das Damoklesschwert der Schließung über der kleinsten kaufmännischen Schule Baden-Württembergs.€
Baden-Baden (fk) – Nach dem Finanzausschuss des Rastatter Kreistags hat auch der Baden-Badener Hauptausschuss grünes Licht für eine Erhöhung des Stammkapitals des Klinikums Mittelbadens gegeben.€
Baden-Baden (fk) – Nach dem Verwaltungsausschuss des Kreistags hat sich auch der Hauptausschuss Baden-Baden klar für den Bau eines zentralen Klinikums in Mittelbaden ausgesprochen.€
Rastatt (fk) – Der Kreisfinanzausschuss Rastatt hat eine Erhöhung des Stammkapitals für das Klinikum Mittelbaden beschlossen. 2020 machte der Klinikverbund elf Millionen Euro Miese.€
Rastatt (fk) – Der Verwaltungsausschuss des Landkreises empfiehlt dem Rastatter Kreistag den Neubau eines Zentralklinikums als Ersatz für die drei Standorte in Baden-Baden, Rastatt und Bühl. €
Baden-Baden (fk) – Am 1. November 2019 wechselte Hans-Peter Behrens (Grüne) in den Landtag. Im BT-Gespräch blickt er auf sein erstes Jahr im Landtag.€
Rastatt (ema) – Der Landkreis reagiert auf geschmolzene Rücklagen, höhere Kosten und wegbrechende Verwertungserlöse. Die Müllgebühren steigen zum 1. Januar.€
Rastatt (ema) – Obwohl ein Gutachter vor einem Jahr davon abgeraten hat, liebäugelt der Landkreis mit dem Bau eines weiteren Wertstoffhofs – bei Bietigheim.€
Rastatt (for) – Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat in seinem Maßnahmenplan Landesstraßen als Neubaumaßnahmen die „Anbindung an den Zubringer Baden-Airpark bei Hügelsheim“ aufgeführt.€
Gernsbach (stj) – Trotz der Kritik an den Überlegungen, die Handelslehranstalt Gernsbach zu schließen, wollen der Landkreis Rastatt und das Regierungspräsidium Karlsruhe offenbar daran festhalten. €
Baden-Baden (fk) – Die Entscheidung, ob es ein Zentralklinikum in Mittelbaden geben wird, fällt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr 2020. Kreis-SPD, -CDU wie auch -Linke erneuerten ihre Kritik.€
Rastatt (red) – Nach der Kreis-SPD bemängelt auch die Kreis-CDU die coronabedingte Online-Bürgerinfo für eine mögliche Klinikfusion. Beide Fraktionen wollen die Entscheidung darüber aufschieben.mehr...
Stuttgart (dpa/lsw) – Kommunale Gremien, zum Beispiel Kreisräte oder Gemeinderäte, dürfen auch unter den ab Montag geltenden verschärften Kontaktbeschränkungen tagen. mehr...
Rastatt (fk) – Die Bürgerinfo zur möglichen Klinikfusion in Mittelbaden entfällt. Stattdessen gibt es eine Online-Alternative am 5. November. Der Kreis-SPD reicht das nicht.€
Gernsbach (stj) – Nach dem Widerstand aus Kommunalpolitik, regionaler Wirtschaft und seitens der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft scheint ein Aus der HLA Gernsbach erst mal vom Tisch zu sein.€
Gernsbach (stj) – 46 Kreisräte haben ein Papier unterzeichnet, das die große Bedeutung der Bildungseinrichtung in Gernsbach hervorhebt.€
Rastatt (fk) – Gremientagungen, Bürgerveranstaltungen im November, Kreistags- und Stadtratsentscheid im Dezember: So liest sich der Fahrplan auf dem Weg zum zentralen Großklinikum in Mittelbaden. €
Rastatt (dm) – Löchrige Straßen machen dem Landkreis mehr denn je zu schaffen. Es muss mehr investiert werden. €
Rastatt (ema) – Trotz der Reduzierung der coronabedingten Bettenreserve im Intensivbereich will das Klinikum Mittelbaden weiter die Geburtsstation in Rastatt mit Überwachungsbetten nutzen.€
Karlsruhe/Ettlingen/Rastatt (fk) – Machbarkeitsstudie zur Streckenreaktivierung Ettlingen West – Ettlingen Erbprinz: Möglich ist eine Stadtbahnverbindung von Rastatt ins Ettlinger Zentrum.€
Rastatt (ema) – Bilanz und Ausblick: Im Kreistag berichtete die Verwaltung über die Bewältigung der Pandemie. Man rechnet mit einer zweiten Welle.€
Rastatt (fk) – Der Rastatter Kreistag hat die Ostanbindung des Baden-Airparks an die A5 endgültig ad acta gelegt.€
Rastatt (ema) – Der Widerstand gegen die anhaltende Schließung der Rastatter Geburtsstation wächst. Ein Bündnis hat jetzt Kreisräten eine Resolution überreicht.€
Rastatt (stn) – Damit Menschen mit Behinderung die notwendigen Fähigkeiten für ein ambulant betreutes Wohnen lernen können, gibt es ein ambulantes Verselbständigungstraining.€
Rastatt (ema) – Wegen gesunkener Preise verlieren immer mehr Vereine die Lust, Altpapier zu sammeln - ein Aspekt der Abfallbilanz 2019 im Landkreis Rastatt.€
Karlsruhe (win) – Am Ende des Werkstattverfahrens von Stadt und Landkreis Karlsruhe hat man zwei Konzepte ausgewählt. Welches davon gebaut wird, ist aber noch nicht entschieden. €
Rastatt (stn) – Der Landkreis richtet eine kommunale Pflegekonferenz ein. Sie soll zu einer besseren Vernetzung der betroffenen Akteure beitragen.€
Baden-Baden (mb) – Das „Strukturgutachten Klinikum Mittelbaden“ (KMB) empfiehlt die Schließung aller fünf Krankenhäuser in Mittelbaden. Stattdessen soll ein zentrales Großklinikum gebaut werden.mehr...
Rastatt (fk) – Viel Unmut gab es im Ausschuss des Kreistags Rastatt über das Ende für die Airpark-Ostanbindung. Die Verwaltung betont, alle Varianten zu prüfen.€
Rastatt (fk) – Direkter A-5-Anschluss: Pforzheimer Fachanwälte bestätigen die Ablehnung der Ostanbindung des Baden-Airparks. Die Landkreisverwaltung empfiehlt jetzt, die NABU-Variante zu prüfen.€
Bühl (jo) – Die Ortsverbände Bühl/Bühlertal/Ottersweier und Rheinmünster von Bündnis 90/Die Grünen haben zum Ortsverband Region Bühl fusioniert. Lichtenau bleibt selbstständig.mehr...
Rastatt (dm) – Das Projekt ist 46 Millionen Euro schwer und hat einen strammen Zeitplan: Bis Ende 2022 soll der Breitbandausbau im Landkreis Rastatt abgeschlossen sein.mehr...
Karlsruhe (win) – Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe wollen bei der Neuordnung des Geländes rund um das Karlsruher Landratsamt neue Wege gehen – mit einem Ideenwettbewerb.mehr...