Alle Artikel zum Thema: Industrie- und Handelskammern

Industrie- und Handelskammern
•„Dreh- und Angelpunkt“ der Einschränkungen betreffen den Zahlungsverkehr, analysiert die IHK Stuttgart. Foto: IHK Region Stuttgart/Wilhelm Mierendorf
Top

Stuttgart (bjhw) – Baden-Württemberg verweist auf den relativ geringen Umfang der Handelsbeziehungen zu Russland. Einzelne Unternehmen könnten aber überproportional stark betroffen sein.

Knackpunkt: Neben der Anschlussstelle Rastatt-Nord verläuft die K3728 nach Muggensturm (rechts). Sie ist dem Ausbau der Anschlussstelle zum sogenannten Vollkleeblatt im Weg. Foto: Willi Walter
Top

Rastatt/Muggensturm (sie) – „Die Unternehmen und Verkehrsteilnehmer der Region brauchen eine möglichst schnelle Lösung für einen Ausbau“ des A5-Anschlusses, sagt IHK-Vizepräsident Herbert Striebich.

Mehr Berufsanfänger als in den Vorjahren interessieren sich für eine Ausbildung im Handel. Foto: Henning Kaiser/dpa
Top

Karlsruhe (kie) – Die IHK Karlsruhe verzeichnet einen deutlichen Rückgang an Ausbildungsverträgen. Dies sei unter anderem auf den Wegfall von Berufsorientierungsangeboten zurückzuführen, heißt es..

Die IHK Karlsruhe hat bei ihren Serviceangeboten die Digitalisierung ausgebaut. Foto: IHK
Top

Karlsruhe/Baden-Baden (vo) – Die IHK Karlsruhe unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe mit der Kampagne „reStart“. Kreative Geschäftsideen sollen den Neustart nach der Corona-Krise erleichtern.

„Auch wenn das noch einige Fragen aufwirft“, will Karlsruhes OB Frank Mentrup an den diesjährigen Schlosslichtspielen festhalten. Foto: Uli Deck/dpa
Top

Baden-Baden/Karlsruhe (naf) – OB Mentrup will den Handel unterstützen, indem er das Einkaufen zu einem Erlebnis macht. Auch Baden-Baden setzt auf Werbung. OB Mergen fordert mehr Testmöglichkeiten.

Es kann von Vorteil sein, ein kleines Gewerbe zu betreiben: Der Weg in die Selbstständigkeit beginnt oft in den eigenen vier Wänden. Foto: Fabian Strauch/dpa
Top

Baden-Baden (ric) – Trotz Pandemie wagen viele Menschen im Südwesten den Weg in die Selbstständigkeit. Die Kurstadt belegt sogar einen Spitzenplatz. Zwei Gründer erzählen von ihren Erfahrungen.

Schriftliche Prüfungen sind in Corona-Zeiten keine einfache Sache. Symbolfoto: picture alliance/dpa/YNA
Top

Karlsruhe (galu) – Die Industriekaufleute-Azubis in der Fächerstadt sind verärgert über die Umstände ihrer Zwischenprüfungen. Zu viele Menschen, zu wenig Abstand, berichten die Auszubildenden.

Im vergangenen Jahr fand die Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ noch live statt, dieses Jahr coronabedingt nur virtuell. Foto: IHK Karlsruhe/Archiv
Top

Karlsruhe/Rheinstetten (win) – Die virtuelle Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ verzeichnete bis Mittwochvormittag mehr als 5.500 Besucher. Am Donnerstag und Freitag gibt es „Live-Tage“.

Gaggenau (stj) – Der Berliner Senat hat die Brautmodenberatung als Dienstleistung eingestuft. Das Gaggenauer Brautmodenstudio Liebreiz schöpft daraus Hoffnung und erarbeitet ein Corona-Konzept.

Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe ist Dienstleister für ihre Mitglieder und vertritt deren Interessen. Foto: IHK
Top

Karlsruhe (vo) – Mit hoher Beteiligung ging die Wahl zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Ende. 5.357 Mitgliedsunternehmen beriefen 75 Mitglieder aus unterschiedlichen Branchen.

Wolfgang Grenke bleibt Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK). Foto: Marijan Murat/dpa/Archiv
Top

Baden-Baden (vo) – Der Unternehmer Wolfgang Grenke bleibt Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags. Das wurde bei der Mitgliederversammlung des BWIHK beschlossen. mehr...

Murgtal/Rastatt (red) – Ein offenes System, das den Forschergeist weckt: Die Erweiterung der bestehenden Lernfabrik 4.0 – das ist das „Murgtal-Modul Industrie 4.0“.mehr...

Wolfgang Grenke, Präsident der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK). Foto: Uli Deck/dpa/Archiv
Top

Karlsruhe (win) – Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe hat am Donnerstag eine Konjunkturumfrage vorgestellt. Die Corona-Pandemie wirkt sich deutlich negativ auf die Unternehmen aus.

„Der Autobahnanschluss des Baden Airpark an die A5 wäre zunächst eine deutliche Reduzierung der Verkehrsbelastung für die Einwohner von Hügelsheim. Er ist zudem eine wichtige Voraussetzung für die zahlreichen Logistik- und Dienstleistungsbetriebe, die in der Region erhebliche Gewerbesteuern und zahlreiche Arbeitsplätze generieren, nicht den Anschluss ans internationale Geschäft zu verlieren“, sagte der Präsident der Industrie und Handelskammer Karlsruhe (IHK), Wolfgang Grenke dem BT. Foto: Anne-Rose Gangl
Top

Karlsruhe (fk) – Der Landkreis Rastatt will die Erfolgsaussichten vor einem weiteren Fortgang des Planfeststellungsverfahrens um die Ostanbindung des Baden-Airpark prüfen, das Regierungspräsidium Karlsruhe

Ran an die Werkbank: Wer derzeit einen Ausbildungsplatz sucht, kann an einem Speed-Dating der Kammern am 20 Mai teilnehmen. Foto: Oliver Killig/dpa
Top

Baden-Baden (tas) –. Viele Betriebe laufen im Moment nicht einmal auf halber Kraft, und die Personalverantwortlichen müssen sich in diesem Jahr die Frage stellen, ob und wie viele Nachwuchskräfte im Unternehmen