Bühl (BNN) – Sprechen auf Knopfdruck ist in Bälde vorbei: Die Feuerwehr Bühl rüstet noch in diesem Jahr auf Digitalfunk um. Die Technik kann einiges mehr, hat allerdings auch Schwächen.€
Bühl (BNN) – Sprechen auf Knopfdruck ist in Bälde vorbei: Die Feuerwehr Bühl rüstet noch in diesem Jahr auf Digitalfunk um. Die Technik kann einiges mehr, hat allerdings auch Schwächen.€
Gernsbach (vgk) – Die hohe Konzentration von Kohlenmonoxid in einem Pellets-Tank hätte beinahe zwei Menschenleben gekostet. Wie kann so etwas passieren? Wie kann man Gefahren im Vorfeld vermeiden?€
Rastatt (BNN) – Die Rastatter Feuerwehr hatte besondere Weihnachtspost im Briefkasten: Flutopfer aus dem Ahrtal bedanken sich bei ihren Helfern.mehr...
Ötigheim (ar) – Mehr als 40 Fahrer von Feuerwehren aus Mittelbaden fanden sich zum Geschicklichkeitsfahren auf dem großen Parkplatz bei den Volksschauspielen in Ötigheim ein. €
Rastatt/Baden-Baden (vn) – Sie sind Teamplayer und Helden des Ehrenamts: Erstmals werben die Feuerwehren des Landkreises Rastatt und des Stadtkreises Baden-Baden gemeinsam um neue Mitglieder.€
Rastatt (dm) – Alle 23 Gemeinde- und zehn Werksfeuerwehren im Landkreis Rastatt werden künftig mit dem digitalen Funksystem TETRA BOS ausgestattet. €
Rastatt (kos) – Zwischen 100 und 120 Helfer aus dem Landkreis Rastatt waren für Rettungsaktionen im Hochwassergebiet in Rheinland-Pfalz. Ob sie ein weiteres Mal ausrücken, ist noch nicht klar.€
Baden-Baden/Ahrweiler (for) – Zahlreiche Helfer aus Baden-Württemberg – darunter auch Einsatzkräfte aus Mittelbaden – sind zur Unterstützung in den Unwetter-Gebieten in Rheinland-Pfalz im Einsatz.€
Rastatt (naf) – Die Hochwasservorhersagezentrale kann die kommenden Niederschläge nur schwer abschätzen. Diese entscheiden jedoch über den Verlauf des Hochwassers in der Region.€
Stuttgart/Rastatt (lsw/fk) – Unwetter in Baden-Württemberg ruft Tausende Einsatzkräfte auf den Plan. Auch Mittelbaden war am Dienstag betroffen.€
Forbach (BT) – Aus zwei mach eins: Die Freiwillige Feuerwehr Forbach verfügt ab sofort über ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF) 3000. Es ersetzt zwei alte Gefährte.€
Gaggenau (fmb) – Die Gaggenauer Feuerwehr hat bei ihrer Jahreshauptversammlung auf zahlreiche gewohnte Tagesordnungspunkte verzichten müssen – sogar auf Ehrungen verdienter Kameraden.€
Stuttgart/Rastatt (vn) – Ein bundesweiter Probealarm am 10. September soll die Bevölkerung sensibilisieren. Das „akustische Wecken“ beginnt pünktlich um 11 Uhr.€
Malsch (red) – Ein Lagermitarbeiter einer Spedition im Malscher Gewerbegebiet hat am Mittwoch vermutlich gefährliche Dämpfe eingeatmet und musste mit einer leichten Atemwegsreizung ins Krankenhaus. mehr...
Baden-Baden (vn/ar) – Die Feuerwehr Wörth wollte am Samstag beim Brand auf dem Pferdegestüt im Nordelsass zum Löschen anrücken, wurde von der Leitstelle Straßburg aber nicht angefordert: Ein Fehler?€
Durmersheim (sl) – Nach einem Unfall rückt die Feuerwehr an, aber die Fahrerin konnte sich schon selbst aus dem Fahrzeug befreien. Der Streitfall aus Durmersheim landet nun vor dem VGH. €
Rastatt (red) – Nach dreiwöchigem Testbetrieb ist jetzt der offizielle Startschuss für den Betrieb der bereichsübergreifenden Integrierten Leitstelle für die Region im Landratsamt Rastatt erfolgt.mehr...
Rastatt (red/ema) – Nach rund zweijähriger Aufbauphase kann nun das Einsatz-Nachsorge-Team (ENT) des Kreisfeuerwehrverbands (KFV) Rastatt an den Start gehen.mehr...