Kuppenheim (ema) – Daimler liebäugelt damit, auf dem Gelände seines Presswerks in Kuppenheim eine Forschungsanlage zum Recycling von Altbatterien zu errichten. €
Kuppenheim (ema) – Daimler liebäugelt damit, auf dem Gelände seines Presswerks in Kuppenheim eine Forschungsanlage zum Recycling von Altbatterien zu errichten. €
Rastatt (dm) – „Verzögerungen gibt es aktuell keine“, teilte Edeka Südwest auf BT-Nachfrage mit. Das neue Zentrallager im Rastatter Gewerbegebiet soll im Sommer fertiggestellt werden. €
Rastatt (fk) – Auf exakt 1.159 Hektar Ackerland wurde in Mittelbaden bisher ein Eintrag mit PFC gefunden. Fast alle potenziellen Risikogebiete sind untersucht.€
Gernsbach (red) – Der Umbau des ehemaligen Mebra-Gebäudes in der Hillaustraße 11 befindet sich in den letzten Zügen. Demnächst werden dort die Stadtwerke Gernsbach einziehen.€
Rastatt (fuv) – Wie stellen sich die Fitnessstudios auf die Schließung während der Corona-Pandemie ein? Betreiber aus Rastatt berichten über ihre Online-Konzepte.€
Loffenau (stj) – Amtsleiterin Daniela Tamba hat die Masterplanung für den Breitbandausbau in Loffenau präsentiert. Die Umsetzung wird ein finanzieller Kraftakt für die Gemeinde.€
Bühl (sga) – Das Fahrradgeschäft Zweirad Fuhr wird von Kartung in das Oberbrucher Gewerbegebiet umziehen. Am Dienstag wurde mit dem Bau offiziell gestartet.€
Bietigheim (red) – Wo jahrzehntelang die Bundeswehr Geräte lagerte, entsteht nun ein imposantes Logistikzentrum. Lidl investiert an der B3 rund 90 Millionen Euro.€
Straßburg (lor) – Nach dem Ausruf des Klimanotstands beschließt der Rat der Eurometropole Straßburg erste konkrete Maßnahmen.€
Gaggenau (red) – Wegen umfangreicher Planänderungen beim Projekt eWayBW bleibt die halbseitige Sperrung der B462 in Höhe Kuppenheim länger bestehen als vorgesehen. Das teilt das RP Karlsruhe mit.€
Bühl (sga) – Die Stadt Bühl investiert künftig 1,1 Millionen Euro pro Jahr in den öffentlichen Nahverkehr. Das sind 450.000 Euro mehr, als bisher. Grund dafür ist die Verstärkung der Citylinie.€
Rastatt (ema) – Noch in diesem Jahr beginnt die Modernisierung des Rastatter Bahnhofs. 20 Millionen Euro kostet der Umbau, der Ende 2023 fertig sein soll.€
Rastatt (ema) – OB Hans Jürgen Pütsch lässt sich in der Frage, ob in den Weihnachtsbuden Glühwein ausgeschenkt werden darf, nicht erweichen. €
Murgtal (stj) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck am Glasfaserausbau: Alleine im Murgtal gibt es sieben Bauabschnitte für das Backbone-Netz, von dem aus dann weitere Anschlüsse erfolgen.€
Karlsruhe (sj) – Mehr als 20 Unternehmen mit dem Schwerpunkt Entsorgung tummeln sich am Karlsruher Rheinhafen. Zumindest zwei planen aktuell Erweiterungen. Umweltschützer sind besorgt.€
Lichtenau (red) – Ein zu Wochenbeginn in Lichtenau gestohlenes Boot haben Fahnder der Europäischen Grenzschutzagentur Frontex am Mittwoch in Kroatien – 1.200 Kilometer entfernt – sichergestellt. mehr...
Steinmauern (ema) – Toni Hoffarth hat seinen ersten öffentlichen Auftritt als Bürgermeisterkandidat absolviert. Knapp 60 Zuhörer kamen.€
Rastatt (ema) – Mehr als zehn Millionen Euro investiert die Stadt Rastatt in der Rauentaler Straße. Zu Buche schlagen ein Regenüberlaufbecken sowie die Straßensanierung.€
Rastatt (ema) – Der Ausbau des A-5-Anschlusses Rastatt-Nord ist frühestens 2030 fertig – wenn nicht dagegen geklagt wird. Im Rastatter Gemeinderat erging ein Appell an die Gemeinde Muggensturm.€
Rastatt (red) - Im Landkreis Rastatt kann wohl bald schneller gesurft werden: Ab dem heutigen Montag beginnen die Arbeiten für den Ausbau des Breitbandnetzes.mehr...
Baden-Baden/Sinzheim (nie) – Weit weg und scheinbar zum Greifen nah: BT-Redakteurin Nina Ernst kommt im Heißluftballon aus dem Staunen nicht heraus.€
Rastatt (ema) – Ihre Jobs zählen zu den gefährlichsten, die die Stadt zu vergeben hat: Die Mitarbeiter der Stadtentwässerung sind die guten Geister der Rastatter Unterwelt. Und die hat es in sich.€
Gaggenau (tom) – Die Bauarbeiten für den DHL-Zustellstützpunkt im Gewerbegebiet in Bad Rotenfels haben bereits begonnen.€
Malsch (red) – Ein Lagermitarbeiter einer Spedition im Malscher Gewerbegebiet hat am Mittwoch vermutlich gefährliche Dämpfe eingeatmet und musste mit einer leichten Atemwegsreizung ins Krankenhaus. mehr...
