Gernsbach (stj) – Wie soll die künftige Jugendarbeit in der Stadt Gernsbach aussehen? Mit dieser Frage beschäftigte sich jüngst einmal mehr der Gemeinderat.€
Gernsbach (stj) – Wie soll die künftige Jugendarbeit in der Stadt Gernsbach aussehen? Mit dieser Frage beschäftigte sich jüngst einmal mehr der Gemeinderat.€
Rastatt (ema) – Noch in diesem Jahr will die Stadtverwaltung den Entwurf einer Baumschutzsatzung vorlegen. Die umstrittenen Fällungen in der Bismarckstraße zeigen Wirkung. €
Gernsbach (stj) – Obwohl fast alle Gemeinderäte auch gute Argumente für eine Baumschutzsatzung hatten, fand der Antrag der Grünen, eine solche für Gernsbach aufzustellen, keine Mehrheit.€
Gaggenau/Offenburg (BT) – Von der Personalrochade bei der Polizeidirektion Offenburg ist auch das Polizeirevier in Gaggenau tangiert: Revierleiter Jörn Hinrichsen wechselt die Dienststelle.€
Bühl (sre) – Die Stadt Bühl muss mit langfristig deutlich niedrigeren Einnahmen klarkommen. Sparforderungen waren vor diesem Hintergrund Thema bei den Haushaltsberatungen.€
Gernsbach (stj) – Zum ersten Mal in der Amtszeit von Bürgermeister Julian Christ hat der Gemeinderat einen Haushaltsplan ohne Gegenstimmen verabschiedet.€
Baden-Baden (hez) – Was die anstehenden Landtagswahlen betrifft, sieht sich die Stadt Baden-Baden sehr gut vorbereitet. Es wird empfohlen, einen eigenen Kugelschreiber ins Wahllokal mitzunehmen.€
Gernsbach (hry) – Mit einer Bushaltestelle oder einem Ruftaxi-Angebot soll den Senioren des Murgtal-Wohnstifts ein kostengünstigerer Transfer zum Bahnhof ermöglicht werden.€
Rastatt (ml) – Bei dem Versand der Briefwahlunterlagen hat es in Rastatt eine Panne gegeben. Aufgrund eines Systemfehlers wurden in der vergangenen Woche vereinzelt Wahlscheine mehrfach ausgestellt. €
Bühl (cn) – Überstunden statt Anpassung der Arbeitszeit, so heißt die Devise momentan im Eisentäler Rathaus. Über den Personaleinsatz mit zu wenigen Stunden zeigt sich der Ortschaftsrat verärgert.€
Gaggenau (BT) – Rund vier Wochen vor der Landtagswahl sind bislang mehr als 2.500 Anträge auf Briefwahl bei der Stadt eingegangen.€
Gaggenau (BT) – Die Stadtbibliothek verzeichnete im Corona-Jahr 2020 fast zehn Prozent weniger Besucher gegenüber dem Vorjahr. Digitale Angebote verzeichnen gleichwohl steigende Beliebtheit.€
Bühl (ub) – Homeoffice boomt in der Bühler Stadtverwaltung. Der zuständige Fachbereichsleiter betont: „Wir wollen Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv leben.“€
Rastatt (ema) – Das Landratsamt hat in aller Stille die Verfügung zur verschärften Maskenpflicht in der Rastatter Fußgängerzone gelockert. Das sorgt für Verwirrung.€
Hügelsheim (BT) – Es gibt eine zweite Kandidatin für die Bürgermeisterwahl in Hügelsheim. Am Freitag hat sich Ulrike Alex, die in Sinzheim lebt, nach eigenen Angaben beworben.€
Rastatt (ema) – Sieben Jahre nach dem Beschluss des Gemeinderats schickt sich die Stadtverwaltung an, Hundefreilauflächen auszuweisen– mehr Areale als ursprünglich geplant. €
Rastatt (ema) – Stadtplaner Markus Reck-Kehl hat im technischen Ausschuss die weitere Stadtgestaltung skizziert. Was neu ist: ein Großspielplatz und eine Hundefreilauffläche auf der Baldenau. €
Steinmauern (mak) – Toni Hoffarth ist als neuer Bürgermeister von Steinmauern feierlich vereidigt worden. Er präsentierte in seiner Antrittsrede ein volles Aufgabenpaket. €
Gernsbach (stj) – Bürger in Gernsbach klagen über die fortschreitende Versiegelung und immer weniger Grün in der Stadt. Kann eine Baumschutzsatzung helfen?€
Rastatt (BT) – Die Barockstadt darf sich nun offiziell „Fairtrade-Stadt“ nennen. Sie ist damit bundesweit die 720. Stadt, die diesen Titel führen darf.€
Rastatt (ema) – Die Karlsruher Bürgerinitiative „Von Mensch zu Mensch“ wird nun auch in Rastatt aktiv. Die Ehrenamtlichen sind mit einem „Kältebus“ unterwegs und helfen vor allem Obdachlosen.€
Loffenau (stj) – Der vierte und letzte Bauabschnitt der Sanierung der Ortsdurchfahrt Loffenau startet am 15. Februar. Rund 13 Monate wird diese Großbaustelle dauern.€
Gernsbach (BT) – Ein neues Tourenangebot im Murgtal bietet für kleine Waldbesucher Wander-Abenteuer und Spaß für die Familie.€
Rastatt (fuv) – Bei Hochwasser ist am Samstagnachmittag im Altrhein bei Plittersdorf ein 49-jähriger Kanufahrer gekentert. Durch das beherzte Eingreifen zweier Zeugen konnte er gerettet werden. €
Baden-Baden (hol) – Der Gebäudekomplex der Leisberg-Klinik in der Gunzenbachstraße ist saniert worden. Fällarbeiten im Februar sollen die nächste Bauphase einläuten.€
