Baden-Baden (cl) – Der Ukraine-Krieg hat einen Exodus in der Tanzwelt ausgelöst: Ganze Ballett-Compagnien suchen Unterschlupf. Auch in Mittelbaden wurden Trainingsmöglichkeiten geschaffen.€
Baden-Baden (cl) – Der Ukraine-Krieg hat einen Exodus in der Tanzwelt ausgelöst: Ganze Ballett-Compagnien suchen Unterschlupf. Auch in Mittelbaden wurden Trainingsmöglichkeiten geschaffen.€
Baden-Baden (cl) – Mit neuem Festspielkonzept setzt das Festspielhaus auf Nähe zu den Stars. 2022 kehren Anna Netrebko, Jonas Kaufmann und Rolando Villazon wieder, auch ein junges Programm gibt es. €
Karlsruhe (cl) – Ballettdirektorin Bridget Breiner choreografiert Shakespeares „Was ihr wollt“ im Badischen Staatstheater als pantomimisches Tanzstück. Ein Hybrid, der nicht so recht zünden will.€
Baden-Baden (rud) – Veranstalter in Baden-Württemberg können zwischen 2-G- und 3-G-Regel entscheiden. Das Festspielhaus und das Theater in Baden-Baden setzen vorerst noch auf die 3-G-Regel.€
Baden-Baden (kie) – Die Abschlussklassen der Ballettschule des Hamburg Balletts John Neumeier zeigten am Montag eigene Choreografien im besonderen Ambiente: Das Museum Frieder Burda wurde zur Bühne.€
Baden-Baden (cl) – Mit poetischer Endzeitstimmung in den Tanzherbst: John Neumeiers Baden-Badener Festival startet mit seinem „Tod in Venedig“ und Béjarts Zwei-Personen-Stück „L’Heure Exquise“.€
Baden-Baden (cl) – Sein Geschmack sei maßgebend: Zum Gastspiel des Hamburg Balletts (1.-10.10.) in Baden-Baden erklärt John Neumeier sein neues Festival und nennt „Tod in Venedig“ ein Liebesgedicht.€
Baden-Baden (BT) – Das Festspielhaus Baden-Baden darf für sein Herbstprogramm wieder mehr Plätze belegen. Daher wurde auch der Vorverkauf erweitert.€
Baden-Baden (cl) – „Ab Juli oder spätestens September läuft der Spielplan wieder normal“, sagt Festspielhaus-Intendant Stampa. Für die Sommerfestspiele will das Haus Modell-Projekt des Landes werden.€
Karlsruhe (nl) – Die Kunst lebt und treibt neue Blüten. Auch das Staatsballett Karlsruhe war nicht untätig.€
Karlsruhe (cl) – Coole Dämonenaustreibung in der Varieté-Welt: Das Badisches Staatsballett zeigt die neue „Feuervogel“-Version von Jeroen Verbruggen als Online-Premiere im Karlsruher Opernhaus.€
Baden-Baden (cl) – Perspektiven für Kultursommer: Das Land hat legt ein neues Förderprogramm für Freiluftveranstaltungen auf. Derweil plant das Festspielhaus Baden-Baden ein Testmodell für Öffnungen.€
Stuttgart (cl) – Das Stuttgarter Ballett wird 60. Gefeiert werden soll im Juni. Zum Jubiläum soll es „Onegin“ von Ballettgründer John Cranko geben, sagt Ballettchef Tamas Detrich im BT-Interview.€
Baden-Baden (cl) – Die Osterfestspiele der Berliner Philharmoniker sind fraglich. Das Festspielhaus Baden-Baden rechnet frühestens mit den Pfingstfestspielen und einem Neumeier-Ballett Ende Mai.€
Baden-Baden (cl) – Gefühlsbetont und mitreißend: Neumeiers Corona-Ballett „Ghost Light“ hat die Festspielhaus-Saison eröffnet. Pas de deux aus früheren Stücken und Standards sind virtuos verwoben.€
Baden-Baden (nof) – Nach siebenmonatiger coronabedingter Schließung startet das Festspielhaus Baden-Baden am Donnerstag, 8. Oktober, in die Herbst- und Wintersaison. €
Baden-Baden (cl) – Das Festspielhaus eröffnet am Donnerstag seine neue Saison mit dem Hamburg Ballett und John Neumeiers „Ghost Light“. Es handele von der Bühne und der Liebe zum Tanz, sagt Neumeier.€
Baden-Baden (cl) – Mit „Ghost Light“ von John Neumeier eröffnet das Hamburg Ballett am 8. Oktober die neue Festspielhaus-Saison. Um Allerheiligen folgt ein Brahms-Festival unter Thomas Hengelbrock. €
Karlsruhe (red) – Lustig trotz Corona: Mit der Schauspielfassung von „Toni Erdmann“ und der Operette „Die lustige Witwe“ will das Badische Staatstheater Karlsruhe Anfang Oktober wieder in die Vollen gehen.€
Baden-Baden (cl) – Eine „wirtschaftlich fantastische“ erste Halbzeit hat das neue Leitungsteam im Festspielhaus Baden-Baden bilanziert. Intendant Benedikt Stampa und Geschäftsführerin Ursula Koners wollen€