Gernsbach (stj) – Wie soll die künftige Jugendarbeit in der Stadt Gernsbach aussehen? Mit dieser Frage beschäftigte sich jüngst einmal mehr der Gemeinderat.€
Gernsbach (stj) – Wie soll die künftige Jugendarbeit in der Stadt Gernsbach aussehen? Mit dieser Frage beschäftigte sich jüngst einmal mehr der Gemeinderat.€
Gernsbach (stj) – Obwohl fast alle Gemeinderäte auch gute Argumente für eine Baumschutzsatzung hatten, fand der Antrag der Grünen, eine solche für Gernsbach aufzustellen, keine Mehrheit.€
Gernsbach (stj) – Zum ersten Mal in der Amtszeit von Bürgermeister Julian Christ hat der Gemeinderat einen Haushaltsplan ohne Gegenstimmen verabschiedet.€
Gernsbach (stj) – Die Nachfrage flexibler Grundschulbetreuungsangebote wird stärker. Das rückt in Gernsbach die Schulentwicklung in den Fokus, mit der sich der Gemeinderat am 1. März befasst.€
Gernsbach (stj) – Was wird aus der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach? Seit Monaten hängt das Damoklesschwert der Schließung über der kleinsten kaufmännischen Schule Baden-Württembergs.€
Gernsbach (stj) – Bürgermeister Julian Christ stellt sich am Schmutzigen Donnerstag dem Online-Narrengericht und akzeptiert seine „Strafe“.€
Gernsbach (stj) – Was wird aus der Von-Drais-Grundschule? Die Stadt macht sich jetzt auf Standortsuche für einen möglichen Neubau.€
Gernsbach (stj) – Das Igelbachbad öffnet auch in diesem Jahr seine Pforten. Das entschied der Gemeinderat am Montagabend im Rahmen der Haushaltsdiskussion.€
Gernsbach (stj) – Am 22. Februar wird in Gernsbach der Haushalt 2021 verabschiedet. Jetzt haben die Fraktionen ihre Änderungsanträge eingereicht.€
Gernsbach (ueb) – „Gerne hätten wir die direkte Form des Austauschs gewählt.“ So begrüßte Bürgermeister Julian Christ die rund 80 Teilnehmer der ersten Bürgerwerkstatt zum Thema Altstadtentwicklung.€
Gernsbach (BT) – Die Fastnacht 2021 findet am Bildschirm statt, das Narrengericht am Schmutzigen Donnerstag tagt trotzdem.€
Gernsbach (red) – Der Umbau des ehemaligen Mebra-Gebäudes in der Hillaustraße 11 befindet sich in den letzten Zügen. Demnächst werden dort die Stadtwerke Gernsbach einziehen.€
Gernsbach (ueb) – Vereine sind derzeit mehr oder weniger zum Nichtstun verbannt. Beim Treffpunkt Staufenberg fand nun zumindest die Jahreshauptversammlung statt, zum ersten mal virtuell.€
Gernsbach (stj) – Bürgermeister Christ hat die Baugenehmigung für die Aldi- und Rewe-Erweiterung übergeben. Damit erfolgt der Startschuss für betreutes Wohnen und Einkaufen in der Schwarzwaldstraße.€
Gernsbach (red) – Das berühmte Gernsbacher Puppentheater-Festival kann auch 2021 coronabedingt nicht stattfinden. Das teilte die Stadt am Montag mit.€
Gernsbach (stj) – Jugendliche Unruhestifter belasten Anwohner im Bereich Gernsbach Mitte. Das Polizeirevier Gaggenau reagiert mit einem Schwerpunktprogramm.€
Gernsbach (stj) – Bürgermeister Julian Christ hat den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2021 eingebracht. Das BT blickt auf die geplanten Investitionsmaßnahmen bis ins Jahr 2024.€
Gernsbach (stj) – „Der Haushalt 2021 stellt eine harte Zäsur dar“: Das geht aus dem aktuellen Bericht zur finanziellen Situation der Stadt Gernsbach hervor.€
Gernsbach (stj) – Auf dem Grundstück Loffenauer Straße 11 plant ein Bauherr aus Baden-Baden, zwei Mehrfamilienwohnhäuser zu errichten.€
Gernsbach (stj) – Statt im Oktober 2020 die Achttausender in Nepal zu bestaunen, wird Michael Chemelli daheim zum Bürgermeister-Stellvertreter.€
Gernsbach (stj) – Die Bürgerinitiative Giftfreies Gernsbach kann wegen Corona derzeit nicht agieren, ihr Ziel verliert sie aber nicht aus den Augen.€
Gernsbach (stj) – Böllerschüsse, Saufgelage, Corona-Verstöße: Untragbare Zustände herrschen seit Wochen im Bereich Stadtbahn-Haltestelle Mitte – Sozialstation – Nahkauf.€
Gernsbach (stj) – Als das Freibad in Lautenbach Anfang des Jahres aus finanziellen Gründen plötzlich vor dem Aus steht, mobilisiert die Schwimmbad-Initiative die Bürgerschaft – mit Erfolg.€
Gernsbach (vgk) – Die Familie von Helmut Möhrmann bewirtschaftet und pflegt seit 60 Jahren rund 3,2 Hektar Wiesenfläche im Hahnbachtal, jetzt kam für einige Grundstücke die Kündigung von der Stadt.€