Gernsbach (stj) – Anlieger des Ostpreußenwegs leiden seit geraumer Zeit unter Lärmbelästigung. Die wird im Wesentlichen durch Mopeds verursacht, die dort gar nicht fahren dürfen.€
Baden-Baden (hez) – Der Bau von „Rathaus 2“ in der Weststadt ist vom Tisch. Ursprünglich sollte dort auch das Stadtarchiv untergebracht werden. Die Einrichtung muss aus Brandschutzgründen umziehen.€
Gernsbach (stj) – Bürgermeister Christ hat die Baugenehmigung für die Aldi- und Rewe-Erweiterung übergeben. Damit erfolgt der Startschuss für betreutes Wohnen und Einkaufen in der Schwarzwaldstraße.€
Rastatt (dm) – In Rastatt steht ein weiteres Wohnbauprojekt an: Auf dem Ex-Areal der Firma Thom-Pac zwischen Markgrafen- und Lützowerstraße sollen sechs Mehrfamilienhäuser mit 62 Wohnungen entstehen.€
Rastatt (ema) – Noch stehen die Sporthalle und das ehemalige Hausmeisterhäuschen der früheren Max-Jäger-Schule. Sie sollen seniorengerechten Wohnungen weichen.€
Gernsbach (stj) – Jugendliche Unruhestifter belasten Anwohner im Bereich Gernsbach Mitte. Das Polizeirevier Gaggenau reagiert mit einem Schwerpunktprogramm.€
Ottersweier (jo) – Die Gemeinde Ottersweier hat ein Rehabilitationskonzept für ihr Wasserversorgungsnetz erstellt. Der „Methusalem“ der Kanalisation findet sich beim Parkplatz Maria Linden.€
Baden-Baden (hez) – Der äußere Spielbereich vom Kinderhaus Eulenspiegel in Baden-Baden ist marode. Deshalb soll er für 350.ooo Euro saniert werden.€
Baden-Baden (hez) – Seit Dienstag ist die Anmeldung für Impfungen im Baden-Badener Kurhaus möglich. Oberbürgermeisterin Margret Mergen bittet weiterhin um Geduld.€
Gernsbach (stj) – Bürgermeister Julian Christ hat den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2021 eingebracht. Das BT blickt auf die geplanten Investitionsmaßnahmen bis ins Jahr 2024.€
Rastatt (ema) – 37 Abmeldungen muss der katholische Kindergarten Wintersdorf mittlerweile hinnehmen. Nach den Sexualgewalt-Vorwürfen gegen einen Ex-Erzieher steht nun der Plan für den Umbau.€
Rastatt (fuv/ema) – Entsetzen in der Bismarckstraße: Jetzt wird auch die zweite kerngesunde Blutbuche gefällt. Im Rathaus sieht man sich machtlos.€
Baden-Baden (hol) – In Baden-Baden ermitteln seit rund vier Wochen Wärmebild- und Handysensoren die Belastung der Hauptverkehrsadern in Echtzeit. €
Baden-Baden/Karlsruhe (red) – Maximilian Lipp, Leiter des Fachbereichs Ordnung und Sicherheit der Stadtverwaltung Baden-Baden, verlässt die Kurstadt und wechselt in das Karlsruher Rathaus.€
Baden-Baden (nof) – In Baden-Baden sind 30 Fahrzeuge mit Abbiegeassistenten nachgerüstet worden. Damit soll für mehr Sicherheit für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer gesorgt werden.€
Gernsbach (stj) – Böllerschüsse, Saufgelage, Corona-Verstöße: Untragbare Zustände herrschen seit Wochen im Bereich Stadtbahn-Haltestelle Mitte – Sozialstation – Nahkauf.€
Gernsbach (vgk) – Die Familie von Helmut Möhrmann bewirtschaftet und pflegt seit 60 Jahren rund 3,2 Hektar Wiesenfläche im Hahnbachtal, jetzt kam für einige Grundstücke die Kündigung von der Stadt.€
Rastatt (ema) – Seit zwei Jahren bietet die Stadtverwaltung eine Ehrenamtsbörse an. Die zuständige Verwaltungswirtin Simone Maur zieht Bilanz.€
Rastatt (ema) – Jetzt scheint es endlich voranzugehen mit einem neuen Netto-Markt in Ottersdorf. Standort soll der ehemalige Bolzplatz sein.€
Baden-Baden (cn) – Das Erscheinungsbild der „Villa Mathilde“ in Neuweier sorgt für reichlich Ärger. Büger und Ortschaftsräte beschweren sich unter anderem über wilde Partys und abgelegten Müll.€
Bühl (sre) – Ein Millionenprojekt hat der Bühler Gemeinderat jetzt im elektronischen Verfahren beschlossen. Die Mehrheit des Gremiums hat sich für den Bau eines Regenklärbeckens ausgesprochen.€
Rastatt (ema) – Der Zorn von Anwohnern wegen der Fällung einer kerngesunden Bluteiche hält an. Ein Appell der Verwaltung, den Baum zu schützen, verpuffte. €
Rastatt (ema) – Die Fällung einer vitalen Blutbuche löst bei Anwohnern in der Bismarckstraße Zorn aus. Die Stadt lässt dort jetzt eine Nachverdichtung zu.€
Gernsbach (red) – Zwölf Teilnehmer haben beim Jugendworkshop „Deine Stadt, Dein Raum – so könnte das neue Kinder- und Jugendhaus werden!“ teilgenommen und dabei Ziele für die Zukunft formuliert.€
Bühl (red) – Der Herr über die Bühler Finanzen: Oberbürgermeister Hubert Schnurr hat dem Kämmerer Thomas Bauer zu seinem besonderen Jubiläum gratuliert.mehr...