Stuttgart/Rastatt (for) – Der Trend zu mehr regionalen Produkten und Bio nimmt stetig zu, das nehmen auch die Jäger im Land wahr.€
Stuttgart/Rastatt (for) – Der Trend zu mehr regionalen Produkten und Bio nimmt stetig zu, das nehmen auch die Jäger im Land wahr.€
Baden-Baden (kie) – Immer mehr Menschen gehen auf die Pirsch. Das hat auch mit einem veränderten Zeitgeist und einem Imagewandel der Jagd zu tun.€
Murgtal (stj) – Als „kleine Sensation“ bezeichnen Fachleute das Auftauchen eines Luchses im Murgtal. Im April 2020 gelingt es, das seltene Tier einzufangen und mit einem Sender auszustatten.€
Gernsbach (kba) – Reichental ist im Oktober erneut filmreif: Die Kurhaus Production aus Baden-Baden dreht in dem malerischen Örtchen „Nachtwald“. Der Streifen soll Anfang 2022 in die Kinos kommen. €
Muggensturm (naf) – Petra Häusermann ist eine von wenigen Frauen mit „grünem Abitur“. Gemeinsam mit neun weiteren Jägern ist sie in einem 600 Hektar großen Revier in Lautenbach tätig.€
Rastatt (as) – Rund 100000 Rehkitze kommen deutschlandweit jedes Jahr durch Mähmaschinen um. Der Kreisverein Rastatt/Baden-Baden der Badischen Jäger kauft nun zwei Drohnen mit Wärmebildkamera und bildet€
Rastatt (as) – Es ist ein qualvoller Tod: Rund 100000 Rehkitze kommen deutschlandweit jedes Jahr durch Mähmaschinen um. Der Kreisverein Rastatt/Baden-Baden der Badischen Jäger will nun mit Rehkitz-Rettungsteams€
Rastatt (red) – Jäger, die ihren Jagdschein verlängern wollen, müssen sich ab sofort an das Kreisforstamt in Rastatt wenden, das künftig auch für Wildtiermanagement zuständig ist.mehr...