Gaggenau (tom) – Bewohner der Gaggenauer Glashüttensiedlung sind für den geplanten und umstrittenen Bau des DHL-Logistikzentrums in Bad Rotenfels.€
Gaggenau (uj) – Der Gaggenauer Gemeinderat befürwortete in seiner Sitzung am Montag mehrheitlich die Planungen der Firma Lang bezüglich einer Erweiterung im Industriegebiet Bad Rotenfels€
Gaggenau (tom) – Das geplante DHL-Logistikzentrum in Bad Rotenfels sorgt für Wellen. Sowohl im Bau- und Umweltausschuss als auch im Gemeinderat kritisierten Ratsmitglieder die Stadtverwaltung. €
Gaggenau (tom) – In Bad Rotenfels soll ein DHL-Logistikzentrum entstehen. Anwohner wehren sich dagegen. Insbesondere durch An- und Abfahrten sowie Verladetätigkeiten sei unzumutbarer Lärm zu erwarten€
Bühl (sre) – Auf von PFC verseuchten Äckern in Bühl soll ein Gewerbegebiet entstehen. Das Pilotprojekt war am Mittwoch Thema im Gemeinderat.€
Bühl (sre) – In dem Bereich nördlich des Areals Bußmatten plant die Stadt Bühl ein neues Gewerbegebiet. Durch die flächendeckende Bebauung der PFC-verseuchten Fläche soll das Grundwasser geschützt we€
Gernsbach (stj) – Das Backbone-Netz für schnellen Internetanschluss, das der Landkreis Rastatt derzeit aufbaut, kommt schneller nach Gernsbach als gedacht.mehr...
Baden-Baden (red) - Die Karlsruher Straße in Haueneberstein wird ab Mittwoch voll gesperrt. Das hat auch Auswirkungen auf den Busverkehr, konkret auf die Linien 216 und 243.mehr...
Bietigheim (mak) – Der Lidl-Konzern investiert insgesamt rund 90 Millionen Euro, um seine Regionalgesellschaft mit angegliedertem Logistikzentrum in Bietigheim auf das ehemalige Bundeswehrgerätelager€
Bietigheim (mak) – „Lidl lohnt sich“ – in diesen Werbeslogan kann die Gemeinde Bietigheim wohl demnächst mit einstimmen: Der Discounter beabsichtigt, das ehemalige Bundeswehrgerätelager komplett zu erwerben,€
Karlsruhe (vn) – Wörth, Hagenbach und Kandel planen gemeinsam ein riesiges Gewerbegebiet. Der Regionalverband Mittlerer Oberrhein kritisiert den Flächenverbrauch und befürchtet mehr Lkw-Verkehr.€
Murgtal (tom) – Anders als angekündigt, wird es in der Nacht zu Mittwoch keine Vollsperrung der B462 geben.mehr...
Baden-Baden (hez) – Begrüßt wurde vom Gemeinderat jetzt die geplante Mischnutzung bei der Entwicklung des Aumattbereichs.€
Baden-Baden/Bühl (marv) – Der Türkisch-Islamische Kulturverein Baden-Baden, der die Moschee in Steinbach betreibt, kann derzeit – wie alle anderen Vereine auch – nur sehr eingeschränkt Veranstaltungen€
Malsch (red) – Ein mit einer Axt und einem Messer bewaffneter Mann hat am Mittwochabend in Malsch einen Polizeieinsatz ausgelöst. Zudem wollte er Passanten provozieren.mehr...
Achern/Ottersweier (jo) – Ein Rad- und Landwirtschaftsweg, der Achern und Unzhurst entlang der L87a durchgängig verbindet, wird noch lange Zukunftsmusik bleiben. Doch das wichtigste Teilstück in Richtung€
Iffezheim (mak) – Die Vergabe der noch verbleibenden sieben gemeindeeigenen Grundstücke in der Erweiterungsfläche des Iffezheimer Industriegebiets ist in diesem Jahr vorgesehen. mehr...
Ottersweier (jo) – Der „Grüne Baum“ in Hatzenweier muss nach 24 Jahren schließen. Die lebhafte Kneipenkultur soll anderenorts fortleben. €
Rastatt (ema) – Im Industriegebiet tut sich was: Der Bolzplatz in der Alten Bahnhofstraße wird verlagert, die Murgtal-Werkstätten wachsen und die Stadt modernisiert das Kanalnetz. €
Gaggenau (red/tom) – Hansjörg Rahner, Senior-Chef der Holzwerke Rahner, feiert – passend zum „Tag der Arbeit“ – am 1. Mai sein 60-jähriges Arbeitsjubiläum.mehr...
Gaggenau (tom) – Der Verkauf von städtischen Gewerbeflächen soll in einem Punktesystem nach bestimmten Kriterien erfolgen.€
Bühl (red) – Am morgigen Montag beginnt eine der größten Tiefbaumaßnahmen der vergangenen Jahre in Bühl.mehr...
Ottersweier (jo) – Die Gemeinde Ottersweier duldet das Abstellen von Lkw am Salzwässerleweg nicht mehr. mehr...
Baden-Baden (hez) – Die geplante Neubebauung des Areals der früheren Baumschule Eberts („Eberts Garten“) stößt auf erhebliche Einwände und Bedenken von umliegenden Unternehmen und Betrieben. Vier Unternehmen€
Rastatt (ema) – Aus Sicherheitsgründen will die Stadtverwaltung noch in diesem Jahr an zwei Kreuzungen im Rastatter Industriegebiet Ampeln errichten.€
Baden-Baden (nof) – Die Grenke AG möchte an seinem Standort in Oos-West expandieren. Raum für 650 neue Arbeitsplätze soll dort entstehen.€