Baden-Baden (nd) – Aus dem Schwarzwald ins Allgäu: Die gebürtige Baden-Badenerin Miriam Frietsch koordiniert als Pressechefin der Ski-Weltmeisterschaft in Oberstdorf Journalisten aus aller Welt.€
Baden-Baden (nd) – Aus dem Schwarzwald ins Allgäu: Die gebürtige Baden-Badenerin Miriam Frietsch koordiniert als Pressechefin der Ski-Weltmeisterschaft in Oberstdorf Journalisten aus aller Welt.€
Bühl/Düsseldorf (fh) – Pasqualino Palmieri hat in seinen Restaurants in Düsseldorf sowie beim „Deutschen Medienpreis“ viele Promis bekocht. Michael Santen aus Bühl hat seine Geschichten festgehalten.€
Hamburg/Norderney (dpa) – Die Bundespolizisten Falke und Grosz zieht es diesmal nach Norderney. Zunächst nur, um einer Bekannten die Angst zu nehmen. Doch dann passiert ein Mord.€
Baden-Baden/Stuttgart (marv) –Das BT hat den Beauftragten des Landes gegen Antisemitismus, Dr. Michael Blume, gefragt, welche Gefahr von Rechtsextremen und Verschwörungsdenkern ausgeht. €
Berlin (bms) – Für viele Politiker war 2020 eine Achterbahnfahrt nie gekannten Ausmaßes. Corona spielte oft eine Rolle, aber nicht immer. Es folgen sechs, die besonders stark durchgeschüttelt wurden.€
Baden-Baden (moe) – Allen Widrigkeiten zum Trotz werden am 20. Dezember in Baden-Baden die Preise für die „Sportler des Jahres“ verliehen – allerdings in deutlich verkleinertem Rahmen. €
Baden-Baden (moe) – Eine Umfrage soll Licht ins finanzielle Dunkel des Amateurfußballs bringen: Journalisten von Correctiv und EyeOpening.Media haben eine erste bundesweite Befragung gestartet.€
Baden-Baden/Rottweil/Minsk (marv) – Tatsiana Zelenjuk ist in Belarus geboren, hat in Minsk studiert, lebt und arbeitet mittlerweile aber in Rottweil. Die Situation in ihrer Heimat verfolgt sie genau.mehr...
Iffezheim (kba) – Der Wahl-Iffezheimer Hotelier Arne Schumacher hat einen Krimi geschrieben: „Die Schattenarmee“. Drei Jahre Arbeit stecken darin.€
Baden-Baden/Frankfurt (marv) – Für sein Buch „Soundtrack Deutschland“ hat Martin Benninghoff Legenden wie Peter Maffay, Marius Müller-Westernhagen oder Heino getroffen. Dem BT verrät er, wie es war.mehr...
Rastatt (saa) – Zehn Frauen haben sich im Rahmen eines Volkshochschulkurses in kreativem Schreiben geübt. Die Ergebnisse der Schreibwerkstatt sollen nun in ein Buch des Casimir-Katz-Verlags münden.€
Rastatt (ml) – Gisela Merklinger ist ein Phänomen: Erfolgreiche Kulturamtsleiterin, engagierte Radiojournalistin und 29 Jahre lang Landkreis-Pressesprecherin und persönliche Referentin des Landrats.mehr...
Baden-Baden/Rastatt (marv) – Es gibt wieder mal was „Auf die Ohren“. BT-Redakteur Marvin Lauser hat Markus Lang, Gründer des (Video-)Podcasts „Was isch los?“ vier Fragen gestellt. mehr...
Landau (tt) – Eine Lehrerin, die in der rechten Szene aktiv ist und auf Neonazi-Demos als Rednerin auftritt, ist an eine Förderschule in Landau versetzt worden. Bei den Eltern sorgt das für Aufregungmehr...
Baden-Baden (red) – Wie wird man eigentlich Redakteur? Was ist ein Volontariat? Unter anderem diese Fragen beantworten die Volontärsbeaufragten des Badischen Tagblatts, Nina Ernst und Moritz Hirn. mehr...
Baden-Baden/Bühlertal (ket) – Die beiden mittelbadischen Geher Carl Dohmann und Nathaniel Seiler bereiten sich weiter auf Olympia vor – ob die Spiele stattfinden, ist offen.€
Baden-Baden/Bühl/Hamburg (marv) – Am 5. Juli ist Tag des Workaholics. Wir haben die Journalistin Carina Lutze, die coronabedingt im Homeoffice arbeitet, und Dr. Christian Graz zum Thema befragt. mehr...
Baden-Baden (red) – Anlässlich des „Welttags des Buches“ sind Redakteure der Journalredaktion ihre Schränke und Regale durchgegangen und haben ihre liebsten Schmöker ausgepackt, um sie vorzustellen. mehr...
Gernsbach (red) – Landtagsabgeordneter Thomas Hentschel setzt sich in der Corona-Krise als „Politiker von nebenan“ für Betroffene seines Wahlkreises ein und unterstützt in wirtschaftliche Not geratenemehr...
Bühl (jo) – Seit fünf Jahrzehnten ist BT-Mitarbeiter Hermann Seiler schon mit Block und Kamera für die Heimatzeitung unterwegs. Am Ostersonntag ist er 80 Jahre alt geworden. Wegen der Corona-Krise verschiebt€
Karlsruhe (sr) – Der Karlsruher Autor Matthias Kehle (53) beurteilt die Corona-Folgen für seine Branche als verheerend: Die Verlage im Land hatten schon vorher große Schwierigkeiten, jetzt sieht er für€
Münster (rap) – Donnerstag ist Kolumnentag – zumindest im BT-Sportteil. Rapps Rapport thematisiert dieses Mal den aufkommenden Rassismus in den europäischen Fußball-Ligen. Seit vergangener Woche, als€
Gaggenau (red) – Deniz Yücel machte Schlagzeilen – vor allem durch seine Inhaftierung in der Türkei. Am 3. April gastiert der Journalist auf Einladung des Kulturrings Gaggenau in der Festhalle in Badmehr...
Karlsruhe (kli) – Eine Tagung über „Antifaschismus als Minimalkonsens“ am Samstag in Karlsruhe deckte ein breites Spektrum an Meinungen ab. Alle hatten jedoch ein Ziel: den Kampf gegen rechts.mehr...