Gernsbach (stj) – Besucheransturm wird zur Belastungsprobe: Die Situation auf dem Kaltenbronn sorgt in Reichental für „autobahnähnliche Zustände“. €
Gaggenau/Gernsbach (stj) – Die Mitgliedskommunen des Wasserversorgungsverbands Vorderes Murgtal (WVV) haben den Grundsatzbeschluss gefasst, den Verband aufzulösen.€
Gernsbach (red) – Die Grundschule Hilpertsau ist seit fünf Jahren Naturpark-Schule. Sie war die erste im Nordschwarzwald. Nun ist sie erneut zertifiziert worden.€
Gernsbach (stj) – Das Wohnbauprojekt Gleisle-Areal in der historischen Gernsbacher Altstadt macht Fortschritte. Jetzt beginnt die dafür erforderliche Sanierung der Stadtmauer.€
Gernsbach (red) – Zwölf Teilnehmer haben beim Jugendworkshop „Deine Stadt, Dein Raum – so könnte das neue Kinder- und Jugendhaus werden!“ teilgenommen und dabei Ziele für die Zukunft formuliert.€
Gernsbach/Gaggenau (stj) – Der Gernsbacher Bürgermeister Julian Christ hat die Stadt Gaggenau wegen der Ersatzwasserversorgung scharf kritisiert und ihr unter anderem „Wucherpreise“ vorgeworfen.€
Gernsbach (stj) – Trotz finanzieller Nöte findet sich im Gemeinderat keine Mehrheit für die vorgeschlagene Erhöhung der Parkgebühren.€
Gernsbach (red) – Gut voran kommt das Wohnbauprojekt im Baugebiet Vorderer Fleischling Scheuern. Mittlerweile ist der letzte Rohbau der elf Mehrfamilienhäuser in dem Gernsbacher Ortsteil errichtet. €
Gernsbach (red) – DIe einstige Firma Pfleiderer ist in Gernsbach jetzt auch offiziell Geschichte. Die Krause-Gruppe (Bayreuth) erwirbt das Areal und überträgt den Katz’schen Garten an die Stadt.mehr...
Gernsbach (stj) – Weil ein Reptilienzaun auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal nicht fachgerecht gepflegt wurde, muss die Artenschutzprüfung im Zuge des Bebauungsplanverfahrens wiederholt werden.€
Gernsbach (red) – Die Stadt Gernsbach hat für 27.000 Euro einen neuen Ausweisterminal angeschafft und bietet damit modernen Bürgerservice.mehr...
Gaggenau (tom) – Zur Entsorgung von PFC wird nun ein vorgezogenes Gutachten erstellt. Was meint man in den betroffenen Kommunen? Das BT hat sich umgehört.€
Gernsbach (red) – Der Kindergarten Fliegenpilz hat am 1. Advent den Neubau in Betrieb genommen und bietet nun Platz für 145 Kinder in fünf Kindergarten- und zwei Krippengruppen.€
Gernsbach (stj) – Beim Altstadtsommer ist die anfängliche Skepsis in Begeisterung umgeschlagen.€
Gernsbach (stj) – Für die Schwimmbad-Sanierung in Lautenbach sind die wichtigsten Hauptgewerke vergeben worden.mehr...
Gernsbach (stj) – Geplante Maßnahmen im Bereich Kinder- und Jugendliche geben im Gernsbacher Gemeinderat einen Vorgeschmack auf die anstehende Haushaltsdebatte.€
Gernsbach (stj) – Kein anderes Bauwerk in Gernsbach ist so sehr Stein gewordener Ausdruck der menschenverachtenden Ideologie der Nazis wie das 1936 errichtete Kriegerdenkmal auf dem Rumpelstein.€
Murgtal (stj) – Im Auftrag des Wasserversorgungsverbands Vorderes Murgtal (WVV) werden aktuell Angebote für eine externe Begleitung für den möglichen Auflösungsprozess eingeholt.€
Gernsbach (red) – Der bislang namenlose Fuß- und Radweg zwischen Austraße und Blumenweg trägt jetzt den Namen Synagogenweg.mehr...
Gernsbach (stj) – Corona hat das Projekt Kornhaus ausgebremst: Die Rückübergabe der Immobilie an die Stadt Gernsbach erfolgt zum Jahresende.mehr...
Gernsbach (vgk) – Manuela Warth und Elke Matz freuen sich zum zweiten Mal über den Gewinn des beliebten Gernsbacher Marmeladen-Wettbewerbs.€
Gernsbach (stj) – Nach 31 Jahren hat sich Buchhändlerin Sabine Katz aus dem Gemeinderat verabschiedet. Für die Freien Bürger rückte Dr. Alexander Hoff nach.€
Gernsbach (stj) – Beim Herbsttreffen des CDU-Stadtverbands Gernsbach legte Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann in Lautenbach einen hemdsärmeligen Wahlkampfauftritt hin.€
Gernsbach (stj) – Im Hintergrund schon lange ein Thema, ist die Verschmelzung der Feuerwehrabteilungen Obertsrot und Hilpertsau nun zum Greifen nahe.€
Gernsbach (stj) – 46 Kreisräte haben ein Papier unterzeichnet, das die große Bedeutung der Bildungseinrichtung in Gernsbach hervorhebt.€
Gernsbach (red) – Die Hochwasserschutzmaßnahmen in Gernsbach erfordern Geduld. Das geht aus einem Gespräch hervor, bei dem Regierungspräsidium und Stadt die Situation mit Betroffenen erörtert haben.mehr...