Ottersweier (jo) – Solarbauer von der Sonne verwöhnt: An der Autobahn bei Unzhurst hat der Aufbau der Freiflächen-Photovoltaikanlage begonnen.€
Ottersweier (jo) – Solarbauer von der Sonne verwöhnt: An der Autobahn bei Unzhurst hat der Aufbau der Freiflächen-Photovoltaikanlage begonnen.€
Bühlertal/Rheinmünster/Baden-Baden (jo) – 100 Jahre Heino Breilmann: Seine letzte Schaffensphase führte den Künstler in die Region. Er hatte ein Atelier in Bühlertal und einen Laden in Baden-Baden.€
Bühl (jo) – In Zeiten geschlossener Museen und Galerien laden die Skulpturen im öffentlichen Raum dazu ein, neu entdeckt zu werden. Bühl hat dabei viel zu bieten.€
Ottersweier (jo) – Die Gemeinde Ottersweier errichtet ab dem Frühjahr Freiflächen-Photovoltaik-Anlage an der A5 bei Unzhurst. €
Baden-Baden (for) – Aktionsgruppe Mittelbaden bewirbt sich für zweite Leader-Förderperiode€
Achern (jo) – Das Gymnasium Achern hat im Rahmen der Digitalisierung seine Serverstruktur von Grund auf erneuert. Auf das Netzwerk greifen rund 950 Schüler zu.€
Rheinmünster (jo) – Vor 25 Jahren stritten Experten über die Genehmigung des Flugbetriebs in Söllingen. Vor allem das Thema Fluglärm sorgte in der Bevölkerung für Diskussionen.€
Bühl (jo) – Der Heimatforscher Hubert Schulz ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Er war ein Waldmatter aus Leidenschaft.€
Ottersweier (jo) – Ottersweier will den Breitband-Ausbau Ende 2021 beenden. Dann sollen Glasfaserkabel in den Straßen von Ottersweier und Unzhurst liegen, inklusive Breithurst und Walzfeld. €
Ottersweier (jo) – Das Klinikum Mittelbaden hat seine Pläne, auf dem Sonnenplatz in Ottersweier ein Pflegeheim zu bauen, zurückgestellt. Nun soll es zunächst ein Bürgerbeteiligungsverfahren geben.€
Rheinmünster (jo) – Es war ein langer, steiniger Weg der Entscheidungsfindung, bis der Regionalflughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) am 20. September 1996 in Betrieb gehen konnte.€
Lichtenau/Achern (jo) – Von der Gamshurster Storchenkirche zum Muckenschopfer Baumriesen führt eine insgesamt zweistündige Wanderung. Joachim Eiermann war für das BT für eine Stippvisite vor Ort. €
Ottersweier (jo) - Das Regierungspräsidium in Karlsruhe hat Kritik aus Ottersweier zurückgewiesen. Diese richtete sich gegen die geplante Fotovoltaikanlage an der A5 bei Unzhurst:€
Bühl (jo) –Die Bühler Ärztin Dr. Margret Burget-Behm sagt: „Waldbaden ist das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, das wie ein Bad Wohlbefinden erzeugt“. Oberhalb der Burg Windeck hat Revierförster€
Kappelrodeck (jo) – Die Mitglieder der Winzergenossenschaft (WG) Waldulm bewirtschaften zusammen etwa 127 Hektar Rebfläche. Mittlerweile wird bei der 1928 gegründeten WG eine Fusion mit einer anderenmehr...
Ottersweier (jo) – Mitten in der Corona-Krise wird in Unzhurst kräftig gebaut. Der Kindergarten St. Christopherus wird für 1,2 Millionen Euro umgebaut und erweitert. €
Bühl (jo) – Seit fünf Jahrzehnten ist BT-Mitarbeiter Hermann Seiler schon mit Block und Kamera für die Heimatzeitung unterwegs. Am Ostersonntag ist er 80 Jahre alt geworden. Wegen der Corona-Krise verschiebt€
Lauf (jo) – Bald 100 Jahre ist es her, dass „Deutschlands erste große Holzrohrleitung“ in Lauf verlegt wurde, 1,9 Kilometer lang entlang eines felsigen Hangs durch den Wald. Der hölzerne Kanal diente€
Lichtenau (jo) – Im Lichtenauer Naturschutzgebiet Wörthwald gibt es zwei lehrreiche Infopfade zu erkunden. Weidenbaum Waldemar nimmt große und kleine Waldläufer unter seine Fiche und erklärt dabei die€
Bühl (jo) – Der in den USA lebende Neusatzer Musiker Thomm Jutz veröffentlicht am heutigen Freitag seine neue CD „To live in two Worlds, Volume 1“. Auf ihr sind karg gehaltenen Balladen, wohldosiertes€
Bühl (jo) – Raus aus den vier Wänden und rein ins Grüne – das ist das Motto einer neuen Serie zu möglichen Ausflugsoptionen in Zeiten von Corona. Den Auftakt bildet ein kurzweiliger Waldspaziergang im€
Bühl (jo) - „Wir haben das Problem einer Verrohung unserer Gesellschaft“, sagt der Bühler Martin Gerstner. Deshalb hat er ein Seminar konzipiert, das Mandats-. und Amtsträgern in ganz Deutschland zeigen€
Bühl (jo) – Klimaschutz soll künftig in der Zwetschgenstadt erste Priorität genießen. Bei einer Klausursitzung haben sich Gemeinderat und Verwaltung darauf verständigt, dass im Rathaus ein neues Referat€