Roppenheim/Baden-Baden (vo) – Vor zehn Jahren öffnete das Outlet in Roppenheim trotz heftigen Widerstands des deutschen und elsässischen Einzelhandels. Inzwischen hat sich das Outlet etabliert.mehr...
Roppenheim/Baden-Baden (vo) – Vor zehn Jahren öffnete das Outlet in Roppenheim trotz heftigen Widerstands des deutschen und elsässischen Einzelhandels. Inzwischen hat sich das Outlet etabliert.mehr...
Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Die Zahl der Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Karlsruhe wächst und auch bei den Ausbildungsverträgen gibt es ein Plus. mehr...
Rastatt/Muggensturm (sie) – „Die Unternehmen und Verkehrsteilnehmer der Region brauchen eine möglichst schnelle Lösung für einen Ausbau“ des A5-Anschlusses, sagt IHK-Vizepräsident Herbert Striebich.€
Karlsruhe/Freiburg/Stuutgart (ebe) – Die 3G-Regel sorgt für Konflikte am Arbeitsplatz. In Zeiten des Fachkräftemangels stehen Unternehmen nun doppelt unter Druck.€
Gaggenau (stn) – Geld vorab bezahlt, doch ein Teil der Ware nie erhalten: Dieses Erlebnis musste eine Gaggenauerin machen. Was folgt, ist ein Kampf um Gerechtigkeit und eine Odyssee durch die Ämter.€
Karlsruhe/Baden-Baden (vo) – Die IHK Karlsruhe unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe mit der Kampagne „reStart“. Kreative Geschäftsideen sollen den Neustart nach der Corona-Krise erleichtern.€
Baden-Baden (tas) – Ist das der Befreiungsschlag? Die Auftrgasbücher der heimischen Exporteure laufen nach und nach voll. Das macht den Fachkräftemangel wieder zum Thema.€
Karlsruhe (BT) – Zwischen Trübsal und Freude: die Konjunkturumfrage der IHK Karlsruhe im Frühsommer.€
Karlsruhe/Baden-Baden (vo) – Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe meldet eine angespannte Lage. Es gebe viele Hilferufe von Unternehmen. Die Finanzreserven seien vielfach aufgebraucht. €
Gaggenau (stj) – Der Berliner Senat hat die Brautmodenberatung als Dienstleistung eingestuft. Das Gaggenauer Brautmodenstudio Liebreiz schöpft daraus Hoffnung und erarbeitet ein Corona-Konzept.€
Karlsruhe (vo) – Mit hoher Beteiligung ging die Wahl zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Ende. 5.357 Mitgliedsunternehmen beriefen 75 Mitglieder aus unterschiedlichen Branchen.€
Karlsruhe (win) – Trotz eines deutlichen Rückgangs bei den Ausbildungsverträgen, sieht die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe eine positive Entwicklung. €
Karlsruhe (win) – Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe hat am Donnerstag eine Konjunkturumfrage vorgestellt. Die Corona-Pandemie wirkt sich deutlich negativ auf die Unternehmen aus.€